KULTURNEWS Volkhard Kempter: True Lite 2017 Mumien. Der Traum vom ewigen Leben. Foto: Gustav-Lübcke-Museum in Hamm Foto: Frank VinkenHamm Grenzgang über die Anden mit Heiko Beyer Foto: Heiko Beyer Gruselig undfaszinierend zugleich:Mumien üben seit jehereineganzeigene Ausziehungskraft aus:Sie erzählen vonfrüheren Zeiten undsindgleichzeitig eine Erinnerung an dasVergängliche. Biszum 17.6.zeigtdas Gustav- Lübcke-Museum in Hamm diegroßeSonderausstellung„Mumien. Der Traumvom ewigen Leben“ undfeiertdamitdas 25-jährige Bestehen desNeubaus an derNeuenBahnhofstraße. 1993 wurde dasHaus miteiner großen Ägypten-Präsentation eröffnet.Daran knüpft dieseaktuelleSchau an. DieberühmteHammer Mumiewar 1886 daserste Exponat derheute größten ägyptischen SammlungimRuhrgebiet. DieaktuelleAusstellungbasiert auf einervon denReiss-Engelhorn-Museen Mannheimkonzipierten Wanderausstellung, dieerstmals 2007 gezeigtwurde. coolibri verlost3Familienkarten für je zwei Erwachseneund zwei Kinderauf coolibri.de David Lynchstelltnochbis zum 25.1.inder Düsseldorfer TZRGalerie Kai Brückner aus.InDark Stages entwickeltLynchverstörendeGeschichten über Begierde,Angst,Liebe,Einsamkeitund denTod.Die Bilder nehmen den Betrachter mitauf eine Reiseindie Düsternis unddie Schattenseiten des menschlichen Daseins. NaamaAradbeschäftigtsichinihrenArbeitenmit demVerhältnisvon Mensch undObjekt. Biszum 18.2.zeigtder Dortmunder Kunstvereindie AusstellungLove Handles,Arads ersteinstitutionelle Einzelausstellungin Deutschland. Mitsubtilem, surrealen Sinn fürHumor,offenbarenihre aus Alltagsprodukten gefertigten SkulptureneineBeziehung zwischen demIndividuum undden ihn umgebenden Dingen. Der36. Kunstpreis„junger westen“,2017ausgeschrieben für Plastik, Skulptur undInstallation, geht an MaxLeiß.Die Ausstellungendet am 4.2. In Bonn 1982 geboren, studierteLeiß zwischen 2006 und2012ander Akademieder BildendenKünsteinKarlsruhe undder ÉcoleNationale Superièure desBeaux-ArtsinParis.Erlebtund arbeitetinBasel,Marseilleund im Oberammergau. DieJurybestimmte20weitere Künstlerfür dieAusstellung. 26 Mit Bright! setztdas Zentrumfür Internationale Lichtkunst Unna die 2015 begonnene Ausstellungsreihefort. Während derVorgänger„Dark!“ InstallationeninDunkelheit zeigte,nutzen dieBright!-InstallationenLicht in Form vonNeon-oderLeuchtstoffröhren. Künstlerverschiedener Generationen,Pedro CabritaReis, BjörnDahlems, dasDuo Molitor&Kuzmin sowieVolkhard Kempter,ergänzendamitdie Sammelausstellungdes Hauses,welchesichin denalten Gewölben derLindenbrauereibefindet.lichtkunst-unna.de 2016 sind AnnaBültmann, LeopoldAchilles undMirjam Beneckeins russische Smolensk gereist. Dort haben sieKünstlerbegleitet,Naturgesehen unddie Babutschka aufdem Dorf besucht. VonihrerReise erzähltdie Ausstellung OstWest,die vom20. biszum 28.1. im Rekorder II in Dortmund zu sehenseinwird. DerSüdamerikaexperte,Heiko Beyer, nimmtam16.1. ab 19 Uhrdie Besucher im Bochumer BahnhofLangendreer zu einem Grenzgang über dieAnden, das„Rückgrat dessüdamerikanischen Subkontinents“ undgleichzeitig einesder mächtigsten GebirgedieserErde. Vergletscherte Bergeragen in den tiefblauen Himmel,Nebelschwaden durchziehenden Bergregenwald. Unterihremdichten Grün verbergensichdie mystischen Stättender Inka. Beyerreiste durchVenezuela,Kolumbien, Ecuador, Peru,Bolivien,Argentinien undChile. grenzgang.de Aufder Bühne in verschiedene Rollen schlüpfen –das klingt reizvoll.WelcheFähigkeitenentscheidendsind, dasvermittelnAxel Holstund Andreas Beck künftig ihren Kursteilnehmern.Die beiden Theater- undFernseh-SchauspielerunterrichtenabJanuarKinderund Erwachsene an derKunstschule von PiaBohr in Dortmund.Sie vermittelninihrenWorkshops dieGrundlagenund schulenKörpergefühlund Stimme.kunstschulepia.de Im Juni 2018 werden am TheaterOberhausen vier Tage lang Theatertage für Kinderund Jugendliche stattfinden. Ausgewählte Theatergruppenpräsentieren dann ihre eigenen Inszenierungen.AbdieserSpielzeit wird dietheater:faktorei dieteilnehmenden Kinder, Jugendlichen undSpielleiter in ihrem Probenprozessunterstützen.Interessierte Gruppenkönnen sich bis zum15. 1. miteinem kurzen Konzeptbewerben.Mitarbeiterinnen dertheater:faktorei werden als Mentorinnen zwischen Februarund Maimehrere Probenbesuchen. Anmeldungauf theater-oberhausen.de. EI
Hochzzeit zeit Inhalt 2 3 4 10 Traut euch! Eine Traurednerin im Gespräch Augen auf… …beim Anzugkauf Hallelujah Eine Hochzeitssängerin erzählt Auf einen Blick Hochzeitsmessen in der Region Hochzeit Hochz coolibri special
Ich, w, 181cm, 47 J. will in die Ki
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Mart
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.