MUSIK coolibripräsentiert Weihwasser, Rock’n’Roll und Gehirnwäsche Zwischen Größenwahn undHumor:Ghost Foto:Mikael Eriksson Die Mysterien, die sich um dieschwedischeBand Ghost ranken, sind nicht immer leicht zu entschlüsseln. Fast ein Jahrzehntlang konnte die wahreIdentitätder Personen hinterder Musik geheim gehalten werden, da Ghost in derÖffentlichkeit stetsnur maskiert aufgetretensind.Vor ein paar Monaten istdiesesGeheimnis gelüftetworden. 30 Ghostsinddie Leinwand vonBand-Mastermind Tobias Forge. Er setztauf Vielseitigkeit, Größenwahn undHumor.Seine Vision fließtineinen Sound, dergleichzeitigBezügezum Classic Rock àlaJourney oder Blue Öyster Cult hat. Dazu geselltsichdas Pop-Verständnisvon Prince undTom Pettyund wird mitdem Düsterwave vonThe Sisters of Mercyund TheCurefeinabgeschmeckt.„Ichbin eigentlich mitallen Arten vonMusik aufgewachsen undhab mir überall dasfür mich rausgesucht, wasfür mich gepasst hat.“Natürlichist dasvor allem HeavyMetal, denn nichtumsonst wirkt dasaktuelleGhost- Coverartwork „Prequelle“ wieeineHommage an die„BestialDevastation“-EPvon Sepultura. Tobias bestätigt: „Ja, daskommt auch nichtvon ungefähr.Mit 18 Jahren habeich mirvon diesem Sepultura-Motiv sogarein Tattoo stechenlassen.“Ghost funktionieren einbisschenwie eine Sektemit einemEhrenkodex.Eigentlich bräuchtensie noch eine Hotelkette mitNamen „Ghostel“,wosie ihre sakralen Tagungenzwischen Weihwasser,Rock’n’Roll undGehirnwäscheabhalten können.DochTobiasForge hatanderes im Sinn:„Wirversuchen dieMenschenglücklich mitihrem Lebenzumachen. Wir sind eigentlich ziemlich humanistisch.Wennaberall dieseDinge,die wir sagen, ganz buchstäblich ernstgenommen werden undirgendwer dann glaubt, dass kommeder Verdammnis gleich –nun, dann gibteskeine Möglichkeit,mit unsintellektuellauf Augenhöhezu stehen.“ Das klingt ein bisschen kryptisch, aber es passtins Bild. Denn dieArt,wie Forge mitseinerBühnenfigur Cardinal Copiaspielt, istschon eine gewollte Mischung aus göttlicherKnallcharge,Predigerund pastoralemGlaubensbruder. Das findeteinen großen Resonanzboden. Denn Ghostwerden vonihren Fans beinah kultischverehrt und „Wir versuchen dieMenschen glücklich mit ihrem Leben zu machen. Wir sind eigentlich ziemlich humanistisch.“ mittlerweile bilden sich dievielfältigsten Fan-Organisationen im Umfeld derBand. „Das tollean Ghostund demFanclub„Sisters of Sin“ ist, das wir gemeinsamanderssind. Es isteineunglaubliche VielfaltanMenschen, diedie Liebe zurMusik undder Spaß an derShoweint. Es ist alles bisins letzte Detail stimmigausgearbeitet. Genausosindauch dieVerkleidungender Fans –sehrliebevoll undvon Hand gemacht“, das sind dieWorte vonSisterRaven aus Dortmund. Sieergänzt:„Ghostist außerdem dieeinzige mir bekannte Metal-Band,die jede Show miteinem Song fürdie sexuelle Befreiungder Frauen abschließt,nämlich „MonstranceClock“. Unddazu werden vonverkleideten Nonnen Kondomeim Publikum verteilt.“ Tobias Forgegenießt es,verehrt zu werden.InseinerPubertät haterden Grundstein fürseine schillernde Persönlichkeit gelegt.Erbestätigt: „Ich hatteeinesehrätzende Lehrerin,die eine Abneigung gegenmichhatte. Siehat mich zu dem Zeitpunkt kennengelernt, als ichbereits ein vollwertigerSatanist warund ichmichvor allem darin übte,andere Menschen zu schocken.“ PeterHesse Ghost: 15.2., Ruhrcongress Bochum coolibri verlost3x2 Karten für dasKonzert aufcoolibri.de
COMEDY M E E R B U S C H Foto: Marion Koell AydinIsik Inka Meyer Foto: Simon Büttner Fanprojekt Deutschlandsucht denSuper-Kabarettisten! Seit 2009 tourtdie Kabarett Bundes:Ligaalljährlich durchdie Republik, um den unterhaltsamsten Topstar des Landes zu ermitteln.Und welche Jury könnte härter sein alsdas Publikum? Next Battle:InkaMeyer vs.AydinIsikimForum Wasserturm. Zehn Monate Spielzeit. 13 Theater. 14 Künstlerinnen undKünstler. 182Auftritte in 91 Partien –bei derKabarettBundes:Liga trennt sich die Spreuvom Weizen.Esgehtumnicht wenigerals denTitel „Deutscher Kabarettmeister“, undwer als Gewinner hervorgeht,entscheiden alleindie Zuschauer. ProBühnenabend treten zwei Kandidatengegeneinanderan; jeweils 45 Minutenhabensie Zeit,das Publikum aufihreSeite zu ziehen. Im Laufedes Wettbewerbsspieltjeder gegenjeden. Am 22.Februar kommt es im Meerbuscher ForumWasserturm zumShowdownzwischen Inka Meyerund AydinIsik, dieAusschnitte ihrer aktuellen Soloprogrammezum Besten geben. In „Der Teufel trägt Parka“ nimmt InkaMeyer die Mode-und Kosmetikindustrie aufs Korn.Was ist dran am Wundermittel Collagen?„DieVorstellung,dasssichdadurch Ihre Haut verjüngt,ist so absurd,als wäre ichnachdem VerzehrmeinesSalates zur Photosynthesefähig.“ IstAmaranthein Superfood? „Wenndas Essender Inkassoleckergewesenwäre, würden ihre Nachfahren heute nichtinunseren Fußgängerzonen rumlungern undunschuldige Menschen mit Panflötenbelästigen!“ Und wiehat manbloß bisher ohne eine Expertenanleitung zumkorrekten Duschenüberleben können–„infive Steps?!“ ZwischenKabarett undPoetrySlam Eine Bergpredigtder besonderen ArthältAydin Isik. Als Messiaskehrt er aufdie Erde zurück, um denAntichristenzubekämpfen,mussdafür aber erstmalvon Nahost nach Europa gelangen. Genauer gesagt nach Deutschland, wo es eine ArtKönigin gebensoll, die„Mutter derFlüchtlinge“und „alternativlos“. An derisraelischenKüste kentertdas Schlauchboot „und ichmusste zurücklaufen“. „Bevor derMessiaskommt!“ ist eine bissig-satirischeAbhandlungüberReligion undPolitik. In ihrerzehnten Saison wartet dieKabarett Bundes:Ligaeinmal mehr mitspannendenTalenten auf. Alte Hasensinddabei undNewcomer, Musik-und Politkabarettisten,Comedians oder Poetry Slammer.IndieserVielfaltliegt der Reiz desFormats, für dasman sich am besten eine Dauerkarte sichert: Im ForumWasserturm stehen bisMai noch drei weitereBegegnungen aufdem Spielplan. BeritKriegs KabarettBundes:Liga –InkaMeyer vs.Aydin Isik:22.2.,Forum Wasserturm,Meerbusch; wasserturm-meerbusch.de, kabarettbundesliga.de 31
Laden...
Laden...
Laden...