& Tinte Salat Kai Jenkners Druckertankstelle ist auch Foodsharing-Fair-Teiler Foto: Ole-Kristian Heyer Die Druckertankstelle in Rüttenscheid feiert Geburtstag: Seit zehn Jahren können die Kunden an der Klarastraße ihre gebrauchten Druckerpatronen auffüllen lassen. Seit einem Jahr verteilt Inhaber Kai Jenkner hier außerdem Lebensmittel um. Als Aushilfe in einer Druckerstation in Brühl bei Köln hat Druckertankstelle-Chef Kai Jenkner angefangen. Schon nach einem halben Jahr machte er sich selbstständig, als er hörte, dass es in seiner Heimatstadt Essen noch kein Geschäft gebe. Das Konzept, alte Druckerpatronen wieder aufzutanken, hatte ihn überzeugt: „Über den Anlass des Geldsparens kann ich zum Müllsparen anregen, das ist doch eine super Sache.“ Ich will nicht auf Teufel komm raus verkaufen, sondern helfen. Zu bewusstem Konsum regt der 41-Jährige noch auf eine andere Art an. Vor einem Jahr richteten Lebensmittelretter einen „Fair-Teiler“ in der Druckertankstelle ein – eine Station, wo noch genießbare Lebensmittel, die schon fast in der Mülltonne lagen, gesammelt und verschenkt werden. Jeder kann sich an einem Kühlschrank und zwei Schubladen bedienen. Supermärkte aus der Umgebung unterstützen das Projekt, aber auch Privatpersonen bringen Essen vorbei, zum Beispiel vor dem Urlaub. Mindestens einmal in der Woche wird der Fair-Teiler neu beliefert, die Lebensmittel sind immer gut erhalten. 72 Lokale Szene druckt in der Tankstelle Die Druckertankstelle ist Teil der subkulturellen Szene. Die Kneipen im Südviertel lassen ihre Plakate und Flyer hier drucken und auch viele Akteure der lokalen Kunst- und Kulturszene, zum Beispiel Goethebunker und Schöner Alfred, haben Kai zum Drucker ihres Vertrauens erklärt. Bald kann man in der Druckertankstelle auch T-Shirts bedrucken lassen. Drucker kaufen kann man nicht. Kaufberatung gibt Kai trotzdem gerne. Er will vor allem Dienstleister sein: „Ich will nicht auf Teufel komm raus verkaufen, sondern helfen.“ Christoph Ranft Infos rund um’s Drucken und zu vorrätigen Lebensmitteln gibt’s auf facebook.com/Druckertankstelle.Ruettenscheid
www.hpr.de Besuche Ralf Schmitz auf Facebook. K A L E N D E R ALBANESE MUSIK ADTICKET ALTER SCHLACHTHOF SOEST CONCERT TEAM 72 49 89 45 Ralf Schmitz: „Aus dem Häuschen“ 22.01.16 Witten, Saalbau 26.02.16 Hagen, Stadthalle 28.02.16 Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier 30.04.16 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle Weitere Termine unter: www.schmitz.tv präsentiert Bastian Pastewka liest: „Midlife Cowboy“ 24. + 25.02.16 Langenfeld, Schaustall 02. + 03.03.16 Essen, Zeche Carl 10.03.16 Duisburg, Grammatikoff im Handel 13.04.16 Oberhausen, Ebertbad 14.04.16 Bochum, Bhf Langendreer 22.04.16 Dortmund, Fritz-Henßler-Haus 12.05.16 Gelsenkirchen, Kaue Weitere Termine: www.bastianpastewka.de CONTRA PROMOTION DIRK BECKER DOMICIL DORTMUND EBERTBAD EMSCHERTAINMENT FLETCH BIZZEL DORTMUND FZW DORTMUND GREND GRUGAHALLE ESSEN HANDWERKER PROMOTION JAZZ OFFENSIVE ESSEN KINGSTAR KONZERTBÜRO SCHONEBERG 5 45 77 57 86 80 77 83 44 17,91 95 88 83 39 Johann König www.schmitz.tv LINDENBRAUEREI UNNA MASCOT RECORDS 82 82 Die Lesung zum Buch Johann König liest: „Kinder sind was Wunderbares” 06.04.16 Oberhausen, Ebertbad 27.04.16 Ratingen, Stadttheater 28.04.16 Duisburg, Steinhof Weitere Termine: www.johannkoenig.com im Handel MATRIX, BOCHUM PACT ZOLLVEREIN PRIME ENTERTAINMENT RUHRCONGRESS BOCHUM RUHRHOCHDEUTSCH 39 47 43 79 53 www.johannkoenig.com www.hpr.de RUHRPOTT SKA-EXPLOSION STRATMANNS ESSEN 93 80 ZECHE, BOCHUM 87 ZECHE CARL 80 ZENTRUM ALTENBERG OBERHAUSEN 82 73
nox Tisch, Küche | Essen | Wohnen
I N H A L T 10 Aylin Tezel über de
A U G E N B L I C K G o l d
I N T E R V I E W H e l d e n - g e
I N T E R V I E W H e r z m i t A n
T H E M A „Booker ist man, bevor
U M F R A G E A l l e s Wenn das al
K U R Z G E S C H I C H T E Rainer
S Z E N E E S S E N R U H R G E B I
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.