IN CONCERT 22.2., TONHALLE, DÜSSELDORF 9.2.,THE TUBE,DÜSSELDORF coolibri präsentiert City and Colour Abseitsder Post-Hardcore-Band Alexisonfire schlägtihr GitarristDallasGreen viel sanftere Töne an.SeinAkustik-Solo-Projekt nannte er in Anlehnung an seinen NamenCityand Colour undspieltsichdamitseit2005inimmer mehr Herzen. Er formt miteinnehmender Stimmeund Akustikgitarre traurige Gedanken zu wunderschönenSongs –das Wall Street Journal beschrieb seineMusik malals „bewegende, melodramatischeSongs voller Aufrichtigkeitund Zuversicht“. Auch PopstarPink konnte er schon vonseinenmusikalischen Qualitäten überzeugenund gewann sievor einigenJahrensogar für einganzesgemeinsames Album.Für seine sechstePlatte„APill ForLoneliness“ ließ sich Greendiesmal viel Zeit,sowohl beider Kreation derTexte als auch beideren Aufnahme.Dadurch istesihm gelungen,sichklanglich noch breiter aufzustellen undseinenLiedern neue Ebenen zu geben. Diehörtman aufder aktuellen Tour, diefünf MalinDeutschland Halt macht. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Alysse Gafkjen Lejo JungeStimmen im deutschenPop findensich aktuell einige.Die meistenklingenabernach demselbenmusikalischen Waffeleisen, dasungefährseitMark Forsterden immergleichen Teig backt. Lejo istzum Glückkluggenug,das Rezept zu variierenund aufzuwerten. Damitging es fürden Hamburgervon durchgemachten Nächten zumLiederschreiben biszur Albumproduktionmit Branchengrößen. Heuteklingt Lejo nach gutgemachtem,gefühligem, groovigemPop zwischen Bilderbuchund Bosse. Foto: Nina Stiller 10.2.,ZAKK,DÜSSELDORF 14.2.,PITCHER, DÜSSELDORF 14.2., UTOPIASTADT,WUPPERTAL Apocalyptica Beim Anblick einesCelloserwartendie meisten Menschen wohl nichtunbedingt Rock oder Metal. Genaufür diesen Kontrast istdie finnische Band Apocalyptica aber bekannt. In denNeunzigern startete dieGruppeneben demStudium mitklassischen Interpretationender Songsvon Metallica undwurde so aufeinen Schlag in der Szeneberühmt.NachvielenErfolgenbesinnen siesichinihremmittlerweileneunten Studioalbum„Cell-0“ nunwiedermehrauf ihre instrumentalen Wurzeln. 28 Foto: Pressefoto, Odyssey Music The Movement DiesedänischeModrock-Bandklingt genau nachdem,was sieverspricht: Britischer Rock straight outtathe Pubmit aufwieglerischem Geist. Bisschen TheClash,bisschenKaiser Chiefs, bisschen TheWho,nicht scheuvor Ska, süchtignachder nächstenHymne.Gleichzeitig partytauglichund politisch, mitvielPowerund Engagement.Die bandnamengebende Bewegung soll nichtnur dasTanzbeinbefallen,sondern auch dieHirnzellen. Aufgetreten wirdstets in Mod-mäßigschnieker Garderobe. Foto: Micha /Billig People Booking Yeah But No Seit derVeröffentlichungihreserstenAlbums warendas Berliner Electro/Pop-Duo Yeah ButNo quasidurchgehend aufTour. In dieser Zeit sind diebeiden KünstlerDouglas Greed undFabian Kuss aber musikalisch gewachsen, denn ihre zweite Platte „Demons“ kommt deutlich dunkler undreiferdaher als ihre bisherigen Veröffentlichungen. Ihre persönlichenErfahrungen mitGegensätzen sowie inneren undäußeren Konfliktenwaren diethematischeInspiration fürdas Album. Foto: Anna K-O
IN CONCERT 15.2.,ESSIGFABRIK, KÖLN 18.2.,THE TUBE,DÜSSELDORF Carly Rae Jepsen DerGrammy-nominierte Song „Call Me Maybe“ vonCarlyRae Jepsen ging 2012 international durch dieDecke. Seitdemhat diekanadische Singer-Songwriterin aber keine Pausegemacht undveröffentlichte zuletzt ihrviertes Studioalbum„Dedicated“, mitdem siemomentanauf Tour ist. Ihre Popmusik hattezuvor ofteinen leichten Achtziger-Einschlag, dasneue Album erinnertstellenweiseaberauch an dieMusik derSiebzigerjahre. Gute Launeverbreitetesso oder so. 18.2.,KANTINE,KÖLN Lotte Songwriterin Charlotte Rezbachalias Lotteist in dergroßenPopmaschineangekommen. Vom abgebrochenenPhilostudiumging’sals Support für Acts wieJohannes Oerdingauf Festivalbühnen, vomYouTube-Kanal zum Majorlabel,von intimenLiedern zu großen Nummernmit MaxGiesinger.Ihr zweitesAlbum „Glück“ zementiert die Straße,auf derLotte fährt: Etwasglatt, recht unaufregend,inhaltlich wiemusikalisch weit entfernt vonneuenIdeen,dafür aber ehrlich, sympathisch undzugänglich. Foto: Christoph Köstlin Foto: Universal Music Che Sudaka Seit ihrerGründung 2002 istdie kolumbianisch-argentinischeBandChe Sudaka ununterbrochenauf internationalerTour. DievierBrüder sind authentischund wiedererkennbar.Sie mischengekonntlateinamerikanischeFolklore, jamaikanischeRhythmenund so manchenelektronischenSound mitihrer Punk-Attitüde. Ihre sozial-und selbstkritischenTexte verbreiten sie mitüberschwänglicher Energieund verwandeln jedenihrer Auftrittesozueiner schweißtreibendenFiesta. 28.2.,GEBÄUDE 9, KÖLN Blond DieChemnitzerKidsvon Blondhaben sich aufgemacht,die deutschePoplandschaft umzukrempeln. In ihremrocklastigenSound vereinen siefeinste Trashigkeitmit intelligentem Witz. Grandios etwa ihr Besingen desPhänomens Mansplainingin„Thorsten“oderdie Beziehungsanalyseaus „Spinaci“, diedas Nichthinweisen aufSpinat am Zahn alsemotionaleVernachlässigungentlarvt. Nichtmehrlang, dann werden dieBlondiesdie Festivalbühnen derNationzu besten Zeiten bespielen. JV,lv Foto: Agents4Music /Matthias Hombauer Foto: Pressefoto 20.11. Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE 24.04. Köln, Live Music Hall Die 12.03. Köln 29.03. Essen Nachfolge-Band 03.04. Duisburg, Mercatorhalle DASSCHWEIGEN DER FRÖSCHE 28.01. -29.03. Herne, Mondpalast Deutschland -Weißrussland 06. -07.03. Düsseldorf, Castello GAME OF THRONES 30.01.Duisburg,Mercatorhalle 20.03. Krefeld 21.03. Leverkusen 20.09. Düsseldorf RUSSIAN CIRCUS ON ICE 06.02. Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE 29 Ticketsauf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...