T H E A T E R D Ü S S E L D O R F Tanzende Hände beim Temps d’Images-Festival 2017 coolibri präsentiert Technisierung und Digitalisierung haben unser Leben fest im Griff. Was bedeutet das für die darstellenden Künste? Dieser Frage widmet sich das Festival Temps d’Images mit progressiven Kunstformen an der Schnittstelle von Tanz, Performance, Theater, Film und neuen Technologien. Irgendwas mit Medien Foto: Julien Lambert Der Jahresbeginn ist immer die „Zeit der Bilder“ im tanzhaus nrw, und diese Bilder brechen mit den üblichen Seh- und Hörgewohnheiten. Klassisches steht Experimentellem gegenüber, der Körper dem Avatar, der Film der virtuellen Realität. Vom 6. bis 15. Januar sind zum zwölften Mal avantgardistische Formate zu sehen, bei denen oft auch die Zuschauer zu Akteuren werden. Das Leben feiern Den Auftakt machen Michèle Anne De Mey, Jaco Van Dormael und das Collectif Kiss & Cry: Sie drehen vor den Augen des Publikums einen Film. Hauptfiguren von „Cold Blood“ sind tanzende Hände vor Miniaturkulissen: sieben Geschichten entwickeln sich, die allesamt tödlich 46 enden und doch das Leben feiern. Auf dem Film Noir „D.O.A.“ aus den 50ern basiert das Stück „Motion Picture“ der australischen Tanzkompanie Lucy Guerin Inc. Während der Film im Rücken des Publikums läuft, bringen die sechs Tänzer seine Elemente als Performance auf die Bühne. „Visual Music“ „For iTernity“ heißt die begehbare Videoinstallation von Katja Heitmann, deren Thema die Unsterblichkeit ist, die wir durch unsere Spuren im Internet erlangen. Um sie sichtbar zu machen, bedarf es allerdings eines Mediums – die Zuschauer übernehmen hier die Rolle des Bildschirms. Zu Protagonisten werden sie auch in „Whist“ von AOE (Aoi Nakamura, Esteban Fourmi), das ansonsten gänzlich ohne Darsteller auskommt. Ausgestattet mit 360-Grad-Videobrille und Headset wandelt man zwischen Realität und Fiktion mit der Option, das Geschehen aktiv zu beeinflussen. Neben zwei weiteren Produktionen zeigen Studierende des Instituts für Musik und Medien der Robert-Schumann-Hochschule ihre Arbeiten. „Visual Music“ ist die Klammer für die Klang- und Rauminstallationen „Zwischenraum“ (Rebecca Himmerich) und „Quad2“ (Lucas Grey). Und dann ist da noch ein Konzert: sine sleeper musizieren elektronisch, wozu das Düsseldorfer Kollektiv Warped Type aus dem Stegreif die synchrone Lichtskulptur liefert. bk Temps d’Images: 6.–15.1., tanzhaus nrw, Düsseldorf; tanzhaus-nrw.de
T H E A T E R W U P P E R T A L Teuflisch gut Epochales Werk Der künftige Schauspielintendant der Wuppertaler Bühnen steigt mit dem Publikum unters Dach des Opernhauses. Bis zum Sommer 2017 noch als Schauspieler aktiv, gibt Thomas Braus derzeit schon Einblicke in sein Arbeiten hinter den Kulissen: Eine von ihm adaptierte Fassung von Dantes „Die Hölle/Inferno – Reise ins Innere“ feierte gerade Premiere. Das Besondere daran: Johann Kresnik, einer der ganz großen Theaterchoreografen und Regisseure unserer Zeit arbeitet zum ersten Mal am Schauspiel Wuppertal. Das Ungewöhnliche: In dieser Produktion von ganz besonderer Sprengkraft entsteht unter der Kuppel des Opernhauses eine Irrfahrt des heutigen Menschen zu sich selbst: durch die Krisis, durch die Hölle, unterwegs zur Erkenntnis. JDD; Die Hölle/Inferno – Reise ins Innere: 28. + 30.12., 28.1. (21 Uhr), weitere Termine folgen, Opernhaus, Wuppertal S O L I N G E N Foto: Klaus Lefebvre EINZIGES NRW-KONZERT! KISS - LIVE 2017 You Wanted The Best, You Got The Best ist das seit vier Jahrzehnten ausgesprochenes Versprechen. Geliebt für ihre aufwendigen und spektakulären Bühnenshows geben KISS den Fans nicht weniger als das ultimative Konzerterlebnis. Die gewaltige Lightshow und unverkennbaren Pyrotechnik-Effekte auf dem „Over The Top-Level“ haben KISS-Konzerte zur „Größten Rockshow der Welt“ gemacht. Mega-Hits wie „Rock And Roll All Night“, „Detroit Rock City“ und „I Was Made For Loving You“ sind absolute Klassiker der Rockgeschichte. 12.05.2017 – Dortmund, Westfalenhalle 1 Ticket-Hotline: 0 23 65 – 50 35 500 Infos unter www. handwerker-promotion.de BRYAN FERRY - 2017 TOUR Es gibt nur wenige Leute, die im Verlauf einer langen Karriere so viel gewagt haben – und gleichzeitig auf derart souveräne Weise ihren Grundprinzipien treu geblieben sind wie Bryan Ferry. Über die Jahre interpretierte Ferry Perlen des Great American Songbook und von Bob Dylan, widmete sich seiner zweiten großen Liebe, dem Jazz, und bewies durch Kooperationen mit Leuten wie DJ Hell, Groove Armada oder sein kürzlich erschienenes Remix-Album, dass er den Anschluss an aktuelle Strömungen nicht verloren hat. 15.05.2017 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE Ticket-Hotline: 0 23 65 – 50 35 500 Infos unter www. handwerker-promotion.de FOREIGNER 40TH-ANNIVERSARY-TOUR FOREIGNER, eine der beliebtesten Rockbands weltweit, treten im Rahmen ihrer Europa Tournee zum 40-jährigen Bandjubiläum 2017 im Mai/Juni 2017 auch in Deutschland auf. Im Gepäck hat die für ihren beeindruckenden Musikschatz bekannte Band, die immer noch ein Garant für ausverkaufte Häuser und starke Albumverkäufe ist, natürlich einige ihrer größten Hymnen, unter anderem Hot Blooded, Juke Box Hero und Cold As Ice. 24.05.2017 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle Ticket-Hotline: 0 23 65 – 50 35 500 Infos unter www. handwerker-promotion.de X-MAS Geschenkideen ADVERTORIAL Agnes wird erinnert Was am Ende bleibt Eine Situation, wie sie viele schon kennen und den meisten wohl bevorsteht: Eine Haushaltsauflösung im elterlichen Haus. In „Die Dinge meiner Eltern“ muss Protagonistin Agnes „entrümpeln“, nach 60 Jahren, die ihre Eltern hier verbracht haben. Sie stolpert über Briefe und Tagebücher, die nicht für sie bestimmt waren, Erinnerungen an die Familie und die eigene Kindheit springen aus Schubladen und Schränken. Das Solostück mit Gilla Cremer zeigt in dieser Produktion des Altonaer Theaters die ganze Gefühlspalette, die solch eine Situation mit sich bringt: Verzweifelte, humorvolle und wütende Ausbrüche inklusive. An jedem Gegenstand scheint noch so viel Leben zu hängen, ein vertrauter Geruch oder eine Geschichte. Behalten? Verschenken? Verkaufen? Wegwerfen? JDD; Die Dinge meiner Eltern: 28.1. (19.30 Uhr) Theater und Konzerthaus, Solingen Foto: Bo Lahola EINZIGES DEUTSCHLAND-KONZERT! THE PIANO GUYS „UNCHARTED”- TOUR 2017! The Piano Guys – das sind Steven Sharp Nelson, Jon Schmidt, Al Van der Beek und Paul Anderson, die mit ihren selbst arrangierten und komponierten Songs und vor allem mit den selbst produzierten Videos Millionen von Fans weltweit begeistern: Mit ihrem Youtube-Channel und den inzwischen schon 50 eigenen Videos erreichen The Piano Guys über 5 Millionen Abonnenten rund um den Globus! 10.06.2017 – Düsseldorf , Mitsubishi Electric HALLE Ticket-Hotline: 0 23 65 – 50 35 500 Infos unter www. handwerker-promotion.de THE BEACH BOYS ONE NIGHT ALL THE HITS TOUR 2017 Viele Popmusik-Acts können über ihre unzähligen Hits zusammengefasst werden oder über ihre Millionen verkauften Alben, doch damit würde man dem Einfluss der legendären Formation nicht gerecht werden. Wohl erschuf die Gruppe eine Flut an Welt-Hits und verkaufte Millionen von Alben. Viel wesentlicher ist jedoch, dass sie die musikalische Landschaft veränderten und um Ihren typischen, von einzigartigem Chorsätzen geprägten ’Beach Boys Sound’ bereicherten. 17. 06.2017 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE Ticket-Hotline: 0 23 65 – 50 35 500 Infos unter www. handwerker-promotion.de 47
Laden...
Laden...
Laden...