Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 7 Monaten

Herbst 2022 coolibri

  • Text
  • Literatur
  • Fantasy buecher
  • Street food festivals
  • Ausstellungen
  • Folkwang museum
  • Essen
  • Duesseldorf
  • Herbstmarkt
  • Kultur
  • Theater
  • Ingo appelt
  • Electric callboy
  • Michael patrick kelly
  • Escape room
  • Otto waalkes
  • Musik
  • Oberhausen
  • Oper
  • Wuppertal
  • Bochum

12 | Szene OBERHAUSEN

12 | Szene OBERHAUSEN Illustration von Winnie Gebhardt (VG Bild-Kunst, Bonn 2020), Mathias Weber aus Otfried Preußler, Die kleine Hexe Foto: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart Wieder Kind sein Otfried Preußlers (1923–2013) Figuren wie „Der Räuber Hotzenplotz“, „Die kleine Hexe“ und „Das kleine Gespenst“ prägen bis heute Generationen von Heranwachsenden und sind aus den Kinderzimmern dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Ihr markantes Äußeres verdanken sie Künstler:innen wie F. J. Tripp, Herbert Holzing oder Winnie Gebhardt. Die Preußler-Ausstellung in Oberhausen präsentiert neben den klassischen Illustrationen auch die Werke neuer Illustrator:innen sowie selten gezeigte Originalzeichnungen Preußlers. Räuber Hotzenplotz, Krabat und Die kleine Hexe. Otfried Preußler – Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, ab 18.9. DORTMUND ESSEN Das Dortmunder U lädt bis in die Nacht zu einem spektakulären 3D-Videomapping an der Außenfassade des Dortmunder U ein. Foto: Rupert Warren Sandra Sprünken und Luisa Charlotte Schulz treten als Podcast-Duo „1a B-Ware“ am 6.9. in der ZecheCarlinEssenauf. Foto: Joseph Bolz Mit einem Ticket durch die Nacht Podcasts live erleben Die DEW21-Museumsnacht meldet sich zurück! Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival ein besonderes Programm aus Museumsnacht-Klassikern und vielen Highlights aus der Dortmunder Kulturszene. Unter anderem wird das Open-Air-Highlight von Radio 91.2 auf dem Friedensplatz wieder für einen fulminanten Abschluss der 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht sorgen. 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht, verschiedene Locations in Dortmund, 17.9. Im September kommen 13 der erfolgreichsten deutschen Podcaster:innen in den Sektor. Vom 6. bis 14.9. sprechen sie in Live-Podcasts unter anderem über Crime und Comedy, Sex und Satire, Gaming und Politik. In sechs verschiedenen Locations in Essen, Köln, Münster und Bielefeld und vor bis zu 600 Zuschauer:innen talken unter anderem „1LIVE Bratwurst und Baklava“, „COSMO Machiavelli“ und „Mord auf Ex“. 1LIVE Podcastfestival, Zeche Carl in Essen, weitere Locations in NRW, 6.-14.9.

Anzeige Szene | 13 ESSEN GELSENKIRCHEN MÜLHEIM A.D. RUHR Foto: Markus Hesse Die Virtual-Reality-Brille macht den Film zum sinnlich spürbaren Erlebnis. Foto: Theresa Kaindl Die Berliner Musikerin KID BE KID tritt am 9.9. auf Schloss Horst auf. Foto: Lukas Schulze Zurücklehnen und einzigartige Momente genießen – umgeben von Monets Werken. Ungewöhnlich nah dran Neue Impulse für den Pott Eintauchen in Impressionen Regisseur Thomas Krupa hat für das Schauspiel Essen einen zweiten Virtual-Reality- Film gedreht. „Die Wand (360°)“ nach dem Roman von Marlen Haushofer kann das Essener Publikum mit gelieferter VR-Brille zu Hause erleben. Im Film steht eine namenlose Frau im Mittelpunkt, die plötzlich von einer unsichtbaren Wand umgeben ist. Die Wand (360°), Schauspiel Essen, ab 2.9. In Gelsenkirchen wird in diesem Jahr das Musikfestival New Colours ins Leben gerufen. Das neue Musikfestival ist international besetzt und musikalisch vielfältig. Ein gelungener Mix hochkarätiger Musik wird in 13 Veranstaltungen an und in außergewöhnlichen Spielstätten erlebbar werden. New Colours Festival, verschiedene Locations in Gelsenkirchen, 8.-11.9. Das Kunsterlebnis Monets Garten zeigt die Geschichte und Werke Claude Monets (1840-1926). Inszeniert wird das einzigartige Ausstellungskonzept mit modernster Multimedia-Technik, mit der die Besucher:innen ganz in die Welt und die berühmten Kunstwerke des Malers eintauchen können. Monets Garten: Ein immersives Ausstellungserlebnis, Technikum Mülheim a.d. R., bis 18.9. hb Mit Kunstwerken von u.a. Max Beckmann Joseph Beuys Fischli/Weiss Hannah Höch Gabriele Münter Gerhard Richter Pipilotti Rist Dieter Roth Hito Steyerl Andy Warhol GüntherUecker,Igelblume,1963,MuseumOstwallimDortmunderU ©VGBild-Kunst,Bonn2022 Gefördert vom:

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019