GROSSSTADTVÖGEL Peter Thoms 77 Schlagzeuger Düsseldorf „Manchmal komme ichmir vor wie ein Zwangsnarr.“ Foto: Christof Wolff Wie läuft’s in der Stadt? Eine Reihe glücklicher Umstände haben mich vor 52 Jahren bewegt, kopfüber in diese Stadt einzutauchen. Ich bin jetzt alt und reduziere meine Stadterkundungen auf gelegentliche Spaziergänge im Malkastenpark (Besinnlichkeit), Besuche der aktuellsten Graffitti-Galerie Kiefernstraße (Kulturgenuss) oder gönne mir ein Erlebnis der speziellen Art: Bestellung beim Köbes im Uerige: „Einen halben Liter Kölsch, aber schön langsam gezapft!“ (Abenteuer). Die Verschlimmbesserung des Stadtbildes durch Abriss und Neubebauung haben schon vorgängerische Großstadtvögel beklagt – zu Recht! Folgerichtig wäre, den Schlossturm abzureißen, um einem größeren Riesenrad Platz zu machen. Man könnte ihn ja auf dem Bahnhofsvorplatz wieder aufbauen – vielleicht als Altbierglas verkleidet? Läuft bei dir? Nach jahrelanger Helge-Schneider-Abstinenz bin ich seit 2013 wieder als Begleitmusiker mit ihm unterwegs. Manchmal komme ich mir dabei vor 70 wie ein Zwangsnarr, der nicht mehr recht zur Belustigung taugt, aber gedrängt wird, diesen Job zu machen. Spaß macht mir das schon – aber anderen auch? Weitere verlockende Aufgaben bietet mir die Heimatkapelle „Happy Gangstas“. Uns gibt es jetzt schon seit zehn Jahren. Eine schlagkräftige Truppe aus drei kriminell-musikalischen Individuen. Was fehlt zum Lauf deines Lebens? Menschen, die mir sehr nahe waren und mein Leben entscheidend geprägt haben, leben nicht mehr. Auch wenn das ab einem gewissen Alter zum Lauf des Lebens gehört, ist es nicht leicht hinzunehmen. Auf den Alltag in der Stadt bezogen fehlt mir ein Ort (Kneipe, Club, Podium), an dem swingende Musik gespielt wird. LIVE! Mit Wehmut denke ich an die Zeiten des DOWNTOWN. Manches war eben früher doch besser. PS: Dem Gerücht, ich triebe mich häufig auf dem D’dorfer Hbf herum, um in einer rheinischen Stadt (Anfangsbuchstabe K) Großstadtluft zu schnuppern, möchte ich entschieden widersprechen.
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Marteria am 11.3. Phoenixhalle Dortmund Foto: Paul Ripke Olli Schulz am 3.4.. Lichtburg Essen Foto: Oliver Rath Beginner am 12.5. Königpalast Krefeld Foto: Nils Müller Wanda am 21.3. Phoenixhalle Dortmund Foto: Pressefoto Trivium am 12.3. Turbinenhalle Oberhausen Foto: Veranstalter Macklemore am 17.4. Turbinenhalle Oberhausen; am 25.5. beim 1LIVE Pop-Fest Foto: Veranstalter März April Mai Feine Sahne Fischfilet 3.3. Phoenixhalle, Dortmund Design Gipfel 3./4.3. Depot Dortmund; 21./22.4. Zeche Zollverein, Essen Marteria 11.3. Phoenixhalle, Dortmund Trivium 12.3. Turbinenhalle, Oberhausen Tanzplattform NRW 14.-18.3. PACT Zollverein, Essen Klangsphäre mit Dr. Motte 17.3. Planetarium Bochum Donots 20.3. FZW, Dortmund Wanda 21.3. Phoenixhalle, Dortmund Meret Becker 22.3., Friedenskirche, Krefeld Olli Schulz 3.4. Lichtburg, Essen Christian Steiffen 7.4. Die Börse, Wuppertal Beatsteaks 14.4. Westfalenhalle, Dortmund Asaf Avidan 14.4. Zeche Bochum Düsseldorfer Nacht der Museen 14.4. verschiedene Orte, Düsseldorf Selig 15.4. Kulturfabrik, Krefeld Macklemore 17.4. Turbinenhalle, Oberhausen Alexa Feser 18.4. Christuskirche, Bochum Imagine Dragons 18.4. Kö-Pi-Arena, Oberhausen Jennifer Rostock 20.4. Mitsubishi Electric Hall, Düsseldorf Kabarett- und Comedy PoKCal 28.4. Kulturort Wichern, Dortmund WWE 10.5. Kö-Pi-Arena, Oberhausen Beginner 12.5. Königpalast, Krefeld Fringe Festival 22.5. versch. Orte, Recklinghausen 1LIVE Pop Fest u.a. mit Macklemore 27.5. Area an der Veltins-Arena, Gelsenkirchen Juni Limp Bizkit 20.6. Westfalenhalle, Dortmund !Sing 30.6. verschiedene Orte, Ruhrgebiet Extraschicht 30.6. verschiedene Orte, Ruhrgebiet Juli Beth Ditto 25.7. Skater‘s Palace, Münster Juicy Beats 27./28.7. Westfalenpark, Dortmund
Februar 2018 auch als ePaper STADTM
EDIRIA W I R WIE S I N D D I E NI A
COOLIBRI.DE INHALT COOLIBRI DIGITAL
INTERVIEW Uffe Isolotto, Pixxa Spli
BLICKPUNKT VALENTINSTAG Goals ELISA
UMFRAGE Mascha, 29, Düsseldorf „
SHOPS&TRENDS F U N D U S R E C O R
AR 2018 AUT S ndels SE · gottfried
SZENE A M T F Ü R G L E I C H S T
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.