S Z E N E „Ich hatte nie vor, mich nackig zu machen“ Es ist fünf vor elf und Tobi Rauh, besser bekannt als Tobi Katze, wartet schon. Er sitzt in einem Café in Bochum und sieht ein bisschen müde aus. Kein Wunder – der Dortmunder Kabarettist hat momentan einiges um die Ohren. „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ heißt sein Buch, das im September im Rowohlt Verlag erschienen ist. Es erzählt davon, wie man lernen kann, mit Depressionen zu leben, und ist autobiografisch inspiriert. Tobi Katze Der Roman ist sehr persönlich, die Handlung aber erfunden. Warum? Es ist keine Autobiografie, ganz klar. Ich hatte nie vor, mich nackig zu machen. Öffentlich einen Seelenstrip hinzulegen, bringt keinem was. Ich habe versucht, Depression so zu schildern, wie sie ist. Ich heiße ja auch nicht wirklich Tobi Katze, sondern das ist meine Bühnenfigur. Ich habe versucht, das Ganze einen Schritt weiter zu denken. Die Geschichte liest sich leicht – trotz des ernsten Themas. Ich wollte das Thema so anpacken, dass man keine Berührungsängste haben muss. Das ging für mich am besten mit Humor. Manchmal war es schwierig, beim Schreiben die richtige Balance zu finden. Die größte Herausforderung war aber, mich überhaupt aufzuraffen, morgens aufzustehen und zu schreiben. Das ist ja nicht ganz so easy mit Depressionen. Im Buch wird betont, dass man Depressionen nicht mit Traurigsein verwechseln darf. Warum ist die Unterscheidung wichtig? Weil jeder Mensch mal traurig ist. Und jeder Mensch hat Problemlösungsstrategien dafür. An etwas Schönes denken, eine Runde um den Block gehen. Das hilft, wenn man traurig ist. Aber nicht, wenn man depressiv ist. Das große Problem bei Depression ist, dass jeder Mensch Symptome davon kennt, aber diese Symptome nicht mit der Krankheit gleichzusetzen sind. Und das verstehen Nicht-Depressive nicht? Geistige Erkrankungen sind unsichtbar und schlecht nachvollziehbar. Ein Beispiel: Wenn ich die Augen zu mache, bin ich in dem Moment blind, aber 20 Foto: Tobi Katze niemand, der sein Augenlicht verloren hat. Wenn dann jemand sagt: Hey, wenn ich nichts sehen kann, mach ich einfach die Augen wieder auf – das hilft einem Blinden nicht. Der kann das nicht. So ähnlich ist das mit Depressionen. Also ist das Buch vor allem für Menschen ohne Depressionen gedacht? Ja, es soll erklären, was Depressionen sind. Fast jeder kennt jemanden, der Depressionen hat. Um mit diesen Menschen richtig umgehen zu können, muss man verstehen, wie es ihnen geht. Allgemeingültig ist der Roman natürlich nicht, denn keine Depression ist wie die andere. Trotzdem kann sich jeder, der Depressionen hat, höchstwahrscheinlich darin wiederfinden. Das ist ein schöner Nebeneffekt. Denn es ist ein wichtiges Gefühl, zu merken: Man ist nicht alleine. Man ist nicht das totale Alien. Im Roman heißt es, dass man nur dann einen guten Witz machen kann, wenn man den Kern der Sache verstanden hat. Heißt das, du hast die Depression verstanden? Ich habe zumindest bei mir persönlich die Mechanismen verstanden. Durch meine Therapie bin ich gezwungen gewesen, mich sehr viel mit mir selbst zu beschäftigen. Das führt zwangsläufig zu Verständnis – es sei denn, man sperrt sich absichtlich dagegen. Wenn man dann irgendwann Witze über sich selbst machen kann, ist das sehr befreiend. Ich versuche nie, irgendetwas Aktuelles durch Schreiben zu therapieren, sondern es geht immer darum, über etwas zu schreiben, was ich mit ein bisschen Abstand verstanden habe. Wie beurteilst du den gesellschaftlichen Umgang mit Depression? Es ist noch sehr viel zu tun, aber die Debatte ist angestoßen. Solange es Leute gibt, die Menschen mit Depressionen ein Arbeitsverbot aussprechen, oder Leute wie Ronja von Rönne, die in großen Zeitungen unfassbar unreflektierte, dumme Artikel verfassen dürfen, nach dem Motto: ‚Du darfst dir jetzt eine Pause gönnen, ist ja toll, ich beneide dich sehr darum‘ – solange ist noch eine Debatte zu führen. Depression ist nach wie vor ein Makel. Wenn du sagst: ‚Ich bin in Therapie‘, heißt es häufig: ‚Finde ich voll mutig von dir.‘ Da muss ich immer an mich halten. Man geht doch auch zum Arzt, wenn körperlich was nicht stimmt. Inga Pöting Tobi Katze: „Morgen ist leider auch noch ein Tag“: 13.1. zakk, Düsseldorf; Der Autor bloggt zum Thema: blogs.stern.de/dasgegenteilvontraurig
#TECHNIKFRAGE WOHER BEKOMME ICH DIE BESTE MUSIK? Ist doch klar: Aus der riesigen Platten-Auswahl in Ihrem Saturn auf der KÖ! Plattenspieler RPM 1.3 GENIE | Art. Nr.: 1262079 • Manueller Plattenspieler mit montiertem Tonabnehmer • Geschwindigkeiten 33/45 U/Min • Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen • Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Plattenspieler ELEMENTAL | Art. Nr.: 1969662 • Riemenantrieb mit vibrationsarmem DC Motor • Plattentellerlagerspindel aus Edelstahl mit Bronze Buchse • Resonanzarmer MDF-Plattenteller mit Filzmatte Besuchen Sie uns auch in unserer großen Vinyl-Abteilung! Plattenspieler DEBUT III ESPRIT MIT ORTOFON Art. Nr.: 2028864 • Schwerer Acrylteller für besseren Gleichlauf • Riemenantrieb mit leise laufenden Wechselstrommotor Typ Select3 • Gerader 8, 6" Tonarm mit Headshell aus Aluminium in einem Stück gefertigt • Ortofon Tonabnehmer 2M Red - Inkl. Karbonbürste Brush It Keine Mitnahmegarantie. Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. ONLINE SHOP SATURN.DE TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE APP SATURN.DE/APP Lassen Sie uns Freunde werden: über 1,6 Mio. Fans facebook.com/SaturnDE über 100.000 Abonnenten youtube.com/turnon über 100.000 Follower twitter.com/SaturnDE 21
T H E A T E R Verena Billinger und
C O M E D Y Was die Polen mit Deuts
K U L T U R N E W S Paul Panzer in
K U N S T Waste not Foto:Courtesy S
A U S S T E L L U N G E N Bonn Augu
Einen guten Rutsch und ein frohes N
Juleistest du einen direkten Beitra
31 | 12 | 2015 - Holiday on Ice 03
8.01.-10.01.2016 - Photoshop 9./10.
NEUE SHOW KURZE 7 Cocktailbar · Cl
J A N U A R 31 29 HÖHEPUNKTE Donne
COMING SOON ADVERTORIAL Foto: Klaus
S T A G E E N T E R T A I N M E N T
Foto: Konzertbüro Schoneberg Sa.23
Foto: Bernd Brundert Thomas Quastho
Foto: Stage Entertainment/Morris Ma
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
106 Wunsch: Ich (48 J./1,69m, schla
I M B I L D E Foto: Markus Luigs Gr
Laden...
Laden...
Laden...