COOLINARISCH D O R T M U N D New Nordic Food & regionale, nachhaltige Küche www.schwedisch-essen.de HERBSTSTURM MACHT HUNGRIG !!! RESTAURANT Landhotel Bonsmann´s Hof Wittbräucker Str. 38 | 58313 Herdecke | Tel 02330 80020 Essen geht aus 2018 Erneut 1. Platz „Around the World” 15 Jahre ARABESQUE Große Auswahl an typischen Lamm-, Hähnchen- und Kalbfleisch-Gerichten sowie vegetarische Küche. 40 verschiedene Vorspeisen · Außenterrasse Mittagstisch: verschiedene Gerichte zur Auswahl, inkl. ein alkoholfreies Getränk 0,2 l, nur 6,- Euro Mittagstisch: Mo – Fr 11:30 – 15:30 · abends täglich ab 17:30 Sonntags ab 12:00 durchgehend geöffnet Neue Menü-Karte mit neuen Gerichten! SYGHT-Restaurantleiterin Bianca Schreiber Neu: SYGHT am Spielcasino Es wurde viel Geld in die Hand genommen auf der Hohensyburg: Die gastronomischen Ergänzungen zum Erlebnisort Spielbank wurden komplett neu gestaltet und aufgestellt. Damit bekommt Dortmunds Kulinarik eine neue beachtliche Doppelspitze. Denn zum Michelin-besternten Restaurant Palmgarden von Jung-Star Michael Dyllong gesellt sich das zunächst einmal seltsam benamte SYGHT. Es ersetzt die nicht sehr populäre Vegas Bar. Das SY sei eine Anspielung auf den Ortsnamen Hohensyburg, und der komplette Name beziehe sich auf die beeindruckende Aussicht, die man auf das Ruhrtal von hier oben hat, sagen die Macher. Für die Einrichtung sind verantwortlich die Innenarchitektinnen Julia Kammann und Mira Kroll vom Raumgestaltungsbüro „blakk line“ , die in Düsseldorf schon schicke Bars und Restaurants entworfen haben. Sie haben das Restaurant zu einer Schönheit gemacht: Stilmittel des Art Déco vor allem gehalten in den Farben gold, dunkelgrün und rot-braun erschaffen zeitlose Eleganz, ohne schnell alterndes Schickimicki. Es gibt einen Bar & Lounge-Bereich im Eingang sowie den klassischen Restaurant-Bereich. Entsprechend geht es auch vom Cocktail oder Shot (je nach Erfolg oder Misserfolg beim Spielen) direkt über zum schönen Dinner. Den Panoramablick („Das wird alles bald mir gehören!“) bietet die attraktive Außenterrasse. Die Speisekarte zeigt die konzeptionelle Handschrift von Sternekoch Dyllong durchaus deutlich. Es gibt Empfehlungen wie „Teriyaki Burger vom Rind, Brioche-Brötchen, Wasabi-Mayo, Cheddar, Frisée und Süßkartoffel- Pommes“(13,50 Euro), der Asien und die Staaten kulinarisch fein verbindet. Quasi direkt aus dem Sterne-Lokal nebenan stammt eine südamerikanische Spezialität, die es längst auf die gehobenen Speisekarten hierzulande geschafft hat: „Ceviche von Lachs und Eismeergarnele, Limette, Ingwer, Chili, Süßkartoffel“ kommt für nette 15,90 Euro. Ceviche, das ist klein geschnittener roher Fisch, der ungefähr eine Viertelstunde lang in Limettensaft und Aromen mariniert wird. Foto: Promo Und so hat Dortmund nun ein weiteres feines gehobenes Restaurant, das qualitativ hochwertiges Speisen erlaubt, ohne die ganz große, anspruchsvolle Oper der Sterneküche zu sein. Tom Thelen 28 Rellinghauser Straße 117 · 45128 Essen · Tel. 0201 - 8 22 88 22 www.arabesque-essen.de SYGHT, Hohensyburgstrasse 200, 44265 Dortmund, 0231 7740700.
GASTRONEWS Bochum Schon zum 15. Mal trifft der Livingroom kulinarische Freunde. Chefkoch Boris Geigenmüller begrüßt zur nächsten Ausgabe von Livingroom & Friends am 15.10., ab 19 Uhr (99 Euro) den Sterne-Koch Jens Rittmeyer aus Buxtehude (eigenes Restaurant: No 4). Bekannt wurde er vor allem auf Sylt, wo er zuletzt etwa im KAI 3 kochte. www.livingroom-bochum.de Dortmund Am Friedensplatz hat nun coa eröffnet. In direkter Nachbarschaft zur Italo-Kette L’Osteria wird nun systemgastronomisch asiatische Kost angeboten. Auf gut 500 Quadratmetern soll panasiatische Straßenküche zwischen Dim Sums, Thai-Curries und taiwanesischen Baos zelebriert werden, leicht, locker, gesund. coa.as/dortmund Deutschlands größtes Schokoladen Festival 12 . – 15 . Oktober 2017 Wuppertal Barmen Genuss Verführung Shopping Der Rote Hirsch eröffnet wieder. Murat Gal hat zuvor viel Szene-Gastronomie am Rhein gemacht und will das Traditionshaus (Gastro seit 1851) wieder zum Treffpunkt machen. Mit Trüffel-Pommes, Pasta und feinen Fleischgerichten soll ein entspanntes Publikum nach Kirchhörde gelockt werden. 40 Plätze innen, ein teilüberdachter Biergarten und SKY-Fußball gehören auch zum Konzept. facebook.com/redstagdortmund Sehr nett geworden ist die Gaststätte Zum Franziskaner. Selim Talic und Kevin Kaya tischen hier gutbürgerliche deutsche Gerichte auf, die weit über den Standards der Kneipenküche liegen. Das macht richtig Spaß. Tipp: die Blutwurstmaultaschen. Der Mittagstisch ist auch zu empfehlen. franziskaner.bar Dort wo seit gut zwei Jahrzehnten die Esquina Central beheimatet war, heißt es nun Viertelliebe. Es wurde groß umgebaut, weiterhin ist das Konzept wohl Ganztagesgastronomie. Vom Frühstück bis zum Fußballabend. Eröffnung am 7.10, ab 9 Uhr, mit Fingerfood und mehr. facebook.com/Viertelliebe Nach schier endloser Hängepartie gibt es nun endlich das schwäbische Restaurant Labsal. An der Rheinischen Straße 12, Konzept: „Schwäbischen Tapas, leckere Drinks, Vinyl und wahnsinnig viel gute Laune“. Dann mal guts Schaffen. facebook.com/LabsalDortmund Essen Craft Beer auf Zollverein: Auf dem Boden des Welterbes findet Freitag und am Samstag, 13.+14.10 in der Halle 12 (Bullmannaue 11) erstmals ein Craft-Beer-Event als Bier-Messe statt. Mit Bier, aber auch Craft-Spirits und Craft-Wines. Hauptsache handgemacht. Hauptsache flüssig. Tagesticket 8, Kombi 14 Euro. craft-essen.de Hattingen Neues in der Altstadt. Hier hat der 36-jährige Bamo Raza seine Bar Bamo’s Essen und Trinken in der Alten Apotheke an der St.-Georg-Straße 13 eröffnet. Er verspricht eine Balance zwischen Innovation und Tradition. Und guten Kaffee. Zum Ausprobieren empfehlen wir den Mittagstisch. Darauf finden sich etwa Pasta und Salate, aber auch schon mal „Gebratene Rinderleber mit Zwiebeln und Rosmarinkartoffeln“. facebook.com/BamosCafe seit 1981 Joseph-Lenné-Straße 29 · 45131 Essen (an der Gruga) · Tel. 0201-79 03 04 Tägl. 12 - 15 & 18 - 24 Uhr · Montag Ruhetag ·www.sarangbang.de Besser gute Weine selbst probieren... Verkosten Sie prämierte Weine! Koreanisches Restaurant SA RANG BANG Westfälischer Industrieklub, Markt 6-8, Geöffnet: Sa 12-19 Uhr, So 12-18 Uhr Dabei sein! Eintritt: EUR 13 inkl. Verkostung und Katalog, Vvk: EUR 10 weberMESSE GmbH, Bonn Telefon (0228) 6 29 05 72, info@webermesse.de www.weindortmund.de weinaachen.de wijnaken.eu 29
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...