Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 7 Jahren

Februar 2016 - coolibri Ruhrgebiet

A U S S T E L L U N G E

A U S S T E L L U N G E N … M E H R A U F C O O L I B R I . D E Stephan Balkenhol „Shiva“ im Osthaus Museum, Hagen; bis 27.3. BOCHUM Deutsches Bergbau-Museum, Am Bergbaumuseum 28: POP UP!, bis 21.2.; Bergauf, Bergab – 10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen, bis 24.4.; Di-Fr 8.30-17, Sa+So 10-17 h Galerie januar e.V., Eislebener Str. 9: J. Ariunbold: Velum, 4.2.-3.3.; Do 17-19 h Galerie m, Haus Weitmar, Schloßstr. 1a: A. Kannisto, bis 20.2.; M. Guisande, bis 24.2.; D. Reinartz, bis 24.2.; Mi-Sa 14-18 h Kunstmuseum,Kortumstr. 147: Digital / Original, bis 14.2.; The Urban Sacred, 27.2.-3.4.; Di+Do-So 10-17, Mi 10-20 h kunstraum-unten,Hattinger Str. 1 / U-Bahnstation: F. Freese, 26.2.- 1.4.; Di+Fr 15.30-18.30 h BOTTROP Josef Albers Museum Quadrat, Im Stadtgarten 20: A. K. Schulze: B OT BO TBO T, 21.2.-8.5.; Di-Sa 11-17, So 10-17 h DORTMUND ART-isotope, Galerie Schöber, Kampstr. 80: T. Wohlfarth, bis 20.2.; Di, Mi, Fr, Sa 11-14+15-19 h DASA, Friedrich-Henkel-Weg 1–25: Willkommen@Hotel- Global, bis 29.5.; Die Roboter, bis 25.9.; Mo-Fr 9-17, Sa+So 10-18 h Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse: Dortmunder Neugold – Kunst, Bier & Alchemie, bis 1.5.; Di, Mi, Sa, So 11-18, Do+Fr 11-20 h Galerie 143, Rheinische Str. 143: V. Vukovic & J. Schneider, 6.2.-19.3.; Fr 16-18, Sa 12-15 h Galerie Dieter Fischer, Immermannstr. 29: S. Beringer, bis 25.2.; Do 17-20 h HMKV, Leonie-Reygers-Terrasse: Digitale Demenz, bis 6.3.; Di, Mi, Sa, So 11-18, Do+Fr 11-20 h Künstlerhaus, Sunderweg 1: Keine Zeit, 19.2.-27.3.; Do-So 16-19 h Kunstverein, Park der Partnerstädte 2: L. Henke: Hellweg, bis 14.2.; Jahresgaben 2015, bis 14.2.; Di-Fr 15-18, Sa+So 11- 16 h MKK, Hansastr. 3: 200 Jahre Westfalen. Jetzt!, bis 28.2.; R. Meisel: Landsleute 1977-1987, 20.2.-8.5.; Di, Mi, Fr+So 10- 17, Do 10-20, Sa 12-17 h mondo mio!, Florianstr. 2: Neven Subotic Stiftung, bis 48 Foto: Osthaus Museum, Hagen 3.4.; Di-Fr 13.30–17, Sa+So 11-18 h Museum Ostwall ,Leonie- Reygers-Terrasse: Neues Spiel, neues Glück!, bis 1.3.; K. Burkhardt, bis 13.3.; Di, Mi, Sa, So 11-18, Do+Fr 11-20 h Zeche Zollern, Grubenweg 5: Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles, 26.2.-16.10.; Di-So 10-18 h DUISBURG Binnenschifffahrtsmuseum, Apostelstr. 84: J. Römer: Tausend und eine Flaschenpost, bis 15.5.; Di-So 10-17 h Explorado Kindermuseum, Philosophenweg 23: Ganz weit weg – und doch so nah, bis 8.1.2017; Di-Do 9-18, Fr-So 10-19 h Lehmbruck Museum, Friedrich-Wilhelm-Str. 40: Blackbox, bis 27.3.; L. Hershman Leeson + J. Nepras, 25.2.-5.6.; Di-Fr 12-17, Sa+So 11-17 h MKM, Philosophenweg 55: Evonik Jugendkunstpreis 2015, 18.2.-28.2.; Mi 14-18, Do-So 11- 18 h Museum DKM, Güntherstr. 13–15: K. Hinsberg & B. Terfloth, 30.1.-17.4.; Sa+So 12-18 h ESSEN ARKA Kulturwerkstatt, Zollverein Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181: I. Geyer: Querschnitte, 7.2.-3.4.; Do+Sa+So 14-16, Fr 11-13, Vern.: 11.30 h Baustelle Schaustelle, Brigittastr. 9: T. Krause, bis 10.2.; Mi 15.30-18 h Galerie Frank Schlag und Cie, Meisenburgstr. 173: T. Taylor, bis 4.3.; Di-Fr 11-19, Sa 11-16 h Galerie Klose,Rüttenscheider Str. 221: R. Koenemann: mare, 26.2.-4.4.; Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-15 h Galerie Neher, Kaninenberghöhe 8: Kunst aus dem 20. Jahrhundert, 2.2.-18.3.; Di-Fr 11-18 h Galerie Schütte, Hauptstr. 4: A. Boecker, M. Balsam-Parasole, N. Brauhauser, B. Dörffler, bis 27.2.; Di-Fr 14.30-19, Sa 11-14 h GAM Galerie Obrist, Kahrstr. 59: Favoriten, bis 20.2.; D. Nuhr: Fremdes Terrain II, 27.1.-2.4.; Mi-Fr 12-18, Sa 10-16 h Kunsthaus, Rübezahlstr. 33: M.Wegwerth, 31.1.-28.2.; Do-So 15-18 h Kunstverein Ruhr, Kopstadtplatz 12: J. Staack, 28.1.-5.6.; Di-Fr 12-18, Sa+So 14-17 h kunstwerden e.V., Ruhrtalstr. 19: B. Jensen & J. Saueracker: The Netzing, bis 26.2.; Fr 20-23, So 15-18 h Museum Folkwang, Museumsplatz 1: O. Steinert: Absolute Gestaltung, bis 28.2.; P. Soulages: Le noir, bis 26.6.; Di, Mi, Sa, So 10-18, Do+Fr 10-20 h Red Dot Design Museum, Gelsenkirchener Str. 181: 15, 30.1.-5.2.; Tonis Käo, bis 3.4.; Di-So 11-18 h Ruhr Museum, Gelsenkirchener Str. 181: Arbeit & Alltag, bis 3.4.; tägl. 10-18 h Villa Hügel, Hügel 15: WA XVI, bis 1.5.; Di-So 10-18 h Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181: 4. Europäische Jugendkunstausstellung: Kultur Global, Halle 12, 30.1.-14.2.; Mo-Fr 14- 18, Sa+So 11-18 h GELSENKIRCHEN Kunstmuseum, Horster Str. 5–7: Jahresschau, bis 7.2.; So traurig war das Shooting, 19.2.-8.5.; Di-So 11-18 h´ GLADBECK Neue Galerie, Bottroper Str. 17: M. Kobe, 29.1.-1.4.; Mi-So 15-20, Vern.: 19.30 h HAGEN Emil Schumacher Museum, Museumsplatz 1: Emil Schumacher – Bild und Objet Trouvé, bis 14.2.; Z. Sýkora: System und Kraft der Linie, bis 14.2.; Emil Schumacher: Boscone, 28.2.-29.5.; Di-So 11-18 h Osthaus Museum, Museumsplatz 1: Rudolf Jahns und die Kunst nach 1945, bis 7.2.; S. Balkenhol: Bronze Editionen, bis 27.3.; Stadt(t)räume, bis 24.4.; R. Rong: Retroperspektive, 21.2.-15.5.; Di-So 11-18 h HAMM Galerie Kley, Werler Str. 304: Kunst zur Jahreswende, bis 7.2.; Mo-Fr 10-17, Sa 10-14, So 10.30-12.30 h Gustav-Lübcke-Museum, Neue Bahnhofstr. 9: Sehnsucht Finnland, bis 20.3.; Di-Sa 10-17, So 10-18 h HERNE Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5: 4. Europäische Jugendkunstausstellung: Kultur Global, 30.1.-28.2.; Di-So 14-18 h Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Zur Künstlerzeche 10: W. Hahn, 27.2.-20.3.; Mi+Sa 15-18, So 14-17, Vern.: 17 h LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz 1: Wildes Westfalen, bis 29.5.; Di, Mi, Fr 9-17, Do 9-19, Sa+So 11-18 h MARL Skulpturenmuseum Glaskasten, Creiler Platz 1: Skulptur 2015, bis 7.2.; Di-So 11-17, Do 11-20 h MÜLHEIM Camera Obscura, Am Schloss Broich 42: O.Engel: Gesichter Asiens, 24.1.-6.3.; Mi-So 10-18 h Kunstmuseum, Synagogenplatz 1: FRANEK – als die Soldaten Schäfer waren, bis 7.2.; Jahresausstellung, Werke v. Mülheimer KünstlerInnen, 31.1.-21.2.; Di-So 11-18 h OBERHAUSEN Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer- Allee 46: Space.Wide.Open., 10.2.-28.2.; Der gute Weg zum Himmel, 21.2.-8.5.; American Pop Art, 24.1.-15.5.; Di-So 11-18 h Zinkfabrik Altenberg, Hansastr. 18–20: Grüße aus Oberhausen, bis 5.7.; Aufgeladen! Elektromobilität zwischen Wunsch und Wirklichkeit, 17.2.-27.11.; Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 h RECKLINGHAUSEN Kunsthalle, Große-Perdekamp-Str. 25: Naive Kunst – Fokus Polen, 14.2.-10.4.; Di-So 11-18 h UNNA Hellweg-Museum, Burgstr. 8: Vom Mustertuch zum Paradekissen, bis 22.5.; Mi+Fr 10-12+15-17, Do 15-17, Sa+So 14-17 h Kunstverein, Mühlenstr. 4c: M. Muck, 5.2.-28.2.; Di 9.30- 11.30, Do 19-21, Sa 11-13, So 14-17, Vern.: 19.30 h Zentrum für Internationale Lichtkunst, Lindenplatz 1: Dark, bis 3.4.; Di-So 13-17 h WITTEN Zeche Nachtigall, Nachtigallstr. 35: Schwarzes Porzellan – Kohlekeramik aus Bochum, bis 30.6.; Di-So 10-18 h

K A L E N D E R ADTICKET 13 coolibri präsentiert Live: Lena Foto: Anne De Wolff ALTER SCHLACHTHOF SOEST 18 CONCERT TEAM 61 CONTRA PROMOTION 31 DIRK BECKER 37 DOMICIL DORTMUND 51 EMSCHERTAINMENT 54 FLETCH BIZZEL DORTMUND 60 FZW DORTMUND 51 GREND 57 GRUGAHALLE ESSEN 16 HANDWERKER 63 KINGSTAR 57 KATAKOMBENTHEATER ESSEN 60 MATRIX BOCHUM 31 PRIME ENTERTAINMENT 11 RUHRCONGRESS BOCHUM 55 SUMMERJAM 35 STRATMANNS ESSEN 61 TOP EVENT 65 ZECHE BOCHUM 59 ZECHE CARL 53 ZENTRUM ALTENBERG OBERHAUSEN 60 ZOLLVEREIN ESSEN 35 25.2. FZW, Dortmund 49

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019