S P E C I A L Vor neun Jahren eröffnete der Essener Gabriel Gedenk die Bar „Banditen Wie Wir“ an der Kahrstraße. Seitdem hat sich in Rüttenscheids Nachtleben einiges getan – aber es reicht noch lange nicht. Ü b e r d e n Banditen-Chef Gabriel Gedenk in seiner Bar Foto: Ole-Kristian Heyer B i e r d e c k e l r a n d Nicht mehr ganz neue Sessel und Sofas, Mini-Geweihe über der Theke, bemalte Wände und eine Bar, die keine Wünsche offen lässt – so sieht’s aus bei „Banditen Wie Wir“. Als er seine Bar vor neun Jahren eröffnete, wollte Inhaber Gabriel Gedenk seiner Stadt etwas bieten. Einen Ort, wo man sich abseits von Ketten-Lokalen wohlfühlen kann wie im eigenen Wohnzimmer, wo es gute Getränke gibt und man mit anderen Banditen des Nachtlebens ins Gespräch kommt. Der Plan ging auf – und andere zogen mit. Die Zweibar auf der Rü und die Goldbar im Südviertel eröffneten kurz nach der Banditen-Bar für ein ähnliches Publikum, die Gastro-Szene rund herum wächst stetig. Aber es muss sich noch viel mehr tun, findet Gabriel. „Wir haben immer noch keinen echten Kiez“, meint der Essener, der auch mittags, wenn die Kneipe noch zu hat, am liebsten an der Theke sitzt – bei Fritz-Limo und Zigaretten. Wenn es nach ihm ginge, dürften gerne jeweils zehn neue Cocktailbars, Kneipen und Szene-Cafés aufmachen. Von Konkurrenzdenken keine Spur: „Mehr Traffic kann für uns alle nur gut sein.“ Gabriel ist Lokalpatriot wie die meisten, die im Ruhrgebiet geboren und geblieben sind, um selbst etwas zum Stadtleben beizusteuern. Klar, dem Berlin-Vergleich kann seine Heimatstadt nicht standhalten. Trotzdem habe Essen viel Potenzial, das immer mehr genutzt werde. „Ich wollte immer eine Bar für jeden und das hat funktioniert.“ Mit seiner Banditen-Bar hat Gabriel in Rüttenscheid einen wichtigen Ankerpunkt geschaffen – für jeden, der will. „Früher hieß es, die Banditen-Bar 68 sei eine Studenten-Kneipe, neuerdings höre ich oft ‚Hipster-Kneipe‘ – aber eigentlich stimmt beides nicht. Ich wollte immer eine Bar für jeden und das hat auch funktioniert.“ Vom Feuerwehrmann über den Theatertechniker bis zur Fotografin seien die Banditen bunt gemischt. Banditendisko und Lieblingsmusik Gabriels fünfköpfiges Bar-Team serviert Flaschenbiere, Cocktails und Limo. In Sachen Spirituosen bringt er gerne Neuentdeckungen aus anderen Städten mit. Unter der Woche laufen öfter Lesungen und kleine Konzerte, dienstags führt die Banditen-Bar die 120-Minuten-Party im nahegelegenen Goethebunker ad absurdum – indem sie das frühe Partyende bis in die Morgenstunden ausreizt. Am Wochenende beginnt der Abend hier, bevor es in Richtung Bunker, Bohei, 19 Down oder Solid Club weitergeht. Fest im Banditen-Kalender steht seit acht Jahren die Banditendisko. Die Indie-Party steigt alle zwei Monate, früher im Goethebunker, heute meistens im Hotel Shanghai im Stadtzentrum. Im Solid im Girardet Haus organisiert Gabriel zusammen mit Kulturzentrale-Chef Marcus Kalbitzer die „Lieblingsmusik“, eine monatliche „Hitdisko für Erwachsene“. So ist rund um die Bar ein kleines Netzwerk von Nachtaktiven gewachsen. Darüber hinaus wünscht Gabriel sich die Unterstützung der Stadt. Einfachere Regelungen für Tische auf dem Bürgersteig etwa wären „der Knaller“; doch auch neue Ideen aus der Szene könne es nie genug geben. „Manchmal muss man eben über den Bierdeckelrand hinausblicken – und dabei immer schön gelassen bleiben.“ Inga Pöting Aktuelle Termine: banditenbar.de
★★★★★ 10 JAHRE ★★★★★ Patronenbefüllung Tinte & Laser Copy & Scan Posterdirektdruck bis DIN A0 T-Shirt-Direktdruck ab Februar 2016 Nachhaltig handeln – nachfüllen! Klarastraße 53 · 45130 Essen · Fon 0201 5 64 10 64 · essen@druckertankstellen.de www.facebook.com/Druckertankstelle.Ruettenscheid · Mo-Fr 10-19 h · Sa 10-14 h Ihre Steuerkanzlei im Herzen des Ruhrgebiets SPEZIALWISSEN Wir beraten Existenzgründer, Freiberufler, gemeinnützige Organisationen, Gewerbetreibende und Privatpersonen KSL 3 Kott, Schnitter, Lindemann | Steuerberater PartG mbB 45131 Essen | Girardetstr. 2-38 | Eingang 3, Ebene 3 Fon 0201-87 28 20 | Fax 0201-77 30 35 info@ksl3-steuerberater.de www.ksl3-steuerberater.de 1,5 Mio begeisterte Besucher 200 Spielorte in ganz Deutschland präsentiert ERSTKLASSIGE DINNERSHOWS Köstliche kulinarische Welten und mitreißendes Entertainment – erleben Sie unvergessliche Momente mit erlesenen Menüs! INFOS & TICKETS HOTLINE 0201 - 201 201 www.WORLDofDINNER.de uvm. 69
nox Tisch, Küche | Essen | Wohnen
I N H A L T 10 Aylin Tezel über de
A U G E N B L I C K G o l d
I N T E R V I E W H e l d e n - g e
I N T E R V I E W H e r z m i t A n
T H E M A „Booker ist man, bevor
U M F R A G E A l l e s Wenn das al
Laden...
Laden...
Laden...