Foto: Suzy Stoeckl Afrika! Afrika! Die Show dreht sich rund um den „Kontinent des Staunens“, von Äthiopien bis zur Elfenbeinküste und von Marokko bis Südafrika. Sie mischt die künstlerische Gegenwart mit traditionsreichem Erbe. Fünfzig Künstler aus über zehn verschiedenen Ländern lassen mit Tanz, Musik und Akrobatik Lebensfreude aufflammen. 30.1.-4.2., Colosseum Theater, Essen Foto: Thomas Dashuber Axel Hacke Soviel ist klar: Der Kolumnist, Journalist und Schriftsteller weiß, wie man Lachmuskeln bis zur Erschöpfung ausreizt. Sein Markenzeichen, die enorme Spontaneität bei der Text-Auswahl, hält ihn nicht davon ab, mit viel Leidenschaft von missverstanden Songtexten oder Speisekarten-Sammlungen zu erzählen. 31.1. zakk, Düsseldorf Party BOCHUM ➤ Angedockt, Riff, 23.00 DORTMUND ➤ Bailar ymás, Salsa, Merengue, Bachata, Kizomba, balou, 20.00 Comedy &Co. DORTMUND ➤ Geierabend –Bye Bye Bottrop, alternativer Ruhrpott-Karneval,ZecheZollern, 19.30 ➤ Günna Royal, Theater Olpketal, 19.30 DUISBURG ➤ Kabarett für’n Hut, mitMatthiasReuter und Gästen,Bezirksbibliothek Rheinhausen,19.30 GELSENKIRCHEN ➤ Sascha Korf: Aus der Hüfte, fertig, los!, Kaue,20.00 WETTER ➤ Jürgen Becker:Volksbegehren, Stadtsaal, 20.00 Musical &Show BOCHUM ➤ Expedition Sternenhimmel, Astronomieshow,Zeiss-Planetarium, 09.30 ➤ Faszinierendes Weltall, Reise durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium, 16.30 ➤ Jules Verne Voyages, Astronomie-Show,Zeiss-Planetarium, 18.00 ➤ Starlight Express, Musical von A. L. Webber,Starlight Express Theater,18.30 ESSEN ➤ Afrika! Afrika!, Show nacheiner Idee von André Heller, Colosseum, 19.30 ➤ Sprechstunde, Akrobatik,Comedymit Benni Stark, KrissieIlling, Togni Brothersu.a., GOP Varieté,20.00 HERNE ➤ Im Bann der wilden Tiere, Filmshowmit AndreasKieling, Kulturzentrum, 19.30 OBERHAUSEN ➤ Tarzan, Metronom Theater, 18.30 Theater &Tanz BOCHUM ➤ Angst essen Seele auf, Stücknach Rainer Werner Fassbinder,mit englischenund arabischenÜbertiteln,PrinzRegent Theater,19.30 ➤ Finnisch, Stückvon Martin Heckmanns /Theater Unten, Schauspielhaus,19.30 ➤ Gertrud, Stücknach Einar Schleef /Kammerspiele, Schauspielhaus,19.30 DORTMUND ➤ Hätte_sollte, Tanztheater der TanzwerkstattKobi-Seminare, Depot, 20.00 DUISBURG ➤ Kochen mit Elvis, Schauspiel von Lee Hall, Theater,19.30 ESSEN ➤ Auf ein Neues, Komödie von AntoineRault, Theater im Rathaus,19.30 ➤ El Guapo oder: Wo bin ich hier bloß?!, Kabarett, Theater Courage,20.00 ➤ Schwanensee, Ballettvon Ben vanCauwenbergh, Aalto-Theater Oper &Klassik BOCHUM ➤ tanz_Pleiades, Werkevon IannisXenakis mit Schlagquartett Köln &Tänzer_innen, Musikforum, 20.00 DORTMUND ➤ Jan Lisiecki, Klavierwerke von Chopin, Schumann, Ravel, Rachmaninow,Konzerthaus, 20.00 DUISBURG ➤ Die große Verdi Nacht, u. a. mitCristianLanza, Mercatorhalle,20.00 ➤ Evenos String Quartet „Weiß“, Folkwang-Universität, 19.30 DÜSSELDORF ➤ Julia Fischer Quartett, Werke von Beethovenu.a., Tonhalle, 20.00 Vortrag &Lesung DÜSSELDORF ➤ Hacke liest –aber was liest er denn?, Lesung mitAxel Hacke, zakk, 20.00 ESSEN ➤ Dämonen, Lesung mitJürgen Domian,Lichtburg ➤ Lebenskönnerschaft – Impulse aus der Philosophie der Lebenskunst, Filmgespräch mit Marcus Minten, Medienforum, 19.30 RECKLINGHAUSEN ➤ Supernovae,Sonne und Mond –Energiewende aus dem All?, Vortragvon Ben Vetter, Westfälische Volkssternwarte, 19.30 Für Kinder BOCHUM ➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer, ab6J., Zeiss-Planetarium, 11.30 ➤ Lillis Reise zum Mond, Mondausflug, ab 4J., Zeiss- Planetarium, 14.00 DORTMUND ➤ Rico, Oskar und die Tieferschatten, Stück von Felicitas Loewe nach Andreas Steinhöfel, ab10J., Kinder- und Jugendtheater, 11.00 ESSEN ➤ Hör mal,wie das klingt II, Babykonzert, Philharmonie, 09.30+11.30 OBERHAUSEN ➤ Dein Name, Theater,ab2J., Theater,09.30 RECKLINGHAUSEN ➤ Reise durch unser Sonnensystem, Vortrag von Karsten Müller, ab 5J., Westfälische Volkssternwarte, 17.00 Märkte &Messen DORTMUND ➤ Fisch &Angel, Westfalenhallen, 10.00–18.00 ➤ Jagd &Hund, Westfalenhallen, 10.00–18.00 Und sonst BOCHUM ➤ Filme im Quadrat |Esgeschah in einer Nacht, Spielfilm von Frank Capra,o.A., Blue Square, 18.00 DUISBURG ➤ Brot &Spiele, Spieleabend, Anne Tränke, 19.00 MOERS ➤ Kickertreff, Bollwerk 107, 20.00 UNNA ➤ Ohrwurmsingen, mit Hermann Suttorp, Lindenbrauerei, 19.30 Veranstaltungstermine in der Februar-Ausgabe 2018 bis zum 15.01. • 12.00 Uhr terminator@coolibri.de Fax 02 34 /93737-97 Januar 2018 auch als ePaper STADTMAGAZIN für Essen Die neue Komödie von den Regisseuren von ZIEMLICH BESTE FREUNDE Das LEBEN ist ein FEST AB 1. FEBRUAR IM KINO Zum Bleistift Zum besseren Michael Holtschulte Miteinander Inklusion und Kultur HOCHZEIT special Zum Schmökern Regionale Lesetipps der nächste erscheint am 24. Januar Tipps für Dortmund editionLUST AUFFAMILIE coolibri INKLUSIVE JUNIOR-SEITEN * * * * * * Dortmunder Familienmagazin Eine eigene Familie ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Wenn es dann aber so weit ist, gibt es sehr viel zu bedenken. Unser „Familienratgeber“ für Dortmund nimmt an die Hand und führt durch sämtliche Stationen des kleinen Abenteuers Familie. DORTMUNDER ZOO Ein Spaziergang mit dem Zoodirektor AUF DIE NATÜRLICHE ART Eine Hebamme erzählt von ihrem Beruf TIPPS UND TERMINE Veranstaltungen und Ausflugsziele für Kinder, Eltern und Großeltern erscheint am 20. Dezember 2017
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH • Ehrenfeldstraße 34 • 44789 Bochum Postfach 100207 • 44702 Bochum • Telefon: 0234/93737-0 Fax: 02 34 / 9 37 37 - 97 (Redaktion) • Fax: 0234/93737-99 (Anzeigen) Geschäftsführung Josef Jasper Thomas Hefke (CDO) Sekretariat Kerstin Reigers (Büroleitung) Telefon: 0234/93737-51 Kirstin Nix Telefon: 0234/93737-33 Redaktion Chefredaktion Irmine Estermann Lina Niermann (Volontärin) Telefon: 0234/93737-70 redaktion.bochum@coolibri.de Rubriken Kino, In concert: Lukas Vering Gastro: Tom Thelen Musik von hier: Tossia Cormann Telegramme: Lina Niermann Sonderthemen Lukas Vering sonderthemen@coolibri.de Büro Düsseldorf - Wuppertal Nadine Beneke (Redaktionsleitung) Tossia Corman (Volontärin) Telefon: 0211 / 38466 – 0 redaktion.duesseldorf@coolibri.de Terminredaktion Martin Müller, Sabine Klage, Doro Fischer Ruth Willems, Nikola Fischer Telefon: 0234/93737–77 Fax: 0234/93737–97 terminator@coolibri.de Ausstellungen: Anja Diekhaus Kunst@coolibri.de Folgt uns auf … Anzeigen Düsseldorf, Wuppertal und Niederrhein Holger Ziefuß, Telefon: 0211/384 66-11 Ruhrgebiet Christina Martena, Telefon: 0234/93737-81 Johannes Taube, Telefon: 0234/93737-67 Manuela Peterkord, Telefon: 0234/93737-82 Christa Sielhorst, Telefon: 2330/73314 Anzeigeninnendienst Silke Flade, Telefon: 0234/93737-20 Kleinanzeigen Kirsten Schütze, Telefon: 0234/93737-37 Grafik und Design CROC Design Titelfoto: universum film Vertrieb und Marketing Sarah Joy Litzbarski (Ressortleitung) Telefon: 0234/93737-23 Moritz Spilker Telefon: 0234 / 93737-21 Online Onlinemarketing und digitale Projekte Natallia Bakunina ( Ressortleitung ) Telefon: 0234- 93737-24 Mail: natallia.bakunina@coolibri.de Online-Redaktion Sebastian Ritscher Telefon: 0234 / 93737-76 Mail: sebastian.ritscher@coolibri.de Abonnement Bezugspreis 30 EURO für 12 Ausgaben Abonnementverwaltung Silke Flade, Telefon: 0234/93737-20 Druck eds Druckservice Erscheinungsweise Monatlich vor Monatsbeginn im gesamten Ruhrgebiet Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 33 • gültig ab 1.1.2017 Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen ist kostenlos und ohne Gewähr. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlags. AWA 2016: 412 000 Leser erhältlich auch als ePaper 75
Januar 2018 auch als ePaper STADTMA
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
COOLIBRI.DE INHALT COOLIBRI DIGITAL
PLATZ ZUM MALEN 7
2006 erklärte die UN in ihrer Behi
UMFRAGE Thomas, 55, Bochum „Währ
THEMA R U H R T O P C A R D HIER TO
THEMA Wenn die Welt da draußen in
EUROPAKOLUMNE D O R T M U N D Das R
SZENE V E R S C H I E D E N E O R T
SZENE D O R T M U N D, O B E R H A
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.