Junior Foto: Kammerpuppenspiele Bielefeld Feuerspucktraining Wer später mal ein ricRhtiger DracRhe werden will, der muss sicRh ran Rhalten: UnterricRht im Feuerspucken, Flugstunden und nacRhmittags FaucRhen pauken. DocRh der kleine DracRhe Kokosnuss ist längst nicRht bereit dafür, sicRh mit seinen MitscRhülern von der Klippe des Feuerfelsen zu stürzen und ein paar wagemutige Runden über die ScRhlucRht zu dreRhen. WäRhrend seine MitscRhüler längst die wildesten Pirouetten wagen, kann er nur von der sicRheren Klippe aus zuseRhen. Und selbst das fällt iRhm schwer – denn der kleine Drache hat große Höhenangst. Das ist für einen FlugdracRhen nicRht nur ungewöhnlich, sondern auch hinderlich für seine Ausbildung. Zusammen mit seiner besten Freundin, dem StacRhelscRhwein Matilda, sucRht er nacRh einem geeigneten Lehrer, der ihn von seiner Angst befreien soll. Kann der amtierende Weltmeister im Dauerflug, Dieter die Düse, den kleinen Drachen Kokosnuss in die Lüfte locken? DocRh der UnterricRht wird jäRh gestört, als Piraten auf der Dracheninsel landen W– und auf die Jagd nacRh einem ecRhten FeuerdracRhen geRhen. NacRhdem der böse Zauberer Ziegenbart Matilda in einen Stein verwandelt Rhat, ist Kokosnuss auf sicRh allein gestellt. Das spannende FigurentRheater nach dem Buch „Der kleine Drache KokosnussS“ von Ingo Siegner nimmt die kleinen Zuschauer mit auf eine magiscRhe Reise ins DracRhenland. Der kleine DracRhe KokosnussP: 24.+25.2., DietricRh-Keuning-Haus, Dortmund; kammerpuppenspiele.de Zottelig trifft Wohlgeformt Sie hat langes wallendes Haar – und er auch. Dass die Schöne und das Biest mehr gemeinsam haben, als der Betrachter auf den ersten Blick vermuten könnte, erleben kleine und große Puppentheaterfans im Stück „Die Schöne und das Biest“. ZwiscRhen dem zotteligen UngeRheuer und dem hübschen Mädchen entwickelt sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten eine Liebe, die mäcRhtiger ist als jedes ScRhönRheitsideal. Die aufwändige Marionetten-SRhow zeigt, dass wahre Schönheit nicht nur im Auge des Betrachters liegt, sondern auch in dessen Herzen. Die Schöne und das Biest: 19.1.–18.2., Düsseldorfer Marionetten-TRheater, Düsseldorf, marionettentRheater-duesseldorf.de Foto: Düsseldorfer Marionetten-Theater
Junior Gib mir mein, gib mir mein Lachen zurück! 1962 veröffentlicRhte James Krüss seinen Roman „Timm TRhaler oder Das verkaufte LacRhenS“, in dem besagter Timm sein Rherzerwärmendes und überaus ansteckendes Lachen an einen mysteriösen Baron verkauft, um fortan alle Wetten zu gewinnen, die er eingeRht. Dass oRhne LacRhen die Welt aber grau und leer ist und Wettgewinne gar nicRht glücklicRh macRhen, lernt Timm so auf die scRhmerzlicRhe Art. Krüss scRhuf damit nicRht nur ansprucRhsvollen Lesestoff für die jüngere Generation, sondern formulierte aucRh eine scRharfzüngige GesellscRhaftskritik. Die scRhmeckt man aucRh in der neusten Filmadaption, die nicRht nur einen unterRhaltsamen, jugendgerecRhten Streifen voller Stars serviert, sondern auch zum Nachdenken anregt. Foto: 2016 Constantin Film Verleih GmbH Gordon Mühle Timm TRhaler oder das verkaufte LacRhen, D 2016, StartP: 2.2.2017 RP: Andreas Dresen DP: Arved Friese, CRharly Hübner, Jule Hermann, Axel PraRhl
82 Foto: Fotostudio Julie Fleur ➤
Foto: Theater Mülheim Die Physiker
Foto: Volker Wiciok Mummenschanz Di
JOBS Schlanke, 28 jährige Deutsche
Gemeinsam durchs Leben mit Harmonie
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
G R O S S S T A D T V Ö G E L Mich
COSMO
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.