TELEGRAMME Bonn Welche Mittel undWegehaben die(künstlerischen)Medien, um Realitäten abzubilden? Wo bieten sich neue Perspektiven undwie kommen wir insGespräch? „Refracted Realities“(Gebrochene Wirklichkeiten) stehtim Fokusder 17. Videonale,dem Festival fürVideo undzeitbasierteKunstformen. Vom21. bis24.2. wirddas ThemaimKunstmuseuminVorträgen, Diskussionen, Performances,Workshops, Videoscreenings undeiner Ausstellung(bis14.4.)umfassend verhandelt. v17.videonale.org Düsseldorf Schlagwerk meetsLichtkunst–Repercussion bestreiten am 16.2.die Reihe 440Hz im Robert-Schumann-Saal(Kunstpalast).Von Klassikbis zurModerne reicht dasmusikalischeSpektrumder vier jungen Schlagzeuger, derenInstrumentalsound mitelektronischenBeats fusioniert.Unterstütztwirddas Ensemble vonden DüsseldorferVisual-Artisten Warped Type,die denvielschichtigen Klangteppich optischauf dieLeinwandprojizieren. DanachParty im Foyer. kunstpalast.de Euskirchen In den1920erJahrengaltender Bubikopf undfunktionale Kleidung als ZeichenweiblicherEmanzipation. Aber hattedieserLookvielleichteher praktischeGründeineiner Zeit,die vontiefgreifendenUmwälzungen geprägt war undinder immer mehr Frauen berufstätig wurden? In derTuchfabrik Müller untersuchtdie Ausstellung „MythosNeueFrau“ desLVR-Industriemuseums dieModeals Spiegelbildgesellschaftlichen Wandels(ab 17.2.). industriemuseum.lvr.de Köln Noch nichts zum Anziehen für diefünfteJahreszeit? Da kommt der Karnevalströdelmarkt im Bürgerzentrum Engelshofwie gerufen! Am 3.2. präsentieren zahlreiche Aussteller ihrenFundusrundumdie tollen Tage: Kostümeund Accessoires, Kopfbedeckungen,Schmuck undKrimskrams, darunter Secondhand-Artikel ebenso wieausgefallene, handgefertigte Unikate. FürVerpflegung istgesorgt –esgibtKaffeeund Kuchen,Crêpes, Grillwürstchenund Glühwein. engelshof.net Krefeld 1. KomischeNacht Krefeld 18 Foto: Britta Schüßling Einesder populärsten Comedy-Formatefeiertam 20.2.Premiereinder Seidenweberstadt: Die 1. Komische NachtKrefeld bringt an einemAbend fünf Comediansauf fünf verschiedene Bühnen. Doch nichtdas Publikum tingelt, sonderndie Künstler–in Kulisse,Jazzkeller, Kulturrampe,Nordbahnhof undStadtwaldhaus bestreiten siejeweils eincirca halbstündigesProgramm.VielSpaßmit Archie Clapp, HerrnSchröder, Ill-YoungKim,Salim Samatouund AndreaVolk! Leverkusen Axel Prahl ist–Axel Prahl.Authentisch,redlich,grundsympathisch, einKünstlerohneStarallüren. AlsSchauspieler,unter andrem als Tatort- Kommissar, kennt ihn dieRepublik,aber Prahl istauch ein großer Musiker. Mit demInselorchester gastiert er am 1. und 2.2. im Erholungshaus undbringt sein aktuelles Album „Mehr“ aufdie Bühne –Shantys,Fado, Funk undTango, klassischesLiedermachergut undkaribischerCalypso, komplett aus Prahl’scherFeder. Axel Prahl kultur.bayer.de Mönchengladbach Zu Fuß, zu Pferdoderper Kajak–immer wieder ziehtesGregor Sieböck nach Patagonienandie SüdspitzeSüdamerikas.Von seinen abenteuerlichen Exkursionendurch diefaszinierende NaturChiles undArgentiniensberichtet derWeltenwandererinder ReiheGrenzgang am 16.2.im Haus Erholung. MitatemberaubendenBildern aufGroßleinwand, Live- Kommentarenund mitreißender Musikentführt dieReportage „Patagonien –Ruf derWildnis“ dasPublikum in fremde Welten. grenzgang.de GrenzganginPatagonien Neuss Im Rahmen der Internationalen Tanzwochen Neuss gastiert am 21.2. zumwiederholtenMaledas Alonzo KingLines Ballet aus San Francisco in derStadthalle. Begleitetwirdesvom indischen Tabla-SpielerZakir Hussain, demdie Kompanie schonseitmehrals zwei Jahrzehntenchoreografisch verbundenist.Inihreraktuellen Produktion„Sutra“vereinensichOst und West einmal mehr zu einerhinreißendenPerformance. tanzwochen.de BeritKriegs Foto: Tine Acke Foto:Gregor Sieböck /Grenzgang
SZENE W U P P E R T A L Valentinstag im Zoo AusGitte VillesensWerk Flimmernde Begleiter Seit einigenJahrenlädtder Skulpturenpark WaldfriedeninWuppertal zur Reihe „Filmezur Kunst“,inder Arthouse-Streifen undFilmklassikergezeigtwerdenund durch anschließende Gespräche mitMachern undExperten ergänzt werden.Den Auftaktmacht schonam1.2. einAbend mit derdänischen Künstlerin GitteVillesen,die auch zumGesprächvor Ort sein wird. Am 8.2. läuftdann„VomBauen derZukunft–100Jahre Bauhaus“und am 15.2. dieDoku„Timeswings“überdie rastlose Konzeptkünstlerin HanneDarboven. Thomas Riedelsheimerszweiten Film über denenglischenLand-Art-Künstler Andy Goldsworthybildetam22.2den Abschlussder Reihe. lv Filmezur Kunst: 1.,8., 15.und 22.2. (je20Uhr), Café Podest im SkulpturenparkWaldfrieden,Wuppertal Foto: Gitte Villesen Romantische Momente... Verschenken Sie zum Valentinstag ein außergewöhnliches Erlebnis! Viel Herz zeigt derZoo am Samstag, 16. Februar um 14 Uhr: Bei einer ganz besonderen Führung erfahren Sieallerlei zum Thema „Liebesleben der Tiere“! Genießen Sie im Anschluß romantische Momente bei Fingerfood, Sekt undRosen... WeitereInfos und Buchung: Telefon: 02151-955-213 email: zoofuehrungen@zookrefeld.de M I T S U B I S H I E L E C T R I C H A L L E 10 JahreRockthe Ballet Foto: .Neumann-Wolff Jubiläumstanz Über eine MillionZuschauer,800 Showsin20Ländern:Der Erfolg von Rock theBallet seit demGründungsjahr 2008 kann sich sehenlassen. Nunist dasTanzensemblemit derJubiläumstour zumzehnjährigenBestehen wieder in Europa unterwegsund präsentiertdas Besteaus denvorangegangenenVorstellungen.Rockthe Ballet istdabei einmultimediales Gesamtpaket.ZuhandverlesenenPop-und Rocksongsaus deninternationalenChartsbewegensichWeltklassetänzerinChoreografien vonMitbegründerin Adrienne Canterna vorfaszinierendenVideoprojektionen.ImFokussteht dabeiaberdie Verbindung vonklassischem Ballettmit modernenStilenwie Hip-Hop, Kampfkunst undGesellschaftstanz undnatürlich derRockmusik. pdb; Rock theBalletX:24.2. (19Uhr), Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf; mitsubishi-electric-halle.de 19
Laden...
Laden...
Laden...