C O O L I B R I L O K A L U r a U f f ü h r U n g Sophi a , der Tod Und ich n a c h d e m r o m a n v o n T h e e S U h l m a n n Matinee 12. Februar 2017 Premiere 3. März 2017 Vorstellungen 11., 22. März 2017 Grillo-Theater Tickets T 02 01 81 22-200 www.schauspiel-essen.de Kurze Str. 9 | Düsseldorf-Altstadt 08.02.17 15.03.17 29.03.17 ROCK DAS TUBE 2.0 - REIHE 21.02. THE GRAVELTONES 03.03. MAXINE KAZIS 09.03. TURBOBIER 10.03. PILZ 11.03. PYOGENESIS 14.03. WENDJA 23.03. NAVARONE 24.03. MAINFELT 31.03. NICK YUME 02.04. DOUBLE CRUSH SYNDROME 03.04. FENCES 15.04. FIGHTBALL An der Grenze Iran-Pakistan Die Neugier treibt sie an, sich immer weiter treiben zu lassen. „Wir planen nicht langfristig. Im Moment wissen wir nicht mehr, als dass wir irgendwann im ersten Halbjahr 2017 Bangladesch erreichen wollen“, sagt Morten Hübbe. Es geht ihnen auch nicht darum, irgendwo anzukommen, unterwegs zu sein, ist das eigentliche Ziel. Nach zwei Jahren in Südamerika haben sie sich nun Asien zugewandt. Nach einem Intermezzo in Deutschland entfernten sie sich via Autostopp und Couchsurfing erneut in ihrem eigenen Tempo von der Heimat. Heimat als Unveränderliches Das ist für sie der Ort, an dem sie sich vollkommen auskennen. „Wo wir die Sprache verstehen, Gestik und Mimik deuten können, die Menschen und Gegebenheiten kennen und verinnerlicht haben. Heimat hat etwas Unveränderliches in sich“, beschreibt Rochssare Neromand-Soma. Zuhause fühlt sie sich dagegen auch im eigenen Zelt oder auf der geliehenen Couch. „ Für uns gibt es diesen einen Raum nicht, in dem unser Bett und das Lieblingsbuch im Regal an der Wand steht.“ Irgendwann auch wieder sesshaft zu werden und in die Banalität des Alltags einzutauchen, können sich die beiden durchaus vorstellen – wenn der Moment dafür gekommen ist. „Noch fühlen wir uns nicht danach, auf unbestimmte Zeit an einem Ort zu bleiben. Dafür reisen wir viel zu gerne“, sagt Rochssare Neromand-Soma. Gerade sind sie im Süden Indiens angekommen und haben sich in der internationalen Öko- Kommune Auroville für einen Augenblick niedergelassen. Dort wollen sie nach ihrem Buch über das Abenteuer Südamerika an einem weiteren Werk arbeiten. wie möglich teilen. Wenn wir überzeugend berichten können, dass die Erde ein guter Ort ist und wir keine Angst vor dem Unbekannten zu haben brauchen, haben wir Fantastisches erreicht“, sagt Rochssare Neromand-Soma. Realität ist besser, als ihr Ruf Diese Erkenntnis zählt für Morten Hübbe zu den entscheidenden Erfahrungen ihrer Reise. „Die Realität ist nicht so, wie wir es oft zu hören bekommen. Ganz gleich, ob in Kolumbien, das unter seinem Drogenmafia-Image leidet, oder Pakistan, das allgemein als Terrorstaat bekannt ist – überall gibt es sehr viel mehr Herzlichkeit und Gastfreundschaft als Hass und Missgunst.“ Die persönlichen Eindrücke aus der Türkei haben sein Bild des Landes komplett verändert. „Die unzähligen antiken Stätten, die fantastische Natur, die extremgastfreundlichen Menschen und das ausgezeichnete Essen haben mich fasziniert. Das hatte ich nicht erwartet.“ „Wir haben so mehr über ihre Eigenheiten, Bräuche und Kulturen erfahren, als wir jemals in Reiseführern hätten lesen können.“ Per Anhalter unterwegs zu sein, bringt sie den Menschen nahe. „Wir haben so mehr über ihre Eigenheiten, Bräuche und Kulturen erfahren, als wir jemals in Reiseführern hätten lesen können“, sagt Rochssare Neromand-Soma. Sie sind bereits bei ganz unterschiedlichen Fahrern eingestiegen. „Wir haben in verbeulten und verrosteten Autos gesessen, deren Karosserie lauter klapperte, als der Motor, sind aber auch schon mehrfach im Porsche mitgefahren“, berichtet Morten Hübbe. Nachhaltigen Eindruck haben bei ihm die Drogendealer hinterlassen, die sie in Nordindien bis spät in die Nacht durch die Berge chauffierten. „Später 21.04. GARDEN GANG | GEN N | XSLF (UK) 23.04. WHY SL KNOW PLUG aka MONEYBOY ALLES IST DESIGNER TOURNEE 2017 27.04. JAN SIEVERS 05.05. B-TIGHT 06.05. THE SEWER RATS 11.05. KING 12.05. ZANDER SCHLOSS & PASCAL BRIGGS LIVE tube.tickets.de Eine wunderbare Welt Über einzelne Etappen und Entdeckungen berichten die Weltenbummler auch im Netz. Mit ihrem Blog nuestra-america.de laden sie jeden ein, sich an ihre Fersen zu heften und sie ein Stück zu begleiten. „Wir erleben die Welt als etwas Wunderbares und möchten diesen Eindruck gerne mit so vielen Menschen Teeplantagen in Ella, Sri Lanka Fotos (2): Rochssare Neromand-Soma/Morten Hübbe 18
C O O L I B R I L O K A L haben sie uns zu sich nach Hause eingeladen, wo wir Whisky tranken und sogar übernachteten. Dass sie uns in Todesangst versetzten, als mit ihren Pistolen scheinbar zum Spaß aus dem fahrenden Auto schossen, haben wir ihnen lieber nicht erzählt.“ Stolz sind die beiden Weltreisenden darauf, einen Weg gefunden zu haben, um umweltschonend unterwegs zu sein. „Die mehr als 50 000 Kilometer in Südamerika und die knapp 35 000 Kilometer bis nach Indien haben wir zurückgelegt, ohne einen Tropfen Benzin zu verbrauchen.“ Als angenehmer Nebeneffekt hält das Trampen die Kosten günstig. Während sie die Tour durch Südamerika durch Ersparnisse und Gelegenheitsjobs finanziert haben, sorgen nun ihre Erlebnisse für ihr Fortkommen. „Mittlerweile verdienen wir etwas mit unserem Blog und auch unser Buch trägt einen Teil bei“, sagt Morten Hübbe. Wenn sie mit ihren Geschichten andere dazu inspirieren können, selbst den Rucksack zu packen und aufzubrechen, wäre es für sie das größte Lob. Wann sie heimkehren, ist ungewiss. Noch fühlen sie sich wohl in der Weite der Welt. Dominique Schroller Buch-Tipp: Per Anhalter durch Südamerika „Zwei Jahre, 56 000 Kilometer, ein Kontinent“ ist das Buch „Per Anhalter durch Südamerika“ untertitelt. Man könnte noch ergänzen: Zwei junge Reisesüchtige, 246 Mitfahrgelegenheiten, unzählige Begegnungen. Morton Hübbes und Rochssare Neromand-Somas Reise kreuz und quer über den südamerikanischen Kontinent begann in Essen. Denn hier studierten die beiden den Master Literatur und Medienpraxis, bevor sie die große Reise in den Süden antraten. Ursprünglich wollten sie nur in Argentinien und Chile Spanisch lernen. Doch dann trampte das Paar auch nach Kolumbien, Brasilien, Venezuela, in viele weitere Länder und auf Inseln. Wollte nicht mehr heim, aber den Daheimgebliebenen doch von sich und ihren Erlebnissen erzählen. So starteten sie ihren Blog, der schließlich die Grundlage für das 2016 (als Teil der Reihe National Geographic) im Piper Verlag erschienene Buch bot. Auf ihrer Anhalter-Tour lernen Morton und Rochssare die ländliche Bevölkerung in vielen Teilen Südamerikas und auch die luxuriösen Wohnviertel der Großstädte kennen. Durch Zelt und Couchsurfing übernachteten sie für wenig Geld und blieben gleichzeitig nah am Puls der jeweiligen Orte. Das mehr als 400 Seiten dicke Buch ist im schlichten Reportagen-Stil gehalten, nimmt den Leser mit auf sämtliche Stationen der Reise, lässt ihn an den vielen großartigen Entdeckungen ebenso teilhaben wie an Chaos-Tagen und Pechsträhnen. Besondere Schmankerl sind die vielen starken Bilder im Mittelteil, die endgültig klarstellen: Das hier ist nicht die Sammlung von Blogartikeln zweier Uni-Absolventen, sondern eine starke, professionelle Reisereportage. Inga Pöting Per Anhalter durch Südamerika: 427 S., 16,50 Euro; nationalgeographic.de, Blog: nuestra-america.de Finde heraus, was in Dir steckt! Training for life by training on stage! Bereichere Dein Leben durch Tanz, Gesang, Schauspiel und Performance! 4x in NRW: Bochum, Düsseldorf, Essen und Mönchengladbach! STAGE ACADEMY [JAS] heißt alle jungen Talente zwischen 3 und 18 Jahren willkommen! Vereinbare einen Schnuppertermin und finde heraus, was Du kannst! STAGE ACADEMY [JAS] 0711 8825 7664 www.jas-stage.academy kontakt@jas-stage.academy Alter 3-18 J. NEUE HORIZONTE Auf den Spuren der Zeit Die interaktive Erlebnisausstellung zur Horizontastronomie RVR-Besucherzentrum Hoheward / Lohn- u. Lichthalle, Zeche Ewald, Herten Fon 02366 1811-60 www.landschaftspark-hoheward.de 22.02.17 Düsseldorf ISS Dome 03.03.17 Köln LANXESS arena 07.03.17 Köln Gloria 27.03.17 Köln Palladium 07.04.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 13.04.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 08.05.17 Köln Gürzenich 25.05.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 01.06.17 Oberhausen KöPi-Arena 27.06.17 Köln LANXESS arena 02.09.17 Gelsenkirchen VELTINS-Arena 14.10.17 Köln LANXESS arena 09.12.17 Köln LANXESS arena Karten an den bekannten CTS-VVK-Stellen. CTS Ticket Hotline: 01806-570000 20 Cent/Anruf, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Anruf Im Internet: www.eventim.de 19
A U S S T E L L U N G E N … M E H
70 Foto: Sandra Schuck Mi.01. Konze
konzerte + theater + bildung + Donn
01.02.2017 „Lebenskönnerschaft -
Veranstaltungstermine im Ausgabe M
Gute Unterhaltung! 11.02.17 Kunstwe
Foto: Lutz Kampert Die Star-Trek-Ph
82 Foto: Fotostudio Julie Fleur ➤
Foto: Theater Mülheim Die Physiker
Foto: Volker Wiciok Mummenschanz Di
JOBS Schlanke, 28 jährige Deutsche
Gemeinsam durchs Leben mit Harmonie
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
G R O S S S T A D T V Ö G E L Mich
COSMO
Laden...
Laden...
Laden...