I N C O N C E R T 17.2. HOTEL SHANGHAI, ESSEN 15.2. ZENTRUM ALTENBERG, OBERHAUSEN coolibri präsentiert 3Plusss Richtig zufrieden mit der Welt kann man heute nicht mehr sein. Rapper 3Plusss aus Essen verarbeitet solche modernen Erfahrungen mit Liedern über Gespenster, Pinguine und Nudeln. Gerne postuliert er dabei, dass er etwa in Kraftwerken lieber Wolkenfabriken sieht und formuliert so ganz unbeschwert und authentisch den Optimismus einer Generation von Alleshassern und Realitätsverweigerern. Gekonnt balanciert 3Plusss zwischen Zynismus und Humor, erkennt die Dinge in ihrer Schwere, lässt sie aber nie erdrückend werden, verfällt aber auch nicht in die zwanghafte Sorgenfreiheit manch anderer Jungrapper. Die Tracks des neuen Albums „Gottkomplex“ kommen dabei noch ein wenig nuancierter und vielschichter rüber, als es die Vorgänger zu bewerkstelligen wussten. So pendelt der Essener wie viele seiner Generationsgenossen zwischen unausweichlichem Erwachsenwerden und stoischem Jugendlichsein. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de Foto: four artists Grossstadtgeflüster Aus dem Herzen der Hauptstadt flüstert die Elektropop-Band rund um Sängerin Jennifer Bender seit mehr als zehn Jahren immer neue Ideen für Ungehorsam, Selbstbestimmung und Alltagsanarchie in die Ohren ihrer unermüdlich leidenschaftlichen Zuhörerschaft. Dabei platzieren sie ab und an geschickt Hits im Mainstreambewusstsein, etwa „Ich muss gar nix“ oder „Fickt-euch-Allee“, die man bei Livedarbietungen ohne Hemmungen mitgröhlen darf – bis Schweiß und Tränen fließen! 25.2. ZECHE CARL, ESSEN Foto: Kai Mueller 25.2. KÖPI-ARENA, OBERHAUSEN 28.2. MITSUBISHI ELECTRIC HALLE, D-DORF Foto: Hyghly Alleyne and Lamar Taylor, Universal Music Foto: Jamie-James Medina Danju Der Februar ist aber auch verrapt! Das Dreieck rund macht der Stuttgarter Danju, der vom Label Chimperator auf Deutschlandtour geschickt wird. Auf dem rappt auch der pandamaskierte Cro, der auf Danjus Facebookfreundesliste ganz oben stehen dürfte, sind die zwei doch schon seit Jugendjahren zusammen unterwegs. Anders als der Schmuserapper orientiert sich Danju mit seinem Debüt „Stoned ohne Grund“ lieber am härteren Klang des US-Westcoast-Hip-Hops und singt mit schnarriger Launigkeit am liebsten über kiffen, paffen und bauen. 40 Drake Hoher Besuch aus dem US-amerikanischen Hip-Hop-Olymp: Schwergewicht Drake verschlägt es nach Oberhausen. Der Grammygewinner versteht es wie kein Zweiter, Hip-Hop und R&B, Rap und Melodie zu verschmelzen und damit Charts und Connaisseure gleichermaßen anzusprechen. Vor Coolness triefende Tanzparketthymnen wie „One Dance“ und „Hotline Bling“ überzeugen dabei durch ihre unaufgeregte, fast unterkühlte Art, die nicht mit Effekten haschen muss, sondern die Essenz tanzbarer Clubmusik auf den Punkt bringt. The xx Als die britische Band The xx im Jahre 2009 mit ihrem Debütalbum auf den Plan trat, konnten die Indieszenen dieser Welt ihre Rahmen erzittern spüren. Mit einem Fingerschnipsen definierten sie den Sound ihrer Generation neu; der klingt jetzt minimalistisch und fragil, schamlos introvertiert, ohne unantastbar zu sein, melancholisch ohne Betrübung. Mit dem dritten Album wagt sich das Trio hin zu mehr Beat, mehr Experiment, mehr Weiterentwicklung. Live verspricht das mehr Stoff für schwingende Hüften und zuckende Waden. Lukas Vering
41 coolibri special
Gemeinsam durchs Leben mit Harmonie
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
G R O S S S T A D T V Ö G E L Mich
COSMO
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.