Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Jahren

Januar 2018 - coolibri Oberhausen, Duisburg, Mülheim

  • Text
  • Wunscht
  • Dortmund
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Musical
  • Jazz
  • Musik
  • Gelsenkirchen
  • Zeche

SZENE V E L B E R T E S

SZENE V E L B E R T E S S E N, O B E R H A U S E N, D O R T M U N D Jürgen Becker Foto: Simin Kianmehr Atze Schröder Foto: Stephan Pick Gewitzte Wortergüsse „Volksbegehren“ heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen Becker. Wer bei dem Titel an direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung denkt, ist auf dem Holzweg. Es geht vielmehr um das körperliche Verlangen, um eine Kulturgeschichte der Fortpflanzung und den Blick durchs Schlüsselloch. Geboten wird ein lustvoller Abend mit Fragen wie: Was macht sexy? Was lehrt uns die Erotik über uns selbst? Und wieso empfinden wir häufig Scham, wenn es ans Eingemachte geht? Wir sind Tiere, daran gibt es nichts zu deuteln. Der Kölner Kabarettist bleibt bei seinen gewitzten Wortergüssen nicht allein der Spezies Mensch verhaftet, sondern unternimmt auch Ausflüge in die antike Götterwelt, in der alle Spielarten der Sexualität zu finden sind. LN Jürgen Becker: 13.1., Historisches Bürgerhaus Langenberg, Velbert Atze gibt Gas Den Turbo zündet Atze Schröder auf der Bühne. Mit getuntem Wortwitz wendet er sich in seinem neuen Programm den drängenden Fragen der Gesellschaft zu. Mit Vollgas fährt er dabei den halbgaren Boulevardpromis an ihre teuren Leasing-Karren. Er redet Klartext und macht deutlich, worauf er gar nicht abfährt: Turbokapitalismus, Turbosex und Turbokommunikation. Gleichzeitig fordert er die Selfie-Gesellschaft auf, nicht ständig zu jammern, sondern auch ein Auge dafür zu haben, wie saugut es ihr wirklich geht. Der Voll-Proll aus Essen-Kray wird politisch und persönlich. Denn Statussymbole ersetzen für ihn keine anständige Gesinnung. ds Turbo: 11.1,. Grugahalle, Essen; 26.1., König-Pilsener-Arena, Oberhausen; 2.2., Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf; 3.2., Westfalenhalle, Dortmund D Ü S S E L D O R F E S S E N boot 2018: Noch mehr Platz für Trendsport Wasserspielplatz Alljährlich im nasskalten Januar ist Auftakt der Wassersportsaison: Auf der boot Düsseldorf dreht sich alles ums Thema Wassersport. Es treffen sich Dienstleister, Touristiker, Sportler und Besucher. Zu ihrer 49. Auflage bricht die weltweit größte Boot- und Wassersportmesse dabei alle Rekorde: In 16 Hallen und 19 Themenwelten und mit mehr als 1.800 Ausstellern aus über 60 Ländern präsentiert die diesjährige boot dabei mehr Neuheiten als je zuvor. Komplett dem Trendsportbereich gewidmet ist die neue, 13.000 qm große Halle 8a. Hier in der Beach World haben Wind- und Kitesurfer, Wake- und Skimboarder und Stand-Up-Paddler ihr Revier. Natürlich fehlen auch die beliebten und betretbaren Luxus-Großyachten nicht. bk boot2018 : 20.-28.1., Messe, Düsseldorf; boot.de coolibri verlost 5x2 Tickets für die Messe auf coolibri.de 20 Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann Schneewittchen on Ice Spieglein, Spieglein Da haben sich die Zwerge aber mal aufs Glatteis führen lassen. Der Russian Circus on Ice schnallt dem Grimm’schen Märchen Kufen unter und ab geht die rasante Schlitterpartie zwischen böser Stiefmutter, Zwergenbehausung und vergiftetem Apfel. Bei Schneewittchen on Ice lernen nicht nur Schneewittchen und die Zwerge das Laufen auf spiegelglattem Grund, in der Waldszene gleiten dazu noch Bäume und Tiere übers Eis. Die Show kombiniert klassischen Eistanz mit atemberaubender Zirkusartistik und einem spektakulären Lichtdesign. Wer sagt denn, dass man nicht auch auf Kufen Einrad fahren, Jonglieren oder sich an Seilen von der Decke herablassen kann? Russische Artistik auf ganz hohem Niveau. LN Schneewittchen on Ice: 13.1., Colosseum Essen; russian-circus-on-ice.com Foto: agenda production 2016

SZENE D O R T M U N D, O B E R H A U S E N, H E R N E D U I S B U R G Andreas Kieling ist im Bann der wilden Tiere. Auf Du und Du mit Papa Bär Andreas Kieling hat eine wilde Zeit in Alaska: Der Tierfilmer lebt mit Grizzlys und Wölfen zusammen, einige haben sogar mittlerweile Vertrauen zu ihm gefasst. Die Filmaufnahmen, die innerhalb der ungewöhnlichen Lebensgemeinschaft entstanden sind, gibt’s als Familienshow „Im Bann der wilden Tiere“, live kommentiert vom Filmemacher selbst. Da Alaska doch recht kalt ist, zieht es ihn auch in wärmere Gefilde. Zu sehen gibt es deshalb außerdem sein Filmmaterial aus Afrika, wo Kieling Elefanten und Gorillas begegnet ist. Zu guter Letzt steht Australien auf dem Programm, wo Kieling Salzwasserkrokodile unter Wasser gefilmt hat. EI Im Bann der wilden Tiere: 14.1., Congress Center, Düsseldorf; 17.1., Westfalenhalle 3A, Dortmund; 29.1., Luise Albertz Halle, Oberhausen; 31.1., Kulturzentrum Herne Foto: Andreas Kieling Das UCI in Duisburg zeigt zum 20-jährigen Bestehen alte Kino-Hits. Jack, ich fliege! Am 15. Januar 1998 begann für begeisterte Filmfans in Duisburg eine neue Ära: Das UCI eröffnete direkt am Hauptbahnhof ein neues Multiplex- Kino. Das ist jetzt zwanzig Jahre her, und wie könnte man diesen runden Geburtstag besser feiern, als noch mal an die Anfänge zu erinnern? Deshalb zeigt das UCI vom 15. bis zum 21.1. die erfolgreichsten Filme aus dem Eröffnungsjahr. Nicht nur Armageddon und Mulan kommen zurück auf die große Leinwand, sondern natürlich auch das Meisterwerk mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet. Mit Titanic schuf James Cameron damals den bis dahin erfolgreichsten Film. Zum Auftakt der Geburtstagswoche gibt es ein Event rund um den sinkenden Ozeanriesen – dieses Mal mit noch mehr Getöse dank I-Sense-Motion-Technik. EI 20 Jahre UCI: 15.-21.1., UCI Duisburg coolibri verlost 3x2 Tickets für das Titanic-Event am 15.1. auf coolibri.de Foto: UCI Kein Geschenk? Kein Problem! Kostenloser Einpackservice am 23. + 24.12. Lassen Sie sich auf unserer Weihnachtsinsel und in über 60 Shops inspirieren. Jeden Tag. Auch am 24.12. bis 17 Uhr sowie an allen Weihnachtsfeiert agen! 21 enjoydus.com

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019