SZENE R E G I O N Jetzt Studienplatz zum 1. April 2020 sichern! Sozialpädagogik &Management mit Business-Coaching-Zertifikat einmalig imRuhrgebiet BWL mit interkultureller Qualifikation in 13 Fachrichtungen, z. B. IT &Digitales Marketing &Medien Personal &HR Sales &Vertrieb Supply Chain (Industrie &Handel) ibaDual.com/Bochum MANAGEMENT SOZIALES GerburgJahnkeverhilftFrauenzumehrPräsenzimHumor-Business. Mit Gästinnen auf Tour Ende 2018 hatsichGerburg Jahnkevon derKabarettsendung „Ladies Night“ verabschiedet, wo sieals Gastgeberin ausschließlichweibliche Talenteins Rampenlichtrückte. Doch stattinRente geht die65-jährige Oberhausenerin auch 2020 wieder aufTour–miteinem ganz ähnlichen Format:Bei „FrauJahnkehat eingeladen“ stehen,jenachTermin in unterschiedlichen Zusammensetzungen, deutscheComediennes aufder Bühne,von derNachwuchskünstlerin biszur routiniertenHumoristin. Im Februar verschießenunter anderemSarah Bosetti, Liza Kos, KatieFreudenschuss,Rebecca Carringtonund CarmeladeFeo ihr Pointen-Pulver.Und auch Jahnkehat scharfzüngige Munition im Gepäck. LN „FrauJahnkehat eingeladen“: 2.2., ParktheaterIserlohn; 7.2.,Westfalenhalle, Dortmund; 8.2.,Ruhrfestspielhaus,Recklinghausen; fraujahnke.de Foto: Harald Hoffmann R E G I O N 16 RAUM GEBEN HOFFNUNG FINDEN Wir bieten mehrfach benachteiligtenMenschen professionelleUnterstützung. Weitere Infos erhaltenSie unter: www.cvjmessen-sozialwerk.de © jeremy-bishop/unsplash Szeneaus demFilm Space Dogs. Stranger than Fiction Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ geht in die22. Rundeund trumpftabermals mitskurrilen Blickenins Lebenauf.Nachdem Startschuss in Köln tourtdas Fest durch dieRegionund kommt nach Bochum (31.1.-5.2.), Dortmund (31.1.-9.2.), Mülheim(1.+3.2.), Duisburg (5.-8.2.) undEssen (2.-9.2.)Sehen kann manimDortmunderSweet Sixteen etwa denFilm „Das Wunder vonTaipeh“(2.+4.2.) über dieerste Frauen-FußballweltmeisterschaftodereineDokuüberdas Inselleben aufden Lofoten („Journey throughasmall holeinaglove“, 5.+9.2.).Auch spannend: „Space Dogs“.Der Film verfolgt dieSpurenvon Laika, demerstenTierim Weltall (4.2., Endstation Kino, Bochum). lv Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“: 31.1.-12.2.,diverse Orte, NRW;strangerthanfiction-nrw.de Foto: Raumzeitfilm Produktion
SZENE B O C H U M Gaming-Stations voller Kindheitserinnerungen Foto: Bochumer Veranstaltungs GmbH Game on! Videospielezählenheutzutagezuden meistkonsumiertenMedienund gelten für vieleals kulturell bedeutende Kunstform.Soausgefeilt wieaktuellwarensie aber natürlich nichtimmer.SomancherGaming-Fanblickt gern aufdie Anfängeder Branche zurück undschwelgtinnostalgischen Gefühlen, wenn es um Retro-Spiele geht. Aufden RetroGamingDays kommenall dieseFansauf ihre Kosten.Zwischen klassischenTVs,Konsolen, Arcade-und Flipperautomaten könnenanzahlreichenGaming-Stations hunderteVideospiele gezocktwerden, diedie meistennochvon früher kennen. Darunter natürlich Klassikerwie Pong,Frogger undSpace Invaders aufC64,Amiga 500und Co. JV RetroGamingDays: 21.-23.2.,Jahrhunderthalle Bochum; jahrhunderthalle-bochum.de Vegan start B O C H U M DER 30 TAGE COACH FÜR EIN MITFÜHLENDES UND GESUNDES LEBEN! JETZT AUCH ALSAPP: VEGANSTART.DE Zwischenfall am Förderturm spielenbeimzehnten „Heimspiel“ Foto: ZaF Rock ausm Pott Heimspiel nenntdie Bochumer Rotundees, wenn sielokaleBands an einemAbend aufihrer Bühnezusammentrommelt. Am 7.2. isteinerockige Dreifaltigkeitgeladen: DieEssener Band CutOff Kites, sowie WalzWerkund Zwischenfall am Förderturm aus Bochum.LetzteremachenPost-Hardcore mitwavigen Einflüssen, beidem livealleStückemiteinander verwoben sind undsoeinedichteAtmosphäreerzeugen. WalzWerksteuern eher in Richtung Progressiverock, beidem spannende Kontrastevor allem durch diegegensätzlichenVokalistenerzeugt werden.Die aus EssenzugereistenCut OffKites bereichern denAbend dann noch mitAlternative Rock, derzwischen waberndenStrophenund energetischenRefrainschangiert. EinabwechslungsreicherAbend also. lv Heimspiel #10: 7.2.,Rotunde,Bochum;rotunde-bochum.de UNTERWERFUNG /GEGEN DEN STRICH P27.02.2020 17
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.