K I N O Suffragette – Taten statt Worte | Start: 4.2. Foto: 2015 Concorde Filmverleih GmbH Concussion – Erschütternde Wahrheit | Start: 18.2. Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH Frauenrechte Suffragetten waren englische Aktivistinnen Anfang des 20. Jahrhunderts, die oft friedlich und manchmal radikal für die Rechte der Frau eintraten. Die zweite Art der Bewegung ist auch jene, in die das unbescholtene Mauerblümchen Maud gerät, die mehr und mehr erkennt, dass sie von einer männerdominierten Gesellschaft unterdrückt wird. „Suffragette“ nimmt sich eines der wichtigsten Themen unserer Zeit an, das auch 100 Jahre nach der fiktiven Handlung hochrelevant bleibt. Während im Film Frauen mit Steinen werfen, ihre Existenz gefährden und ihr Leben für die Gleichberechtigung riskieren, darf sich der Zuschauer Fragen darüber stellen, ob diese Akte des Terrors gerecht sind, ob der Zweck die Mittel rechtfertigt und wo Frauen (und Männer) heute stehen. UK 2015, R: Sarah Gavron D: Carey Mulligan, Meryl Streep, Helena Bonham Carter, Ben Whishaw Sportskandale Will Smith kann eigentlich alles: Der rappende Prinz aus Bel-Air sein, gewichtlose Comedy machen, in grottigen Sci-Fi-Abenteuern rumlümmeln oder ernstes Drama spielen. Letzteres kann er erstaunlich gut, und so bleibt es keine Überraschung, dass er auch in der Rolle des Sportarztes Dr. Bennet Omalu eine ergreifende Performance hinlegt. Auf wahren Tatsachen beruhend, erzählt der Film die Geschichte Omalus, der als erster Arzt bei Profis im American Football eine durch den Sport verursachte Krankheit mit erheblichen Folgen feststellte. Mit Rückenwind betroffener Sportler und trotz mächtiger Feinde aus der Industrie will der Arzt an die Öffentlichkeit. Dabei berührt der Film viele wichtige Themen, investiert viel Zeit in seine Charaktere und bleibt höchstens stellenweise etwas trocken. USA 2015, R: Peter Landesman D: Will Smith, Alec Baldwin, Gugu Mbatha-Raw, Luke Wilson Dope | Start: 28.1. Foto: 2015 Sony Pictures Releasing GmbH The Boy | Start: 18.2. Foto: David Bukach, 2015 STX Productions, LLC. Stolpersteine Etwas abseits der mainstreamingen Kinoereignisse geht auch der Film „Dope“ an den Start, eine charmante, stilvolle Ode an die Hip-Hop-Kultur der Neunziger und das Dasein als Nerd. Der notorische Geek Malcolm wird in eine von zufällig in seinem Rucksack gelandeten Drogen angetriebene Odyssee verwickelt; deren Wendungen kommen in unerwartetem Tempo, wirken dabei vielleicht manchmal leicht überzogen, sind aber immer kreativ und unterhaltsam. Der wirklich wichtige Part des Films steht aber zwischen den Zeilen und liest sich als starker Kommentar zum alltäglichen Rassismus, der Vorverurteilung und der Chancenlosigkeit, die Schwarzen in Amerika immer noch Stolpersteine in den Weg legen. Gestützt wird dies durch starke Performances eines jungen, talentierten Casts. USA 2015, R: Rick Famuyiwa D: Shameik Moore, Kiersey Clemons, A$AP Rocky, Zoë Kravitz 38 Es lebt? Serienstar im Horrorstreifen, die Zweite. Diesmal ist es Lauren Cohan, besser bekannt als Maggie aus „The Walking Dead“, die ihre wöchentliche Zombieroutine gegen gruselige Begegnungen beim Babysitten eintauscht. Als unbescholtene Nanny Greta soll sie auf den Zögling eines älteren Ehepaars aufpassen. Nicht in der Jobbeschreibung stand wohl, dass jener eine kindsgroße Porzellanpuppe ist, die (was auch sonst!) total unheimliches Zeug veranstaltet, wenn man ihr den Rücken zukehrt. Das ist weder eine besonders neue, noch kreative Idee, die in bisher wenigen Fällen für Horror mit Qualität sorgte. Regisseur William Brent Bell hakt damit nach Exorzismus, Werwolfkram und tödlichen Videospielen das nächste unbeholfene Horrorklischee ab. USA 2016, R: William Brent Bell D: Lauren Cohan, Jim Norton, Rupert Evans
THE ROYAL OPERA VIOLETTA VALÉRY VENERA GIMADIEVA ALFREDO GERMONT SAIMIR PIRGU | GIORGIO GERMONT LUCA SALSI MUSIK GIUSEPPE VERDI | REGISSEUR RICHARD EYRE | DIRIGENT YVES ABEL www.rohkino.de Bildrecht AKA (©ROH, 2015) K I N O UCI EVENTS The Forest | Start: 4.2. Spazieren verboten! Natalie Dormer wurde das Thronumwerben in „Game of Thrones“ und das Propagandafilmen bei den Hunger Games wohl etwas leidig, drum stiefelt sie nun in einen japanischen Wald am Fuße des Mount Fuji, um ihre verschütt gegangene Zwillingsschwester zu suchen. Jenes Forstareal ist zufälligerweise auch ein beliebter Ort für Selbstmörder, die post mortem als fiese Geister zurückkehren, um naive Schwestern zu terrorisieren. Ob das besser funktioniert, als die Outings anderer „Game of Thrones“-Stars (siehe Peter Dinklage in „Pixels“, Emilia Clarke in „Terminator 5“ oder Aidan Gillen in „Maze Runner 2“) bleibt genauso ungewiss, wie die Echtheit von Geistern auf Dormers Waldspaziergang. Dabei gibt es hier und da aber sehr starke Bilder. USA 2016, R: Jason Zada D: Natalie Dormer, Taylor Kinney, Yukiyoshi Ozawa Foto: © Splendid Film 02.03 UM 20 UHR IMAGINE DRAGONS SMOKE + MIRRORS LIVE Konzertfilm zur Erfolgstour 04.02. UM 19.45 UHR ROYAL OPERA HOUSE LA TRAVIATA Oper Live aus London MANCHMAL BEDEUTET JEMANDEN ZU LIEBEN, IHN LOSZULASSEN. LA TRAVIATA AM 4. FEBRUAR LIVE IM KINO Zoolander No. 2 | Start: 11.2. Modemätzchen 15 Jahre ist es her, dass Ben Stiller und Owen Wilson in einer völlig überzogenen, absichtlich dummdödeligen Satire auf die Modewelt ein Monument der Comedy errichteten. Damals gelang der Catwalk auf dem feinen Grat zwischen unterträglich hirnlosem Schwachsinn und treffender Persi- flage, auch wenn hier und da ein Auge über argen Klamauk zugedrückt werden musste. Mit ähnlicher Güte sollte man die späte Fortsetzung von „Zoolander“ genießen, die im Jahr 2016 nun auch mit Selfiesticks, Justin Bieber und Gagaesker Fashion klarkommen muss. Der Plot ist dabei eigentlich belanglos: Irgendwer bringt die Schönheitselite der Welt um, jene dankt mit einem letzten Selfie ab und der inzwischen in der Modebranche als alt und lahm verspottete Derek Zoolander soll das Rätsel lösen. USA 2015, R: Ben Stiller D: Ben Stiller, Owen Wilson, Penélope Cruz, Kristen Wiig, Will Ferrell Foto: Wilson Webb, 2015 Paramount Pictures 23.02. UM 20 UHR ANIME NIGHT TOKYO GHOUL ROOT A Episode 1 bis 3 der 2. Staffel in deutscher Synchronfassung Die Event-Highlights im Februar und März in der UCI KINOWELT Düsseldorf KINOWELT Mehr Infos und Tickets unter www.UCI-KINOWELT.de oder über die UCI App. 39
Laden...
Laden...
Laden...