THEMA Samarpan Satsang & Retreat 18 „Du bist ein Teil des Universums. Du bist das Blatt am Baum des Lebens. Hat ein Blatt freien Willen? Es gibt kein separates Ich - die Welle ist nicht vom Ozean getrennt.“ Satsang Köln 11. - 15.1.18 Tajet Garden Alteburger Straße 250 50968 Köln-Bayenthal Info: 0221 - 62 51 92 Satsang Essen 18. - 23.1.18 Hofwerkstatt Sibyllastr. 15, Innenhof 45136 Essen (Nähe Südbahnhof) Info: 0201 - 78 43 61 Veranstaltungsbeginn immer um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Keine Anmeldung erforderlich Winter-Retreat 26. - 29.1.18 Gut Hübenthal (Nähe Kassel) Info und Buchung: 0700 - 738 732 87 retreats@samarpan.de www.samarpan.de D U I S B U R G Der Wahnsinn rockt das Ruhrgebiet „Es ist eine Geschichte über Menschen wie du und ich.“ Musical-Weltpremiere in Duisburg. Mit seinen Schlagern hat Wolfgang Petry die Massen bewegt. Nun kehren die größten Hits in seiner Herzensheimat auf die Bühne zurück. Wahnsinn erzählt im Theater am Marientor die Geschichte von Malochern, die gemeinsam durch dick und dünn gehen – in einer Region, in der nur die Freundschaft zählt. „Ruhrgebiet“ warseine Hymneanden Pott.Erhat dasRevierzuseinerHeimat erklärt,die Leutehaben ihn mitoffenen Armen aufgenommenund nichtwiederlosgelassen. „WolfgangPetry hathierseine größte Fan-Basis. SeineMusik undseine Textesindsoauthentisch, dass siedie Mentalität derMenschenspiegeln“,sagtGil Mehmert. Miteinem Musicalmöchte derRegisseur demSchlagerstardortein Denkmal setzen,woerhingehört.„DiePetry-Welt spielt im Pott unddeshalb mussder Wahnsinn auch dort stattfinden.“Die Bühne für dieWeltpremiereliefertdas TheateramMarientor. Fürdie Duisburgerin JessicaKesslerein Sehnsuchtsort. „Seitich als Schülerin LesMisérablesgesehen habe, war mir klar:Dat möcht‘ich auch.Und nun darf ichinmeinerRolle sogarmeinen Ruhrgebiets-Slangrichtig ausleben–damitgehtein TrauminErfüllung.“Die Hits vonWolfgangPetry gehörten für die37-Jährige schonimmer zu jederParty –besonders dieHymne„Ruhrgebiet“.„Das istmein absoluter Lieblingssong.Zur Vorbereitung habeich mir dasKonzert aufSchalkeangeschautund eine Gänsehautnachder anderenbekommen.“ Berührthat JessicaKessler mitihrerInterpretation derBallade„Nichts vonalledem“aberauch Wolfgang Petryselbst. Derkam zum ersten Workshopdes Ensembles, um herauszuhören,obdas Musicalden Ton trifft.„Er warsehraufgeschlossen undsofortbegeistert.Für mich war es einErlebnis“, betont Jessica Kessler. Siekann es kaum erwarten, als Gabi die Ruhrpott-Tussi heraushängenzulassen. Mitihrem Musical-Mann Karsten, dereinst richtigrockteund nunauf demSchrottplatzschuftet,war sieauch schonmal glücklicher.Während siesichden Kerlzurückwünscht, in densie sich malverliebthat,unterstütztsie diehochfliegenden Pläne vonSohnTobi, dernur davonträumt,als Musiker Karrierezumachen.„Natürlichglaubeich daran, alles besser machen zu können,als mein Vaterund binüberzeugt davon, eingroßer Rockstar zu werden“, beschreibt Thomas Hohler seineRolle.Der gebürtigeBottroper kann sich mitden bodenständigenCharakteren sehr gut identifizieren.„Es isteineGeschichteüberMenschenwie du undich,überihre alltäglichen Probleme undSorgen.“Die vier Paare aus demMalocher-Milieu sind Typen, dieauch aus seiner Nachbarschaftkommenkönnten. Trotzbundesweiterund internationalerEngagements hatHohler sich bewusstentschieden,seinenWurzeln treu zu bleiben, derAuftritt in Duisburg istfür ihnein Heimspiel.„MeineMutterist schon ganz nervös.“ Im TheateramMarientorstand er bereitsals ZehnjährigerinLes Misérables aufder Bühne undesreizt ihn,als Rocker zurückzukehren. „Wir werden einengeilenAbend haben.“ Davon istauch seineKollegin CarinaSandhaus überzeugt. „Der Wahnsinn rocktdas Revier.Wolle gehört in denPottund dieehrliche,echte ArtseinerTexte wirdeinschlagen –nicht nurbei denSchlagerfans.“ Die44-Jährige aus Datteln,die als Jessicaunverhofft ihrer Jugendliebewiederbegegnet, war selbst überrascht vonden verschiedenenFacettender zumTeil neuarrangiertenTitel undTexte. „Esmacht unglaublich viel Spaß,diese Musikzusingen. Das hätt‘ ichnie gedacht.“ Dominique Schroller Wahnsinn –das Musicalmit denHitsvon Wolfgang Petry: 21.2.–29.4.2018, TheateramMarientor,Duisburg Foto: Thomas Brill
SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E coolibri präsentiert Das Bergwerk Fürst Leopold in Dorsten ist nur einer von elf Singorten. Und die Chöre singen für dich Elf Orte in elf Städten und möglichst viele Chöre, die sich am Mittag des 30. Juni treffen, um gemeinsam zu singen. Das Riesenevent !Sing findet nun zum vierten Mal im Ruhrgebiet statt. 2018 steht der Day of Song ganz im Zeichen des Kohleausstiegs, der Industriekultur und des interkulturellen Austausches. Gesungen wird unter anderem in der Kokerei Hansa in Dortmund, im Innenhafen in Duisburg und in der Zeche Carl in Essen. Die Abschlussveranstaltung ist in der Jahrhunderthalle Bochum. Anmelden können sich Chöre egal welcher Größer oder welcher musikalischen Ausrichtung. Einrichtungen wie Schulen oder Seniorenheime sind eingeladen, auch Chorprojekte auf die Beine zu stellen. Alle Teilnehmer können vergünstigte Karten für die ExtraSchicht erhalten, die am frühen Abend beginnt. Anmeldung vom 15.1.–19.2. möglich auf dayofsong.de EI Foto: Bianca Kuballa, RTG WOCHE DER STUDIEN- ORIENTIERUNG INFOTAG 24.01.2018 CAMPUS MÜLHEIM AN DER RUHR 22.-26.01.2018 WISSENSWERTESZ U DEN STUDIENGÄNGEN VORTRÄGE UND WORKSHOPS EINBLICKEI N DIE LABORE BERATUNGU NDF ÜHRUNGEN UND VIELESM EHR ... FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, STUDIENINTERESSIERTE, LEHRERINNEN UND LEHRER, ELTERN UND FREUNDE INFOTAG 25.01.2018 CAMPUS BOTTROP WWW.HOCHSCHULE-RUHR-WEST.DE/STUDIENORIENTIERUNGSWOCHE D O R T M U N D coolibri präsentiert PoKCal-Sieger 2017: Paul Weigl Witziger Nachwuchs gesucht Das Wichernhaus sucht wieder gemeinsam mit dem coolibri den besten Kleinkunst-Nachwuchs. Am 28. April kämpfen die fünf Wettbewerbsfinalisten im KulturOrt Wichern in Dortmund um den mit 2500 Euro dotierten Kabarett- und Comedy PoKCal. Bewerben kann sich bis zum 28. Februar jeder, der nicht älter als 35 Jahre ist, höchstens zwei Bühnenprogramme veröffentlicht hat und nicht länger als seit fünf Jahren auf der Bühne steht. Ein Bezug zum Austragungsort Dortmund sollte auch vorhanden sein. Eine Jury legt dann in einer Vorauswahl die Finalisten fest. In den vergangenen Jahren hielten bereits Paul Weigl, Moritz Neumeier und Lars Redlich den PoKCal in den Händen. EI PoKCAl-Finale: 28.4. KulturOrt Wichern, Dortmund; Bewerbungsunterlagen auf der-pokcal.de Foto: Pressefoto 19
Foto: Christof Mattes Klaus Maria B
Foto: Guido Schröder Torsten Strä
Foto: Christoph Kniel & Niko Synnat
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
Ich, w, 181cm, 47 J. will in die Ki
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Mart
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.