COOLINARISCH H A T T I N G E N Pintxos wie im Baskenland: Teller im Las Olas Pinxtos in der Hattinger Altstadt Fotos (2): Virtua ethic ¡Pintxos! Spießchen aus der Miniaturküche. In San Sebastian heißen sie Pintxos – Cocina en miniatura. Der renommierte Snack jetzt auch hier: im Las Olas Pintxos in Hattingen. Das Odeon war langeZeitein angesagtes Lokal in derHattinger Altstadt.Dochals es nunfrei wurde,zgerte SabriArslannicht langeund zog mitseinemzweiten LasOlas ein. Einzweites Restaurant,nur gut 100Meter vom ersten entfernt Wassolldenndas Doch der jungeGastronom istkeinesfalls naiv undgrün hinterden Ohren. Er weiß,was er tutund setzt darauf,dasseineder tollstenSpezialitäten der europäischen Küche auch hierzulandeFreunde findet. Wernämlich malimBaskenland war,vor allem rund um SanSebastian undBibao, der kennt siesicherlich gut,die Pintxos. Das sind eigentlich Spießchen (bersetzung), aber konkret eben dieHäppchen dieinkleinen Gaststättenauf derTheke stehen undfür sehr kleines Geld zu haben sind.ZauberhafteKombinationen, mitSardellen,Thunfisch,Wachtelei undKäse,mit Cremes,Dips, Kartoffelsalat,mit Oliven undPaprika. EinknappesDutzendPintxos habenArslanund sein spanischer Gewährsmann 24 in derKüche,Rubn Bria Dobao, fürs Erste auf derKarte. Das Besteaber(keinPintxo, doch einMuss): EinechterIberico-Schinken aufherrlichem Kristallbrot, dasder Patron extraaus Spanien herbeischaffen lässt,das mitfrisch geriebener Tomatebestrichenund mitspanischem Olivenl beträufeltist.GuteIdee. Weltidee. Für8,90Euro. Arslanist nichteinfachSpanien-Fan.Seine erste Stationinder Gastronomiewar einspanischesLokal.Seither isterfasziniert vonder Kulturund derKulinarik derIberischen Halbinsel. Er bereistdas Land oft, wohntbei Einheimischen, saugtLebensstilund Landeskolorit auf, sprichtpassabelSpanisch. Fürdie,die sich nichtandie Pintxostrauen, gibt es auch diebestenTapas vonnebenan.Und um denSpiritdes Hauses weiterzuführen, findet sich hier auch eine wirklich toll sortierte, schn altmodischeBar,mit fantastischenGin-Spezialitäten,die aufder Kombinationmit passenden Tonics beruhen. ZumSuperpreis. Pintxosund Gin-Bar, dashat gefehlt in derHattinger Altstadt. TomThelen LasOlasPintxos,Johannisstr. 1, 45525Hattingen, Mi-So17.30-0.30Uhr, Sa auch 12-14.30 Uhr, lasolas-pintxos.de
COOLINARISCH Bochum Die Spatzen pfeifen es schon länger von den Dächern des Stadtteils Ehrenfeld. Es hat sich wohl konkretisiert, dass das Orlando (Alte Hattinger Straße 31) schließen wird. Die Nachfolge ist unklar, die Regie führen fortan die Macher von Livingroom. Seit 1981 ist das Clochard am Buscheyplatz eine Institution universitätsgeprägter Gastronomie. Erst klassische Studi-Spelunke, später reizvolles Bistro-Restaurant mit vielen guten Getränken. Es drohte das Ende im Streit, doch nun erfolgte der Umzug und die Legende lebt weiter. Im ehemaligen Unicum, am Buscheyplatz 13. www.leclochard.de Pltzlich und unerwartet schloss vor einigen Wochen Röders Landhaus am Golfplatz in Stiepel. Die Zukunft des schicken und beliebten Restaurants ist unklar, eine Wiedererffnung scheint aber unwahrscheinlich. - Für Feinschmecker ein Verlust: Lilian und Reinhard Feuerstein wollen ihr Geschäft Feines bei Feuerstein im Sparkassen-Gebäude an der Schützenbahn in der City nach 17 Jahren (davon 11 an diesem Standort) aufgeben. Es wird ein Nachfolger gesucht. Dortmund Feuer im Kamin - knusprige Gans im Ofen ...oh, der Winter kommt! RESTAURANT Landhotel Bonsmann´s Hof Wittbräucker Str. 38 | 58313 Herdecke | Tel 02330 80020 SPARE BIS ZU 20,00€! * Aufstieg: Für das Cielo hat es 2017 nicht ganz zum Stern gereicht, doch der Aufstieg auf kolossale 15 Punkte im wichtigen Gault Millau Führer konnte Chefkoch Pascal Sürig etwas trsten. cielo-restaurant.de In den Startlchern steht das neue Porterhouse Dortmund – Steaks & Seafood, Holzwickederstr. 121. Noch im Dezember soll es losgehen mit u.a. Fleisch und Fisch auf dem heißen Stein. www.ph-dortmund.de Essen Neue schicke Adresse für Gourmets: Die Gastronomie im Golfclub Haus Oefte (Oefte 1, Laupendahler Landstraße) ist nunmehr auch für nicht-Golfer offen. Hier in Kettwig kocht Maksim Zitnikov, den vor allem Rüttenscheider noch aus Ego Bar, Maxim, eins 43 und Délicieux kennen. Auch nicht für die Ewigkeit, nicht einmal für länger: Tuscolo. Am 3. Dezember hat auch der Ketten-Italiener an der Lindenallee 4 aufgegeben. Herne Vieles wurde 2017 neu gemacht u im Parkhotel Herne. Sehr schn geworden ist das Stübchen, das fortan jeden ersten Freitag im Monat Westfälisches Büffet anbietet: für 17,50 p.P gibt es alles, was der Westfale mag: vom Griebenschmalz über Pumpernickel zu Sülze, Panhas, Kohlroulade und Zander mit Steckrüben. facebook.com/ParkhotelHerne Recklinghausen Nach neun Monaten Bauzeit ist die Gastronomie An der Mollbecke 2 (Standort: ehemaliges Naturfreundehaus) an die neuen Pächter Christian Rodewald und Timo Schmitz übergeben worden. Sie haben im architektonisch aufregenden Bauwerk schon ihr Restaurant Herzlich erffnet. www.herzlich-restaurant.de *SO FUNKTIONIERT’S: Schneide den Coupon aus und zeige ihn an der alpincenter Kasse vor. Du erhältst 5,00 € Rabatt pro Person auf das ALL INCLUSIVE Tagesticket (Eintritt, Material, Essen und Getränke). Gültig vom 18.01. – 28.02.18. Maximal 4 Personen pro Coupon. alpincenter Bottrop Prosperstraße 299 – 301, 46238 Bottrop www.alpincenter.com/bottrop WE Vinyl DVDs Seit über 30 Jahren in Dortmund YOU www.coolibri.de CDs 25
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
Ich, w, 181cm, 47 J. will in die Ki
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Mart
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.