UNTERWEGS LWL Berufskolleg – Fachschulen Hamm Beste Chancen Von Anfang an mitarbeiten – durch berufsbegleitende Ausbildungen Im LWL Berufskolleg werden das Lernen vor Ort in Hamm und das Lernen über das Netz (E-Learning) miteinander kombiniert. Sie vereinbaren optimal Schule, berufliche Tätigkeit und Ihre private Lebenssituation. Von Anfang an arbeiten Sie in Ihrer Einrichtung mit – der Abschluss mit dem Fachschulexamen ist dann zumeist der direkte Weg in die Festanstellung. www.lwl-berufskolleg.de Bildungsgänge • Sozialpädagogik • Heilerziehungspflege • Motopädie • Heilpädagogik Infoabende für alle schulischen Ausbildungsgänge: 04.12.2017 + 29.01.2018 Aufbaubildungsgänge • Offene Ganztagsschule • Fachkraft für inklusive Bildung & Erziehung Wo lässt es sich schöner die Kurve kratzen als auf spiegelglattem Eis? Wer sich im Winter genau darauf freut, dem stehen im Revier eine Menge ausgefallener Eisbahnen zur Verfügung – von der romantischen Glitzerfläche zwischen Weihnachtskerzen und Kirchturm bis zur gefluteten Zeche mit stählernen Streben. Eisbahn auf Zollverein Auf glattem Eis 28 Dezember 2017 auch als ePaper Vinyl DVDs Schön hier! Urlaub in deiner Stadt Schön schräg! David Lynch ste lt aus Schön alt! Hype um Antiquitäten STADTMAGAZIN für Düsseldorf und Wuppertal Seit über 30 SHOPPING Jahren in Dortmund Veranstaltungstermine im special Ausgabe Januar 2018 bis zum 11.12. • 12.00 Uhr terminator@coolibri.de Fax 02 34 /93737-97 der nächste CDs erscheint am 20. Dezember EisSalon Ruhr Egal ob man als Eisprinzessin, Freestyler oder blutiger Anfänger auffährt, diese 90x17 Meter große Indoor-Eisbahn mit industriekulturellem Ambiente muss man erleben. Der Gastrobereich trumpft derweil mit Lounge-Charakter, PCM oder Grünkohl auf und stillt natürlich auch den Durst nach Heißgetränken. Erstmals eröffnet dieses Jahr zusätzlich eine Chill-Out- Lounge an der Westseite der Eisbahn. Eisstockschießen und Partyformate sind natürlich auch mit von der Partie. 14.12.-14.1. (Geschlossen: 24.,25.+31.12.+1.1.), Jahrhunderthalle, Bochum Eishalle Dortmund Mit zwei höhenversetzten Eisflächen plus Auf- und Abfahrtsrampen bietet die Eishalle im Dortmunder Revierpark Wischlingen eine originelle Streckenführung. Große und kleine Eisläufer ziehen hier auf insgesamt 1.780 m² ihre Bahnen. Donnerstag bis Samstag verwandelt sich die Eishalle in eine Disco. Highlight ist das Freestyler-Treffen am 3.2., auf dem Könner des Eiskunstbreakdance ihre Kunststücke zeigen. 1.12.-9.3., Revierpark Wischlingen, Dortmund Stadtwerke Eislaufbahn 400 m² Eisfläche sorgen auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt für winterliches Schlittschuhvergnügen. An den Wochenenden lauern Überraschungen wie der Stadtwerke-Kalender, am Nikolaustag kommt der Weihnachtsmann mit Geschenken für die Kleinen und wer sich eine Stadtwerke-Kundenkarte gönnt, spart beim Eintritt und darf an Sonntagen zwischen 11 und 13 Uhr exklusiv aufs Eis. 23.11.-30.12., Kuhtor, Duisburg
UNTERWEGS Foto: Jochen Tack, Stiftung Zollverein ESSEN.ON.ICE Zollverein Eisbahn 24 Jahre ist es her, dass auf der Kokerei Zollverein bei mehr als 1.000 Grad Celsius Kohle zu Koks gebacken wurde. Inzwischen stehen die Öfen still und das Wasserbecken im Druckmaschinengleis verschwindet im Winter unter einer Eisfläche, die mit Schlittschuhen befahren werden will. Neben den 150 Metern Strecke, die bei Nacht in Rot und Blau illuminiert wird, stehen auf einer Fläche von insgesamt 180 m² auch Eisstockbahnen zur Verfügung. Hier können unter der Woche Firmen oder Vereine gegeneinander antreten, Familien und Freunde am Wochenende sowie in den Ferien. An zwei Samstagen (16.12. und 6.1.) lockt die Eisdisco zudem musikbegeisterte Kufenkünstler aufs Eis. Snacks und Heißgetränke finden sich an stimmungsvollen Büdchen rund ums Areal. 9.12.-7.1. (Geschlossen: 24., 25.+31.12.), Zollverein, Essen (Areal C [Kokerei], Druckmaschinengleis [C74], Arendahls Wiese) EisSalon Ruhr Wenn das Zollvereiner Wasserbecken wieder aufgetaut wird, können Kufenfans in die Essener Innenstadt ausweichen. Auf dem Kennedyplatz werden mehrere Träume wahr: Schlittschuhlaufen auf über 1.000 m² Eisfläche, mit einem Snowtube die größte mobile Rodelbahn Deutschlands hinabdüsen und Eisstockschießen mit den Liebsten. Dazu Wochenend- Highlights wie die Polarsoccer-WM oder Kids on Ice. Wer im Anschluss alpenländische Schlemmereien und zünftige Après-Ski-Partys genießen will, kommt in der österreichischen Schmankerl Hüttn auf seine Kosten. 19.1.-11.3., Kennedyplatz, Essen Airport on Ice Weil Schlittschuhlaufen schon ein bisschen wie Fliegen ist, macht es mehr als Sinn, dass der Düsseldorfer Flughafen zur Winterzeit eine Eisbahn mitten im Terminal aufbaut. Auf 300 m² wird geschliddert, ab 18 Uhr zur Disco geladen und am 3.12. steigt beim Airlebnis aufregendes Programm. 2.+3., 9.+10., 16.+17., 30.+31.12. und 6.+7.1., Airport, Düsseldorf Noch mehr Sparkassen Eiszauber: Das Highlight des Hammer Weihnachtsmarkt-Dorfes mit 375m² Eisfläche. 27.11.-23.12., Marktplatz, Hamm KIA Eisbahn: Beim Weihnachts-Rummel steht Riesenrad neben Eislaufbahn mit 450m². 23.11.-7.1., Rathausplatz, Recklinghausen Remscheider Wintertreff: Mit über 800 m² die größte Eisbahn im Bergischen. 24.11.-24.12., Theodor-Heuss-Platz, Remscheid IR Foto: Bochumer Veranstaltungs-GmbH EisSalonRuhr 14.12.2017 - 14.01.2018 Jahrhunderthalle Bochum www.facebook.com/eissalonruhr gREgOR mEylE FElIx lObREcHT 11.12.17 Krefeld Kulturfabrik PaTRIcK SalmEN 13.12.17 Krefeld Kulturfabrik baSTa 15.12.17 Mönchengladbach Kaiser-Friedrich-Halle WIlly NacHDENKlIcH 16.12.17 Wuppertal die börse UNTER PUPPEN - maRTIN REINl & caRSTEN HaFFKE 20.12.17 Krefeld Kulturfabrik präsentiert von: RHEIN-KONZERTE.DE 2017 UNTER PUPPEN - maRTIN REINl & caRSTEN HaFFKE 21.12.17 Essen Weststadthalle gREgOR mEylE 22.12.17 Bochum RuhrCongress WlaDImIR KamINER 04.01.18 Krefeld Kulturfabrik SImON & JaN 13.01.18 Duisburg Grammatikoff DIE magIER 18.01.18 Duisburg Grammatikoff 29
foto: bb Promotion 3Haselnüsse fü
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
JOBS Job Angebot: Suchen junge Frau
Spiritueller sinnlicher hübscher M
MASSENDEFEKT P A Z I F I K DAS NEUE
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.