BLICKPUNKT EHE FÜR ALLE Was denkst du Die Regierung hat sich „schwer getan“, wie es Angela Merkel vor vier Jahren noch ausdrückte. Nach langem Ringen gab es jetzt aber das „Ja“ für die Ehe für alle. Gleichgeschlechtliche Paare dürfen nun das Aufgebot im Standesamt bestellen und ab dem 1. Oktober ganz offiziell heiraten – oder ihre eingetragene Lebenspartnerschaft umwandeln. Wir sind deswegen auf die Straße gegangen und wollten wissen, was ihr von dem Thema haltet. ü b e r d i e E h e f ü r a l l e ? Sarah (21) Düsseldorf Ich bin auf jeden Fall für die Ehe für alle, denn Liebe ist Liebe. Jeder soll heiraten dürfen, wen er oder sie möchte. Jeder soll gleichberechtigt sein. Alle, die heiraten wollen, sollen es dürfen. Es gibt so viel Hass auf der Welt, warum sollte man sich dann über Liebe aufregen? Edeltraud (79) und Gisela (83) aus Bochum (v.l.): „Jeder soll leben nach seiner Façon. Die Entscheidung war längst überfällig.“ Jürgen (63) aus Düsseldorf Das ist für mich ein offenes Thema. Da habe ich keine Probleme mit. Das find ich gut, dass man den Schritt gegangen ist. Es war an der Zeit. Wenn man überlegt, wie das noch vor 30 oder 40 Jahren gesehen wurde, da hat sich was getan im Umgang mit dem Thema. Es gibt gesamtgesellschaftlich eine größere Akzeptanz. Rosi, 31, aus Bochum und Annika, 25, aus Mülheim an der Ruhr (v.l.) „Das sollte nichts sein, wo zu man heute noch eine dezidierte Meinung haben muss, die Homoehe ist doch wie jede andere Ehe auch. Leider haben immer noch viele Leute etwas gegen Homound Bisexualität. Als Johnny Galecki (Leonard Hofstadter in The Big Bang Theory) gefragt wurde, ob er homosexuell ist, hat er gesagt: ‚Ich muss mich nicht rechtfertigen für etwas, wovon ich mich nicht angegriffen fühle.‘ So sehe ich das auch.“ 10 Michael (36)aus Bochum „Jeder soll heiraten, wen er möchte, jeder Mensch ist frei. Wurde auf jeden Fall Zeit.“ Matthes (21) Dortmund Es ist Zeit für die Ehe für alle. Alle Menschen sollen gleichberechtigt behandelt werden. Daher ist es unsinnig, gleichgeschlechtlichen Paaren die gleichen Rechte zukommen zu lassen, aber es dann nicht Ehe nennen zu dürfen, wo es doch de facto das Gleiche ist.
BLICKPUNKT EHE FÜR ALLE Nouri (43) aus Bochum Jeder wie er will, ich habe nichts dagegen. In Marokko ist das ein schwieriges Thema, das dauert noch, bis sich da was ändert, Homosexualität wird bei uns nicht so toleriert. Aber in Deutschland haben wir halt eine Demokratie, wenn ein Mann einen Mann heiraten will, soll er das machen. HIER BRENNEN HIER BRENNEN die Herzen. Hanna (21) aus Bochum: „Es ist richtig, dass die Homoehe beschlossen wurde, denn Gerechtigkeit sollte für alle gelten. Warum sollte Homosexuellen nicht erlaubt sein, was Heteros erlaubt ist? Ich selbst müsste nicht heiraten, aber ich finde, es geht eher darum, dass ein Zeichen für die Gesellschaft gesetzt wird.“ Mona (27)Düsseldorf Das war schon längst hinfällig. Wir sind viel zu spät dran. Das hätte längst schon passieren müssen. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn Mann und Frau heiraten dürfen, gleichgeschlechtliche Paare aber nicht. Es gab zwar eingetragene Partnerschaften, aber das war eine Ehe zweiter Klasse. Im ersten Artikel des Grundgesetzes steht ja, dass die Würde des Menschen unantastbar ist, wenn aber gleichgeschlechtliche Paare nicht heiraten dürfen, liegt eine Ungleichbehandlung vor, die nicht der Würde des Menschen entspricht. Von daher war ich schon die ganze Zeit für die Ehe für alle. So klingt nur Dortmund. DO 12.10.17 SCHUMANN QUARTETT & SABINE MEYER FR 13.10.17 VLADIMIR KORNEEV: OMÁNCE Französische Chansons & russische Romanzen DI 17.10.17 JUNGE WILDE – KSENIJA SIDOROVA Werke für Akkordeon solo SO 22.10.17 VERDI REQUIEM hr-Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor, Andrés Orozco-Estrada Jakob (27) Bochum: „Ich finde die Homoehe nicht in Ordnung, weil ich ein gläubiger Mensch bin. Gegen homosexuelle Menschen habe ich nichts, aber als Christ finde ich die Entscheidung nicht gut.“ SO 15.10.17 BUDAPEST FESTIVAL ORCHESTRA Iván Fischer, Emanuel Ax MO 16.10.17 WIENER PHILHARMONIKER Andris Nelsons SA 28.10.17 ACADEMY OF ST MARTIN IN THE FIELDS Murray Perahia DO 09.11.17 ORKESTA MENDOZA Eine musikalische Fusion aus Mambo, Merengue, Jazz und Rock ’n ’Roll KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
Foto: DFMHannappel coolibri präsen
Foto: Julia Hoppen coolibri präsen
Foto: Manfred Wegener ➤ We Rock Q
Foto: Julian_Kuhnke_(itisnovember)
Foto: Veranstalter coolibri präsen
Foto: Veranstalter Nightwash Nightw
Foto: Veranstalter Contemporary Art
JOBS Studentische Kellner innen fü
-- GEFÄHRTE GESUCHT -- Is there an
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.