T E L E G R A M M Bochum Wieso schießt die Braut bei einer Cowboyhochzeit auf den Strauß? Und wie lebt es sich mit Wölfen und Walen als Nachbarn? Wer noch nie in den Weiten Nordamerikas Zuhause war, wird diese Fragen wohl nicht beantworten können. Zum Glück gibt es Thomas Sbampato. Über fünf Jahre hat der Fotograf und Autor in Kanada und Alaska gelebt – und hat dort Inuit-Stämme, Goldgräber, Abenteurer und viele mehr getroffen. Seine abenteuerlichsten Geschichten erzählt Sbampato am 7.2. im Bochumer Bahnhof Langendreer. bahnhof-langendreer.de Ge-ology DJ, Grafikdesigner, Produzent: Man könnte wohl sagen, dass Ge-ology ein vielseitig begabter Künstler ist, ohne allzu viel Gegenwind zu bekommen. Eher als DJ bekannt, wissen allerdings die wenigsten, wie erfolgreich der New Yorker auch als Produzent ist – zum Beispiel für Hip-Hop-Größen wie Mos Def und Talib Kweli. Neben dem legendären Tupac Shakur hat er erst auf der Schulbank gesessen, später hat er auch seine ersten Tracks produziert. So ein kreativer Tausendsassa dürfte spannende Geschichten zu erzählen haben. Am 24.2. ist er beim Kalakuta Soul Workshop im Prinzregenttheater zum Gespräch zu Gast. Danach geht er gemeinsam mit dem Bochumer Hoodoomobil auf die Turntables los. fb.com/kalakutasoulrecords Dortmund 1992 geboren, aufgewachsen mitten im Ruhrpott, lernte Nina Menke früh, was es heißt, sich überall selbst durchboxen zu müssen. Das und ihr unvergleichliches Talent zu bissigen Texten machten sie zu Mrs. Nina Chartier – einer jungen Rapperin, die in der lokalen Szene ihresgleichen sucht. Auf ihrem aktuellen Album „Trittschall“ rappt sie gewohnt charakterstark von ihren Träumen und Zielen – so auch am 16.2. beim Talentschuppen im Dortmunder subrosa. hafenschaenke.de 26 Pressefoto Duisburg Bei seinem Programm „Klein/Laut“ war der Name Programm: Hennes Bender ist klein, er ist laut und vor allem ist er lustig, auch wenn das nicht im Namen steht. Nun kommt der Comedian mit einem neuen Programm auf Tour: „Luft nach oben“. Bei dem Titel ist natürlich zu hoffen, dass es sich diesmal nur um eine gewohnt selbstironische Beschreibung von Bender selbst handelt, und nicht auf sein komödiantisches Programm anspielt. Doch wer Hennes Bender kennt, wird sich darum wenig Sorgen machen. Wie viel Luft nach oben bei seinem neuen Programm bleibt, zeigt Bender am 16.2. in der Duisburger Unfallklinik. klinikkultur.de Essen Politiker, die sich auch in heutigen Zeiten noch trauen, ihr eigene Meinung zu verteidigen – notfalls auch gegen die Parteilinie – sind selten. Einer von ihnen ist der CDU-Mann Wolfgang Bosbach. Am 9.2. ist Bosbach zu Besuch im Medienforum des Bistums Essen – um Klartext zu reden über christliche Werte in einer Multikulti- Gesellschaft, über die Herausforderungen der Flüchtlingskrise und den Kurs Deutschlands in der EU. Kurz vor dem Ende seiner politischen Arbeit spricht Bosbach mit „Endspurt: Wie Politik tatsächlich ist – und wie sie sein sollte“ offen über viele zentrale Punkte der deutschen Politik. bistum-essen.de Schlittschuhe poliert und Schlitten rausgeholt: Vom 20. Januar bis 12. März heißt es wieder Essen on Ice. Auf dem winterlich beleuchteten Kennedyplatz kommen alle Freunde der kalten Jahreszeit auch in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten. Man kann Schlittschuhlaufen, rodeln und natürlich Eisstock schießen, dazu gibt es heiße Stärkungen und musikalische Après-Ski- Stimmung. Wer statt aufs Eis lieber hoch hinaus will, für den gibt es während der gesamten Laufzeit Essen von oben – auf dem größten mobilen Aussichtsturm der Welt. essen-tourismus.de Hagen Seit Jahren sorgt diese Show für vollbesetzte Hallen überall auf der Welt: The Spirit of Ireland. Mit rasantem Stepptanz, keltischer Livemusik, bunten Kostümen und einer vielfältigen Lichtshow lässt dieses Programm nicht nur irische Herzen höher schlagen. Am 10.2. zu Gast in der Hagener Stadthalle, am 9.2. auch im Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus. the-spirit-of-ireland.de René Marik, ist das nicht der mit dem Maulwurf? Man könnte auch sagen: Der Maulwurf, ist das nicht der mit dem René Marik? Marik und seine berühmteste, blindeste und cholerischste Figur sind sozusagen zu ein einziges sehr lustiges Mensch-Puppen-Wesen. Auch bei Mariks aktuellem Programm „ZeHage!“ spielen der Maulwurf und viele weitere seiner charismatisch-chaotischen Figuren wieder die Hauptrolle. Am 16.2. in der Hagener, am 18.2. in der Mülheimer Stadthalle. renemarik.de Herne Kultur, Spaß und Bildung in einen etwas verwaisten Stadtteil zurückzubringen: Das ist die Aufgabe und das Ziel von Herne rockt. Die Veranstaltungsreihe, die es seit einigen Monaten gibt, macht genau das mit dem Stadtteil Herne-Mitte. An einem außergewöhnlichen Ort, nämlich im Laden des Friseurs Schnittpunkt, wird mit regelmäßigen Events Jugendkultur gepflegt. Am 25.2. gibt es einen Abend, der sich ganz dem Surfen widmet: Mit Filmen und Punkmusik, unter anderem von Los Gringos. herne-rockt.de Los Gringos Moers Überall sind sie – auf der Straße, in der U-Bahn, an der Supermarktkasse: Menschen. Kabarettist Patrick Salmen findet das eher unangenehm. Kein Wunder, ist er doch der Mann, der den Satz „Ich habe eine Axt!“ als Universalantwort für alle Probleme kreiert hat. In seinem neuen Bühnenprogramm „Genauer betrachtet, sind Menschen auch nur Leute“ beschäftigt er sich mit gewohnt staubtrockenem Humor mit den Absurditäten des Lebens, das an sich großartig sein könnte, wäre da nicht diese „unschöne Begleiterscheinung“ namens Mensch – 4.2. im Moerser Bollwerk 107. patricksalmen.de Mülheim Wer als Jahresvorsatz mit seinen Hörgewohnheiten brechen will, könnte es 2017 mit traditio- Pressefoto
T E L E G R A M M neller Volksmusik des Nahen Ostens versuchen – Gelegenheit dazu gibt es am 17.2. im Mülheimer Theater an der Ruhr. Im Zuge der „Klanglandschaften“ ist die junge libanesische Sängerin Ghada Shbeir zu Besuch. theater-an-der-ruhr.de Am 26.2. wird beim Musical Sissi in Mülheimer Stadthalle das schicksalhafte Leben der „Kaiserin der Herzen“ erneut zum Leben erweckt – mit extravaganten Kostümen nach originalen Schnittmustern und aufwendigen Lichtinstallationen, die die Originalschauplätze auf die Bühne bringen: Nur für Sissi-Liebhaber! sissi-musical.com TONZONEN LABELNIGHT FIVE YEARS OF PSYCHEDELIC SPACE KRAUT MUSIC live THE SPACELORDS KNALL • LOVE MACHINE LIGHTSHOW by PETER PETERSEN 24. MÄRZ 2017 Einlass 19h / Beginn 20h 24. MÄRZHalfspeed 2017 Krefeld VVK 12 € / AK 15 € Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen www.kulturfabrik-krefeld.de www.tonzonen.de Bernard Allison Foto: Walter van Heuckelom Oberhausen Schon als Kind hat Bernard Allison mehr über Musik erfahren als so manch anderer in seinem ganzen Leben: Kein Wunder, hat er doch von der Blues-Legende Luther Allison gelernt – seinem Vater. Inzwischen ist Bernard Allison ein gefeierter Musiker und verfolgt überall das gleiche Ziel: den Blues erhalten und weiter wachsen sehen. Seinen energiegeladenen, funk-durchtränkten Sound präsentiert Allison am 1.2. im Oberhausener Zentrum Altenberg. zentrumaltenberg.de Am 25.2. wird der Oberhausener Revierpark Vonderort zum Ausflugsziel für alle Sprechblasen-Liebhaber. Bei der 3. Oberhausener Comic und Manga Convention gibt es so ziemlich alles um das Thema Comics zu sehen: Live-Zeichnungen, Cosplayer in selbstgeschneiderten Kostümen, viele alte und neue Hefte zum Blättern, außerdem Merchandise und vieles weitere von über 60 Künstlern und Ausstellern. bd-events.de Witten Time to bang your head geht in die nächste Runde: am 11.2. darf wieder der Kopf durchgeschüttelt werden. In der Wittener Werk-Stadt findet diese Konzertreihe nun schon zum achten Mal statt, sie bietet sowohl Newcomern als auch bekannteren Bands aus der Metalcore- und Hardcore-Richtung eine Bühne. werk-stadt.com Velbert Die Berliner Jungs von The Doors of Perception haben über 500 Konzerte gespielt und gelten als Nummer Eins der Doors-Tribut-Bands, vor allem Sänger Marko Scholz kommt mit seiner Stimme dem Original von Jim Morrison so nah, wie es wohl geht. Am 3.2. lassen sie die legendäre Formation in der Velberter AllDieKunst erneut wieder auferstehen. alldiekunst.com ms /shop 27
Veranstaltungstermine im Ausgabe M
Gute Unterhaltung! 11.02.17 Kunstwe
Foto: Lutz Kampert Die Star-Trek-Ph
82 Foto: Fotostudio Julie Fleur ➤
Foto: Theater Mülheim Die Physiker
Foto: Volker Wiciok Mummenschanz Di
JOBS Schlanke, 28 jährige Deutsche
Gemeinsam durchs Leben mit Harmonie
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
G R O S S S T A D T V Ö G E L Mich
COSMO
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.