UMFRAGE W a s m a c h s t d u Top oder Flop? Was ist der Valentinstag für euch? Lina Niermann und Tossia Corman sind hinaus auf die Straße, um eure Ansichten zum vermeintlichen Tag der Liebe zu hören und haben auch die eine oder andere romantische Geschichte mitgebracht. a m V a l e n t i n s t a g ? Jonas, 27, Köln „Mein Bruder hat an Valentinstag Geburtstag, darum ist dieses Datum für mich immer mit etwas anderem belegt. Wir feiern dann meist bei ihm, so richtig romantisch war es aber noch nie…“ Jonathan, 25, Düsseldorf „Ich habe mit einem guten Freund eine Tradition: Wir gehen am Valentinstag beim Italiener unseres Vertrauens Spaghetti essen. Warum, wissen wir beide nicht mehr so genau. Das fing auf jeden Fall an, als wir beide Single waren. Und jetzt machen wir damit einfach weiter.“ 10 Louis (22) & Kaja (22), Berlin „Letztes Jahr hat mir Louis zum Valentinstag Karten für das Musical Sister Act geschenkt. Das lief im Theater des Westens in Berlin. Eine wunderbare Inszenierung mit tollen Sängern und tollen Kostümen. Insgesamt war es ein wirklich schöner Abend und ein super Geschenk.“ Rita (59), Dortmund „In meinem Alter denkt man eigentlich nicht mehr an den Valentinstag, aber wenn man frisch verliebt ist, so wie ich im letzten Jahr, bekommt man plötzlich wieder rote Rosen geschenkt. Das war natürlich super schön!“
UMFRAGE Mascha, 29, Düsseldorf „Mein schönstes Valentinstags- Geschenk habe ich zu Schulzeiten bekommen: Mein damaliger bester Freund hat mir eine Collage gebastelt, mit lauter Baby- und Kinderfotos von sich (ich fand damals, dass er als Kind total niedlich war) und in der Mitte der Bilder war ein selbstgeschriebenes Gedicht über Freundschaft.“ HIER TANZEN die Synapsen. Natalie (39), Dortmund „Ich selbst habe keine Valentinstagsgeschichte, aber meine Eltern haben sich an diesem Tag kennengelernt. Jedes Jahr ärgert sich mein Vater darüber, dass er den Valentinstagswahnsinn unfreiwillig mitmachen muss, zum Beispiel beim Blumenkauf: ‚Ja, die Blumen sind für meine Frau, aber nicht, weil heute Valentinstag ist!‘“ So klingt nur Dortmund. FR 02.02.18 DO 08.02.18 Dany (39), Bochum „Für diese Frage bin ich eigentlich nicht die Richtige, denn den Valentinstag habe ich noch nie gefeiert und dementsprechend auch noch nichts erlebt. Ich finde, man sollte sich jeden Tag zeigen, dass man sich liebt. Blumen zu kaufen, nur weil Valentinstag ist, halte ich für Quatsch.“ Nils (43), Herne „Für mich gilt das Gleiche. Ich bin auch kein Fan vom Valentinstag. Wertschätzung sollte man seiner Liebsten immer entgegenbringen, dafür braucht es keinen speziellen Tag. Wir machen am Valentinstag nichts Besonderes. Und Blumen habe ich auch noch nie geschenkt bekommen...“ HAYDN »DIE SCHÖPFUNG« Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble, Thomas Hengelbrock, Solistenensemble SA 03.02.18 SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS & MARISS JANSONS Yefim Bronfman Widmann, Schubert DI 06.02.18 MUSIK FÜR FREAKS – ANTOINE TAMESTIT Werke für Viola solo von Barock bis Moderne MI 07.02.18 VERDI-GALA SONYA YONCHEVA JUNGE WILDE – BEHZOD ABDURAIMOV Wagner, Liszt, Prokofiew SA 10.02.18 NEW YORK GYPSY ALL STARS Ein Mix aus Balkan-, Jazzund Latin-Klängen SO 18.02.18 ARTEMIS QUARTETT Mendelssohn Bartholdy, Bartók, Mozart SO 25.02.18 LIEDERABEND MICHAEL NAGY Gerold Huber Tschaikowsky, Schumann u. a. KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
Foto: Duisburger Tanztage Duisburge
Foto: Pressefoto 23. Ohrwurmsingen
JOBS Soz.-päd./Soz.-arbeiter (m/w)
Naturverbundener, unkonventioneller
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
Abitur 2018 Abitur 2018 Zukunft bra
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.