Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 6 Jahren

Februar 2017 - coolibri Bochum

  • Text
  • Bochum
  • Dortmund
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Zeche
  • Musik
  • Gelsenkirchen
  • Jazz
  • Charts
  • Comedy

C O O L I B R I L O K A

C O O L I B R I L O K A L S T A D T G E B I E T P L A N E T A R I U M Bochum rennt! Foto: Veranstalter Himmelskröper ganz nah erleben Foto: Stadt Bochum Sehenswertes Laufen Bochum lädt 2017 zum ersten Urban Trail, einem sportlichen Entdeckungslauf vorbei an den sehenswürdigsten Highlights der Stadt. Circa elf Kilometer lang wird die Strecke sein, die durch spannende Stadtteile, schicke Flecken und mitten durch interessante Gebäude führt. Dabei sollen auch urbane Geheimnisse gelüftet werden und besondere Momente erlebt werden – ein Streckenteil führt zum Beispiel mitten durch die „Starlight Express“-Show Arena. Und während man hier durch die Zuschauerränge joggt, trällern die Skater auf der Bühne den Titelsong des Bochumer Traditionsmusicals. Weitere Streckengeheimnisse lüften die Veranstalter nach und nach. Leistung steht bei diesem Stadtrundlauf eher im Hintergrund – es wird keine Zeit gemessen und keine Rangfolge ermittelt. lv Urban Trail Bochum: 18.6., Bochum, bochumurbantrail.de Beliebtes Sternentheater Zuletzt war es der sogenannte „Super-Vollmond“, der für Schlagzeilen sorgte. Doch auch abseits medialer Ereignisse scheint das Interesse an Himmelskörpern groß zu sein. Darüber freuen darf sich das Planetarium Bochum, das 2016 das meistbesuchte Planetarium Deutschlands war: 248 091 Gäste wurde verzeichnet, 6000 mehr als im Jahr 2015. Als Grund für den Besucherandrang nennt Planetariumsleiterin Prof. Susanne Hüttemeister die Vielfalt des Programms. Denn auch wenn die Auseinadersetzung mit dem Universum am vorderster Stelle steht, zeigte das Planetarium auch durch externe Veranstaltung wie das Ambient-Festival „Klangsphäre 2016“ seine Bandbreite in der Nutzung. sr Planetarium Bochum, Castroper Str.67, Bochum; planetarium-bochum.de präsentiert: Rudelsingen 02.02.2017 KAUE, Gelsenkirchen Achim Sam 03.02.2017 Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen Bastian Bielendorfer 11.02.2017 Theater Marl (Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater der Stadt Marl.) Nicole Jäger 23.03.2017 KAUE, Gelsenkirchen Hagen Rether 27.03.2017 Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen Marek Fis 09.04.2017 KAUE, Gelsenkirchen HÖHNER AKUSTIK – TOUR 21.04.2017 Theater Marl (Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater der Stadt Marl.) Bodo Wartke 22.04.2017 Theater Marl (Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater der Stadt Marl.) STOPPOK Solo 28. + 29.04.2017 KAUE, Gelsenkirchen Jürgen von der Lippe liest 16.05.2017 Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen Ralf Schmitz 19.05.2017 Emscher-Lippe-Halle, Gelsenkirchen Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen! emschertainment GmbH, Ebertstraße 30, 45879 Gelsenkirchen Ein Unternehmen der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH www.emschertainment.de

C O O L I B R I L O K A L R U H R G E B I E T Prof. Dr. Rolf Chini machte die Entdeckung. Rubin, Foto: Nelle Vorgetäuschte Jugend Jahrzehntelang hat 49 Lib sein Alter geschickt verschleiert. Doch nun sind Forscher der Ruhr-Uni Bochum dem raffinierten Stern auf die Schliche gekommen. Sie enttarnten den vermeintlichen Jungspund als galaktischen Greis. Denn statt der bisher angenommenen 2,3 Milliarden Jahre strahlt er bereits zwölf Milliarden Jahre vom südlichen Firmament. „Unsere Daten zeigen, dass er bereits entstand, als sich unsere Galaxie gebildet hat“, sagt Prof. Dr. Ralf Chini. Mit seinem Team fand er heraus, welcher Trick 49 Lib seine Jugendlichkeit bescherte: Sein Partner hatte ihm am Ende seines Lebens etwas von seiner Materie übertragen. Diese schweren Elemente haben eine deutlich spätere Geburt vorgetäuscht, stammten jedoch nicht von 49 Lib. Anhand seiner chemischen Zusammensetzung konnten die Forscher nun sein tatsächliches Alter ermitteln. ds K O N P L O T T 10.12. 2016 Modeschmuck aus dem Hause Konplott Mode vor Ort „Frauen sind meine Inspiration“, sagt Miranda Konstantinidou, Geschäftsführerin der Marke Konplott, die seit der Gründung im Jahr 1986 bekannt für Modeschmuck und Fashion-Accessoires ist. Ihr Ziel sei es, Produkte für jede Stimmung, für jede Tageszeit, für jeden Anlass sowie für jedes Alter zu entwerfen. Wer sich für tragbaren, zeitgenössischen Modeschmuck begeistert, kann sich von den Kollektionen nun auch in eignen Shops der Marke ein Bild machen. franz Konplott Dortmund: Westenhellweg 102–106 (in der Thier-Galerie), Mo–Fr 10–20 Uhr, Sa 10–22 Uhr; konplott.com Foto: Konplott 23.4. 2017 MUSEUM OSTWALL IM DORTMUNDER U museumostwall.dortmund.de 25

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019