S P O R T B O C H U M EINE FÜR ALLE! 14 02 | 02 | 2017 Die Teddy Show „Ds passiert alles in dein Birne!“ 04 | 02 | 2017 Ü-30 Party „Mehr als eine Party“ 10 | 02 | 2017 Dieter Nuhr „Nur Nuhr“ 11 | 02 | 2017 Mantastic Sixx Paxx XXL-Tour „Ten Men – 10 Dreams“ 12 | 02 | 2017 Mädchen Klamotte Der Mädelsflohmarkt im Foyer 17 | 02 | 2017 Ehrlich Brothers „Faszination“ Die neue Magie Show 18 | 02 | 2017 Ehrlich Brothers „Faszination“ Die neue Magie Show 21 | 02 | 2017 Große Schlagernacht PS-Monatsauslosung Sparkasse Essen 24 | 02 | 2017 43. EKV - Essener Volkskarneval Große Kostüm- und Galasitzung 04 | 03 | 2017 Kreator plus Sepultura / Soilwork / Aborted 14 | 07 | 2017 – Sommerfest 23 | 07 | 2017 an der Grugahalle 04 | 11 | 2017 Bibi Blocksberg „Hexen, Hexen überall“ 05 | 11 | 2017 Schallplattenbörse im Foyer 01 | 12 | 2017 Manowar „The Final Battle“ Terminstand: Januar 2017 . Änderungen vorbehalten Ticket-Hotline 02 01.72 44 290 Montag bis Freitag 10.00 – 18.00 Uhr info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle / CCE Norbertstraße . D-45131 Essen Telefon: +49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 Jonas Ermes und Andreas Luthe Fremd wird Freund Als Fußballtorhüter wissen Andreas Luthe und Jonas Ermes, wie man richtig zugreift. Auch anpacken können sie: 2015 haben die beiden die Integrationsinitiative „In safe hands“ gegründet. Angefangen in Bochum, sind sie mittlerweile über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus aktiv. Wer als geflüchtetes Kind bei Andreas Luthe und Jonas Ermes landet, ist in sicheren Händen. Seit über einem Jahr setzen sich die beiden, die sich aus ihrer gemeinsamen Zeit beim VfL Bochum kennen, für die Integration zugewanderter Kinder ein. Vor allem in Bochum hat das Keeper-Duo damit begonnen, jungen Flüchtlingen zu helfen und ihnen Spaß an Spiel und Bewegung zu vermitteln. Gemeinsam mit dem kommunalen Programm „Willkommen im Fußball“ haben sie geflüchtete Kinder und einheimische Kinder durch den Fußball zusammengebracht. „In safe hands“ ist über die Monate gewachsen, engagiert sich beispielsweise auch in Köln und in Augsburg, wo Luthe mittlerweile spielt. Anfang des Jahres flog Ermes sogar für eine Woche nach Griechenland. Gemeinsam mit der Refugees-Foundation entwickelte er dort ein Sportprogramm für über 200 Kinder und Erwachsene, die dort zurzeit in einem Flüchtlingscamp leben. „Es ist wirklich nicht leicht, das Erlebte richtig zu verarbeiten“, berichtet Ermes, „aber für die Bewohner ist es ja noch viel schwieriger. Viele Familien haben Krieg und Terror am eigenen Leib erfahren müssen. Ein Kind zum Beispiel blieb im Fußballspiel plötzlich stehen, nahm einen Holzstock und zielte damit voller Angst auf die Flugzeuge am Himmel. Erst danach jagte er wieder lachend dem Ball hinterher.“ Für ein friedliches Miteinander Auch Öffentlichkeitsarbeit gehört für die beiden dazu, erklärt Luthe, der zum Beispiel an Podiumsdiskussionen teilnimmt: „Wir sind keine Politiker und können oder wollen gar nicht darüber entscheiden, welcher Weg in der Flüchtlingspolitik der richtige ist“, so der 29-Jährige. „Aber unser Engagement ist ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für ein friedliches Miteinander.“ Der Bundesliga-Torhüter weiß: „Als Profifußballer sollten wir unsere besondere Stellung in der Gesellschaft und die Aufmerksamkeit, die damit verbunden ist, positiv nutzen.“ Philipp Rentsch insafehands.de Foto: In safe hands e.V.
S P O R T D Ü S S E L D O R F coolibri präsentiert Musikinstrumente und Zubehör Wir haben die größte Auswahl im Ruhrgebiet. JustMusic Dortmund Dortmund Dorstfeld Martener Hellweg 40 44379 Dortmund (0231) 22 6 88 22-0 JustMusic Jellinghaus Reinoldikirche Friedhof 6-8 44135 Dortmund (0231) 52 75 52 Posen und Possen: WWE Spektakulär Wenn Stühle auf Köpfe krachen, Frauen durch die Luft fliegen und Männer enge Höschen mit ihrem Namen auf dem Hintern tragen, dann klingt das nach einer äußerst skurrilen Kneipenschlägerei. Oder aber nach einer richtig guten Show. Wrestling nennt sich das Spektakel und das hat nichts mehr gemein mit dem olympischen Verwandten Ringen. Beim Wrestling geht’s nur nebenbei um Siege, dafür um Feindschaften, Fehden, Erzrivalen, starke Frauen und vor allem richtig gute Geschichten. Und die werden auch am 22. Februar in Düsseldorf erzählt. So wie die von Charlotte Flair zum Beispiel, die das Wrestling quasi mit der Muttermilch aufgesogen hat. Die 30-Jährige ist die Tochter von Ric Flair, der in den 90er Jahren als „The Nature Boy“ große Erfolge feierte und vor allem durch Kämpfe gegen die Superstars „Macho Man“ Randy Savage und Hulk Hogan bekannt wurde. Charlotte – im Ring verzichtet sie auf ihren Nachnamen, das gehört zur Show – freut sich auf ihren zweiten Auftritt in Deutschland: „Ich war im letzten Jahr zum ersten Mal hier und muss sagen, dass es mir in Deutschland ausnehmend gut gefällt. Die Reaktionen berühren mich, egal ob man mich ausbuht oder bejubelt. Das geht mir zu Herzen.“ Charlotte war früher Volleyballerin und Turnerin und ist seit 2012 Profi-Wrestlerin. Sie ist ihren Gegnerinnen oft vor allem durch Beweglichkeit überlegen: „Das Turnen ist dabei nur ein Faktor. Ich denke, die Kombination aus allen Sportarten, die ich früher ausgeübt habe, hat mir meine Erfolge ermöglicht – also Turnen, Basketball, Volleyball, Schwimmen, Tauchen, Leichtathletik und so weiter.“ Ihre Spezialität, mit der sie ihre Kämpfe gewinnt, ist eine waghalsige Verrenkung: Der Figure-Eight-Leg-Lock. Dabei schnappt sie sich ihre Gegnerin, verknotet ihre Beine zwischen den eigenen und verdreht den Oberkörper zu einer Brücke. Die Spannung überdehnt die Knie ihrer Gegnerinnen so schmerzhaft, dass die aufgeben müssen. Eben diesem Figure-Eight- Leg-Lock verdankt Charlotte ihren letzten Sieg im Dezember. Den Gewinn des „Rad-Women’s-Champion-Titels“ gegen Erzrivalin Sasha Banks Nach einem harten – oder besser rauen - Kampf von über 30 Minuten, hatte Charlotte ihre Rivalin endlich im Schwitzkasten und zwang sie in die Knie. In Düsseldorf treffen die beiden wieder aufeinander. Und Charlotte verspricht Spektakel „Ich würde es so formulieren: Dies ist die größte Rivalität überhaupt im Wrestling.“ Leise Töne passen eben weder zu einer Kneipenschlägerei, noch zu guten Geschichten. Piet Keusen Foto: Craig Ambrosio / WWE BACHELOR BACHELOR OF ARTS (B.A.) Studiengänge: · Banking & Finance · Business Administration · Gesundheits- und Sozialmanagement · Angewandte Pflegewissenschaften · Pflegemanagement · Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik · Soziale Arbeit · International Business · International Management · Marketing & Digitale Medien BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.) Studiengänge: · Elektrotechnik · Elektrotechnik & Informationstechnik · Maschinenbau · Mechatronik · Maschinenbau BACHELOR OF LAWS (LL.B.) Studiengänge: · Steuerrecht · Wirtschaftsrecht BACHELOR OF SCIENCE (B.SC.) Studiengänge: · Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie · Wirtschaftsinformatik · Wirtschaftsingenieurwesen Veranstaltungstermine im MASTER Ausgabe März 2017 bis zum 14.02. • 12.00 Uhr terminator@coolibri.de Fax 02 34 / 9 37 37 - 97 MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION (MBA) MASTER OF ARTS (M.A.) Studiengänge: · Management MASTER OF LAWS (LL.M.) Studiengänge: · Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions · Taxation MASTER OF SCIENCE (M.SC.) Studiengänge: · Elektrotechnik · Finance & Accounting · Human Resource Management · IT Management · Logistik & Supply Chain Management · Marketing & Communication · Maschinenbau · Mechatronik · Public Health · Medizinmanagement · Risk Management & Treasury · Sales Management · Technologie- und Innovationsmanagement · Wirtschaftspsychologie 0800 1 95 95 95 fom.de Semesterstart März und September Aachen • Augsburg • Berlin • Bochum • Bonn • Bremen • Dortmund • Duisburg • Düsseldorf Essen • Frankfurt a. M. • Gütersloh • Hagen • Hamburg • Hannover • Kassel • Köln • Leipzig • Mannheim Marl • München • Münster • Neuss • Nürnberg • Siegen • Stuttgart • Wesel • Wuppertal Eine Initiative der gemeinützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft 15
T H E A T E R D O R T M U N D Willi
K U L T U R N E W S Adèle Haenel u
A U S S T E L L U N G E N … M E H
70 Foto: Sandra Schuck Mi.01. Konze
konzerte + theater + bildung + Donn
Foto: Marvin Duhn Alice im Wunderla
Veranstaltungstermine im Ausgabe M
Gute Unterhaltung! 11.02.17 Kunstwe
Foto: Lutz Kampert Die Star-Trek-Ph
82 Foto: Fotostudio Julie Fleur ➤
Foto: Theater Mülheim Die Physiker
Foto: Volker Wiciok Mummenschanz Di
JOBS Schlanke, 28 jährige Deutsche
Gemeinsam durchs Leben mit Harmonie
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
G R O S S S T A D T V Ö G E L Mich
COSMO
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.