Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 7 Jahren

Februar 2016 - coolibri Ruhrgebiet

S Z E N E B O C H U M R

S Z E N E B O C H U M R U H R G E B I E T H E R N E Babo-Stimme: Christian Schiffer Der Bus rollt Chabos wissen, wer die Babo-Busfahrer sind. Seit geraumer Zeit cruisen die Rapper Kollegah, Haftbefehl, Sido und Marteria nicht mehr in tiefergelegten und phantomlaminierten PS-Protzen durch die Straßen von Berlin und Offenbach, sondern prötteln THC-benebelt im gemeinsamen Tourbus durch die Republik. Dabei versetzen sie neben dem Satzbau manchmal auch ihre Umgebung in Angst und Schrecken. Strippen-, genauer gesagt, Stimmenzieher im Hintergrund ist Christian Schiffer, der den Babo-Bus mehrmals in der Woche verbal durch den 1LIVE-Radio-Sektor rollen lässt. Der Comedian hat in der Vergangenheit bereits Jogi Löw und der Geiss-Sippschaft naheliegende Floskeln in den Mund gelegt. Jetzt also die Rapper-Riege, die womöglich nicht so genau weiß, ob sie die eigene Verballhornung jetzt witzig oder daneben finden soll. Die Qualität von Schiffers ein- bis zweiminütigen Stimmungsbildern aus dem Reime-Universum schwankt im Radio zwischen treffender Pointe und ausgeleierten Kiffer-Stereotypen. Insofern folgt der wahre Gag-Gradmesser auf der jetzt anstehenden Tour, in dessen Rahmen Christian Schiffer beweisen muss, dass er mit seinem Sprüche-Repertoire einen ganzen Abend zu füllen vermag. bla 1LIVE Babo-Bus: 20.2. (Premiere) Zeche, Bochum; weitere Termine: 28.2. KuFa Krefeld; 10.3. Weststadthalle, Essen; 30.4. Savoy, Düsseldorf; 5.5. Stadthalle, Unna; einslive.de Foto: Arnd Cremer Neuer Roman: Frank Goosen Einfach mal raus Zeit für Melancholie: Lemmy ist tot, Bowie ist tot und viele Erinnerungen an die eigene Jugend plötzlich so lebendig wie lange nicht mehr. Die Kunst des Schwelgens wohnt auch wiederkehrend den Protagonisten in Frank Goosens Büchern inne. Alte Freundschaften und verwelkte Liebschaften gehören zum Grundrepertoire des Bochumer Autors. In seinem neuen Roman „Förster, mein Förster“ ist es ein Schriftsteller mit Schreibblockade, der wie sein soziales Umfeld mit dem Fortschritt der eigenen Lebensdauer und den Tücken des Alltags zu kämpfen hat . Irgendwann reicht es ihnen nicht mehr, sich unter Zufluss von Herrengedecken an die guten aller Zeiten zu erinnern. Irgendwann müssen sie mal wieder was starten. Und wenn es nur die Verlagerung der Reise in die Vergangenheit vom Tresen auf die Autobahn ist. Sogleich fühlen sie sich wieder wie Macher, wie Abenteurer. Den Endvierziger Förster und seine zusammengewürfelte Ausflugsgesellschaft verschlägt es bei Frank Goosen im alten Bulli zu einem Reunion-Konzert an die Ostsee. Und auch wenn es so vielleicht nicht im Buch steht: Die alten Motörhead und Bowie-Kassetten liegen griffbereit im Handschuhfach. mbl Foto: Sandra Schuc Ein Original: Friedemann Weise Einbruchsicher Manche Künstler kreuchen jahrelang im Untergrund herum und haben dann plötzlich einen tierischen Lauf: Friedemann Weise ist so einer – und einer derjenigen, dem man es wirklich gönnt. Liedermacher, Blogger, Fotowitzkünstler, Lofi-Web-Video-Produzent, selbst ernannter geistiger Führer der Satiropopszene – und das sind längst noch nicht alle Labels, die der kauzige Kölner so mit sich führt. Der Frühvierziger treibt musikalischen Unfug für Pussy Terror TV und macht Bilderwitze für NDR Extra3, jetzt ist er mit seinem ersten Soloprogramm am Start. Ein bisschen Punk, ein bisschen Comedy und ganz viel Anarchie: Wenn man denn Vergleiche ziehen müsste, dann am ehesten mit dem Hamburger Barden Olli Schulz oder dem Berliner Urgestein Fil, der ja auch gerne mal einen Song antäuscht, um sich dann aber sehr zur Freude des Publikums in endlosen abgedrehten Abschweifungen zu verlieren. „Er ist im besten Tegtmeier-Sinne ein Original“, urteilte die Jury des 10. Tegtmeier-Wettbewerbs 2015 nach seinem Auftritt in Herne im vergangenen November und staunte über den schnodderigen Komiker: „Das ist wie Eiskunstlaufen ohne Schlittschuhe“. Und auf äußerst dünnem Eis, ohne Angst vor Einbrüchen. S.B. Friedemann Weise – Der große Kleinkunstschwindel: 16.3. Flottmannhallen, Herne; flottmann-hallen.de Foto: Andreas Endermann „Förster, mein Förster“-Lesung: 18.2. (Vorpremiere) Stadtbücherei, Gladbeck; 25.2. (Premiere) Schauspielhaus, Bochum; frankgoosen.de 14

S Z E N E E S S E N Dirk Steffens bei der Völkerverständigung Hilfe, mich knutscht ein Wolf „Geil, 18 Grad im Dezember – wie oft muss ich mit meinem SUV um den Block fahren, damit das so bleibt?“, das postete neulich ein Facebook- User. Schöner Gag, aber vielleicht wäre es auch mal Zeit, Sponti-Sprüche wie „Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum“ zu reaktivieren. Denn WWF-Botschafter und Naturfilmer Dirk Steffens mahnt in seinem Vortrag LIVING PLANET: „Wir erleben gerade das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier, bei dem Tiger und Elefanten genauso verschwinden wie die Honigbiene.“ Der Umweltaktivist präsentiert einen dramatischen Statusbericht, aber auch jede Menge Tipps, um das Ruder doch noch rumzureißen. S.B. Dirk Steffens – LIVING PLANET: 14.2. Essen, Lichtburg; lichtburg-essen.de Foto: Dirk Steffens / Oliver Roetz Erlebe den Traum vom Fliegen! Fliege in einem der weltweit modernsten Windkanäle und erlebe einen Mix aus Emotionen, Spaß und Adrenalin in sicherer Atmosphäre. Jedes Einsteiger-Paket beinhaltet die Einweisung, die Flugausrüstung, die Betreuung durch einen erfahrenen Instructor und ein Flugdiplom. R U H R G E B I E T Ralf Schmitz ist „Aus dem Häuschen“ Unter Starkstrom Schön doppeldeutig, der neue Programmtitel „Aus dem Häuschen“ von Comedy-Knallfrosch Ralf Schmitz: Erstens steht der Mann ja ständig unter Starkstrom, zweitens dreht es sich in seinem vierten Bühnenprogramm um den Irrwitz des Häuslebauens. Der hyperaktive Humorist entführt uns darin in die eigentümliche Welt der Heim- und Handwerker, deren ganz eigene Betrachtungsweise des Lebens solche schönen Aussprüche wie „Nach ganz feste kommt ganz lose“ oder „Den Rest bringt der Putz“ beinhalten. Auch wenn’s diesmal nicht um seinen tierischen Mitbewohner geht, ist davon auszugehen, dass der Protagonist wieder abgehen wird wie Schmitz‘ Katze. S.B. Ralf Schmitz – Aus dem Häuschen: 26.2. Stadthalle, Hagen; stadthalle-hagen.de; 28. 2. MIR, Gelsenkirchen; musiktheater-im-revier.de Foto: Robert Recker Erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen Starten Sie Ihre Weiterbildung in Duisburg oder Essen, berufsbegleitend (abends/ samstags) oder in Vollzeit Wählen Sie Ihren Lehrgang aus diesen Fachbereichen: Kaufmännisch & Azubis z. B. Bilanzbuchhalter/-in (IHK) | Fachkaufmann/-frau für Einkauf & Logistik (IHK) | Fachwirt/-in für Büro- & Projektorganisation (IHK) Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik (IHK) Personalfachkaufmann/-frau (IHK) | Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) Prüfungsvorbereitungslehrgänge | Fit für die Ausbildung Fit in der Ausbildung / Ausbildung der Ausbilder Gesundheit z. B. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) | Fachwirt/-in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK) Immobilien z. B. Experte/-in der Immobilienbewertung (IHK) Immobilienfachwirt/-in (IHK) Immobilienberater/-in (IHK) Gewerblich/technisch z. B. Industriemeister/-in (IHK) u. a. in Elektrotechnik oder Metall | Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK) Technik für Kaufleute IT z. B. IT Business Consultant (IHK) IT Business Manager (IHK) | IT Systems Manager (IHK) Start der Lehrgänge: Frühjahr und /oder Herbst Weitere Informationen und aktuelle Termine unter 0800 2012345 oder bcw-weiterbildung.de 15

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019