16 | Telegramme Zusammenhänge unserer Arbeits- und Konsumwelt eröffnet. Ausstellungsort ist das Kai 10/Arthena Foundation. (kaistrasse10.de) Essen Vom 6. bis zum 9.10. feiert die Welt der Brett- und Kartenspiele wieder ihren jährlichen Höhepunkt mit mehr als 950 Ausstellern aus 56 Nationen auf der größten Messe für Gesellschaftsspiele „Spiel“ in der Messe Essen. (spiel-messe.com) Gelsenkirchen Im Herzen des Ruhrgebiets und mitten im Kreativquartier Gelsenkirchen-Ückendorf veranstaltet lala.ruhr vom 10. bis zum 24.9. die erste Biennale der urbanen Landschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir unsere Städte resilient, lebenswert und zukunftsfähig gestalten können. (lala.ruhr/biennale) Was sich hinter den „Scheinzeitmenschen“ verbirgt, erfährt man bei der Kulturlinie.Ruhr. Bochum Das Varieté et cetera geht ab dem 10.9. mit einer neuen Herbstshow an den Start: Zum großen 30-jährigen Jubiläum verspricht das Programm eine Reise zurück in die bunten 90er-Jahre – dem Gründungsjahrzehnt des Varieté et cetera. (variete-et-cetera.de) Ein neues Festival-Format für das Ruhrgebiet: Das „Kulturlinie 308/318“ findet vom 2. bis 9.9. statt und verbindet die im Namen enthaltenen Straßenbahnlinien. Das Festival soll die vielfältige Kultur des Ruhrgebiets sichtbar machen. (kulturlinie.ruhr) Dortmund Vom 21. bis 24.9. findet an der TU Dortmund der Kongress „Europa In- Takt: Classic goes digital“ statt, der sich den künstlerischen und technischen Neuentwicklungen im Bereich der digitalen Medien in Verbindung mit traditionellen Instrumenten widmet. Im Fokus steht auch das Thema Musik und Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung kommen in Workshops zusammen, um gemeinsam zu musizieren. (wb.zhb.tu-dortmund.de/kongresse/europa-intakt-2022/) Foto: Sven Neidig Haltern am See Mit 360 Grad DJ-Bühne, neuem Design und einem altbewährten abwechslungsreichen Programm meldet sich das Heimatfest nach zweijähriger Pause zurück. Vom 2. bis 4.9. soll die 41. Auflage wieder rund 70.000 Menschen in die Innenstadt locken. (heimatfest-halternam-see.de) Menden Im Rahmen des KunstFest Passagen findet am 2.9. auf Gut Rödinghausen eine Live-Vertonung des Stummfilmklassikers „Das Cabinet des Dr. Caligari“ (1920) im Kaminsaal statt. Über eine spektakuläre Klangreise mit elektrifiziertem Akkordeon, E-Bass und Live-Elektronik holen zwei studierte Musiker einen Meilenstein der Filmgeschichte ins 21. Jahrhundert. (kunstfest-passagen.de) Neuss Es ist eine einmalige Ausstellung: „Me as Mickey Mouse. Rock- und Popstars Viva la Nordstadt! Unter diesem Titel findet am 2.9. die zweite Ausgabe des Festivals mit Weltmusik aus dem Mittelmeerraum, Orient und Lateinamerika im Dortmunder Blücherpark statt. (borsig11.de) Das Festival RuhrHOCHdeutsch läuft noch bis zum 2.10. im historischen Spiegelzelt und hält ein vielfältiges Programm bereit. Anspruchsvolles Kabarett, geistreiche Comedy und gepflegter Humor tun Verstand und Seele gleichermaßen gut! Infos zum größten Festival seiner Art unter ruhrhochdeutsch.de Düsseldorf Die Ausstellung „Landscapes of Labour“ beschäftigt sich mit Arbeit in globalen Produktionszusammenhängen und der Frage der Sichtbarkeit von Arbeitern. Mit elf internationalen Künstler:innen werden noch bis zum 8.1.23 verschiedene Perspektiven auf die komplexen Alison Degbe ist am 10.9. beim NOH Festival in Neuss dabei und tritt in der Zeughaus Kirche auf. Foto: Armin Zedler
Anzeige Telegramme | 17 von John Lennon bis Udo Lindenberg zeichnen“. Noch bis 3.10. werden im Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik rund 80 Exponate ausgestellt, die Einblicke in künstlerische Welten der Stars unserer Zeit geben. Als Bildgestalter mit Kohlestift, Pinsel, Acryl oder Ölfarben zeigen Promimusiker von David Bowie über Udo Lindenberg bis Nina Hagen bisher unbekannte kreative Seiten ihrer Persönlichkeiten. (clemens-sels-museum-neuss.de) Das „NOH Festival“ am 10.9. mit Erlebnisgastronomie und Live-Musik findet in diesem Jahr am ehemaligen Kloster Zeughaus am St. Quirinus-Münster statt, das durch eine aufwendige Gestaltung zur neuen Eventlocation wird. Die Atmosphäre mit kreativen Dekorationen und Light-Art verschmilzt zu einem exklusiven Ambiente. (nohclub.com) Oberhausen Der Irish Pub-Pop Up Biergarten „The Irish Rover“ ist wieder am Start und lockt noch bis zum 3.10. mit viel Programm und einem deutlich erweiterten Angebot auf die Burg Vondern. Live-Musik, dazu ein Guinness IPA aus dem Zapfhahn und einfach mal das Leben genießen. (the-irish-rover.de) Mit dem Kinderfilmklassiker „Robbie, Tobbi und das Fliewatüüt“ werden am 11.9. die 39. Kinderfilmtage Ruhrgebiet im Lichtburg Filmpalast Oberhausen eröffnet. Bis zum 25.9. bietet das Kinofestival in Essen, Mülheim und Oberhausen eine bunte Mischung aus lustigen, spannenden und unterhaltsamen Filmen. (kinderfilmtage.de) Recklinghausen Zum sechsten Mal verleiht die Stadt Recklinghausen am 28.9. um 19.30 Uhr im Ruhrfestspielhaus den schrägen Comedypreis „Recklinghäuser Hurz“. Angesichts der Liste der diesjährigen Preisträger gehen die Veranstalter von einem Ansturm auf die Karten aus. Doch keine Sorge, die Verleihung wird auch live im Internet gestreamt. Infos und Karten zudem unter derhurz.de Vom 4. bis zum 24.9. wird die Stadt Recklinghausen erneut mit allen kreisangehörigen Städten beim Stadtradeln in die Pedale treten. Innerhalb der drei Aktionswochen sollen in Teams, egal ob beruflich oder privat, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden. Gemeinsam soll so ein Zeichen für das Fahrrad als klimafreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel gesetzt werden. (stadtradeln.de) Witten Die „Komische Nacht“ ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland und macht am 18.10. zum zweiten Mal in Witten Halt. In der Alten Post Witten, im Ardey Hotel, im Cafe Bistro Amadeus, im Saalbau Witten - Festsaal (Mondo) und in der Werk-Stadt treten an einem Abend bis zu fünf Comedians jeweils rund 20 Minuten auf. (komische-nacht.de) Wuppertal Bis zum 1.1. ist im Skulpturenpark Waldfrieden eine Ausstellung des aus Mumbai stammenden Künstlers Anish Kapoor zu sehen. Einige seiner Objekte irritieren die Wahrnehmung durch eine das Licht reflektierende oder absorbierende Oberfläche. In Wuppertal präsentiert er auch seine begehbare Großskulptur „Sectional Body preparing for Monadic Singularity“. (skulpturenpark-waldfrieden.de) Sa.01.10.2022|E-Werk,Köln XAVIER RUDD So.02.10.2022|LiveMusicHall,Köln HOT CHIP Mo.03.10.2022|LiveMusicHall,Köln CULT OF LUNA special guest: Caspian Mi.05.10.2022|E-Werk,Köln MILLENCOLIN special guest: Dragged Under Fr.07.10.2022|Gloria,Köln LEVELLERS Sa.08.10.2022|CarlswerkVictoria,Köln KODALINE Sa.08.10.2022|Matrix,Bochum Mo.10.10.2022|Essigfabrik,Köln CRADLE OF FILTH So.09.10.2022|LiveMusicHall,Köln WAGE WAR Mo.10.10.2022|LiveMusicHall,Köln CONOR MAYNARD Di.11.10.2022|Gloria,Köln SUEDE Fr.14.10.2022|Turbinenhalle,Oberhausen ANTHRAX special guest: Municipal Waste U P D A T E Do. 13.10.2022 | Gloria, Köln ANGEL OLSEN Fr.14.10.2022|CarlswerkVictoria,Köln CAVETOWN Mo.17.10.2022|TheateramTanzbrunnen,Köln Di.18.10.2022|CapitolTheater,Düsseldorf ILKA BESSIN Di.18.10.2022|Zeche,Bochum So.23.10.2022|Gloria,Köln SEVEN Di.18.10.2022|DieKantine,Köln CHRISTIN STARK Do.20.10.2022|DieKantine,Köln GHALI Fr.21.10.2022|CarlswerkVictoria,Köln KIEFER SUTHERLAND Di.25.10.2022|DieKantine,Köln ALL THEM WITCHES Mi.26.10.2022|Gloria,Köln GANGOFYOUTHS Mi.26.10.2022|CarlswerkVictoria,Köln THE LIBERTINES Fr.14.10.2022|MitsubishiElectricHalle,Düsseldorf SUM41&SIMPLEPLAN Di.18.10.2022|FZW,Dortmund + Mi.19.10.2022|E-Werk,Köln ARCHIVE So.23.10.2022|Palladium,Köln LUKAS GRAHAM Sa.29.10.2022|Palladium,Köln Mo.31.10.2022|Palladium,Köln specialguests:BostonManor&HigherPower Di.01.11.2022|MitsubishiElectricHalle,Düsseldorf So. 06.11.2022 | Rudolf Weber-Arena, Oberhausen PORCUPINE TREE Mo.07.11.2022|LanxessArena,Köln Mo. 07.11.2022 | Palladium, Köln ANNE-MARIE Di.08.11.2022|E-Werk,Köln FRANZ FERDINAND Do.10.11.2022|E-Werk,Köln JAMES BAY Do.10.11.2022|Palladium,Köln SHINEDOWN Support: Asking Alexandria / Opener: Zero 9:36 Fr.11.11.2022|MitsubishiElectricHalle,Düsseldorf RISE AGAINST specialguests:TheStorySofar&ZSK So.13.11.2022|Palladium,Köln Das Von der Heydt-Museum feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Am Geburtstag selbst, dem 25.10., lädt Museumsdirektor Dr. Roland Mönig ab 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion ein. Am 29.10. führt sein Team bei einem „Fest für alle“ die Schätze des Museums vor. (von-der-heydt-museum.de). ak
Laden...
Laden...
Laden...