Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 11 Monaten

Dezember 2022 - coolibri

  • Text
  • Wwwcoolibride
  • Oberhausen
  • Innenstadt
  • Duisburg
  • Oper
  • Wuppertal
  • Comedy
  • Musical
  • Ruhr
  • Bochum
  • Dortmund

32 | Literatur Für

32 | Literatur Für Märchenliebhaber Hans Christian Andersens (1805-1875) hat im Lauf seiner Schriftstellerkarriere 156 Märchen verfasst, erzählte von der Schneekönigin, der Prinzessin auf der Erbse und auch des Kaisers neuen Kleidern. Das schmuckvolle Buch „Die schönsten Märchen“ versammelt sieben seiner berühmtesten Werke, die von Generation an Generation weitergegeben werden und viele Künstler inspirieren. Edmund Dulac hat die Worte um 38 farbige Aquarelle ergänzt, um virtuose Märchenillustrationen. Sie fangen die subtile Mischung aus Fantasie, Schrecken und Humor ein, die den Märchen des dänischen Dichters innewohnt. Ein schönes Geschenk für alle, die nie ganz erwachsen werden. Hans Christian Andersen, Die schönsten Märchen, wbg BÜCHER UNTER‘M BAUM Wem noch GESCHENKE für Weihnachten fehlen, der muss nicht verzagen: Es lassen sich mühelos ganze Welten verschenken. In Form von Büchern. Sandra Heick stellt eine Auswahl spannender und schmuckvoller Werke vor, die perfekt unter Bücherwurm-Bäume passen. Für Potterheads Wenn man eine MinaLima-Prachtausgabe von Harry Potter öffnet, dann ist das fast so aufregend wie einst, als die Bücher rund um Harry Potter herauskamen. Man spürt, dass es magisch wird. So genial und aufwendig gestaltete Bücher haben Seltenheitswert. Es sind Kunstwerke. Da sind fantasievolle Zeichnungen, bewegliche Papp-Elemente, ein Pop-Up-Baum. Die Geschichte in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ ist bekannterweise abenteuerlich, denn Mitschüler:innen des Zauberers mit der Blitznarbe werden in Stein verwandelt – und Harry Potter ist der Hauptverdächtige. Das alles bebildert zu durchleben, ist zauberhaft! J.K. Rowling, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Carlsen Für Nostalgiker F. Scott Fitzgeralds berüchtigtes Porträt der Goldenen Zwanziger als Schmuckausgabe mit goldenem Glanz – das ist ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk für nostalgische Bücherwürmer. „Der große Gatsby“ erzählt die Geschichte des jungen Millionärs Jay Gatsby, auf dessen Anwesen sich allabendlich die New Yorker High Society amüsiert. Doch der geheimnisumwitterte Gastgeber selbst hat kein Interesse an diesen rauschenden Festen. Hinter seiner schillernden Fassade verbirgt er eine tiefe Sehnsucht – und die wird zu Besessenheit. Geschmückt ist der Klassiker, dessen Geschichte vor 100 Jahren spielt, mit noblen Zeichnungen im Stil des Art déco und einigen Extras. Ein Gesamtkunstwerk! F. Scott Fitzgerald, Der große Gatsby, Coppenrath Ein Hoch auf die Buchhandlungen Ja, man kann Bücher ganz bequem online bestellen - dafür braucht‘s nur ein paar Klicks. Aber so wirklich besinnlich oder gar abenteuerlich ist das nicht. Wie wär‘s stattdessen mal mit einem Besuch in der kleinen Buchhandlung ein paar Straßen weiter? Die Mitarbeiter:innen freuen sich gewiss über Schatzsucher:innen und haben, wenn gewünscht, auch den ein oder anderen Tipp parat. Was ist perfekt für Abenteuer:innen? Für Kreativköpfe? Für Achtsame? Inmitten von Büchern zu stehen und einen Schatz für liebe Menschen zu finden, fühlt sich gut an. Es gibt dem Geschenk einen anderen Wert – und ist auch noch wertvoll fürs Geschäft vor Ort. Für Linienkünstler Ein Bild mit nur einer Linie malen, ohne abzusetzen? Dieser minimalistische Stil ist grad ziemlich angesagt. „One Line Art – Die große Motiv-Bibliothek“ versammelt über 300 Motivvorlagen aus verschiedensten Bereichen, vom Ahornblatt bis zur Zitrone. Oft werden zu Beginn eines großen Werks mithilfe von Linien Konturen und Motive vorgezeichnet – die Linie nimmt dabei die zurückhaltende Rolle einer Kompositionshilfe ein. Bei der One Line Art hingegen steht die Linie m Mittelpunkt und wird zur Kunst – ein spannender Ansatz. Die Vorlagen im Buch sind vielfältig, der Schwierigkeitsgrad variiert. Alsbald man sich von Perfektionsvorstellungen löst, werden die Linien lockerer und selbstverständlicher. One Line Art – Die große Motiv- Bibliothek, EMF

Literatur | 33 Für Gemütliche Raclette oder Fondue stehen an den Festtagen Jahr für Jahr auf dem Tisch? Das muss nicht bedeuten, dass es Jahr für Jahr das Gleiche gibt. Denn: Variationsmöglichkeiten gibt es viele. 80 Rezepte zum Dahinschmelzen werden in „Fondue & Raclette“ vorgestellt – Klassiker wie das Schweizer Käsefondue, Verbreitetes wie das Pizza- Pfännchen, eher ungewöhnliches wie Spaghetti-Fondue oder Koriander-Karoffeln mit Granatapfel im Pfännchen und auch süße Varianten, darunter Salted-Caramel-Fondue. Zudem gibt‘s Rezepte für Beilagen wie Fondue-Brot und passende Saucen. Das Ganze ist appetitanregend bebildert und macht große Lust aufs Austesten. Man muss ja nicht auf die Festtage warten... Fondue & Raclette, EMF Für Food-Fans Tiktokerin Sherin alias @iamyourfood begeistert auf ihren Social-Media- Kanälen mit Comfort-Food – mit Essen, das glücklich macht, ohne dass man zuvor allzu lange in der Küche stehen muss. In ihrem Kochbuch versammelt sie 60 Rezepte, die bestens für Anfänger:innen und WG-Küchen geeignet sind. Ob Pasta-Chips mit Sour Cream, Taco-Crunch-Wrap, Flammkuchen mit Granatapfelkernen oder Crêpe-Röllchen mit Schokolade und Früchten – man findet allerlei Köstliches, von dem einiges bei Tik Tok viral gegangen ist. Und auch Dips stehen auf der Karte. Das Ganze ist modern aufgemacht und hübsch bebildert. Hat absolutes Lieblingskochbuchpotenzial! Sherin Alrasho, I am your Food – Das Kochbuch, EMF Infos zu Aktionstagen & Familienführungen: neanderthal.de 19. November 2022 bis 7. Mai 2023 STIFTUNG NEANDERTHAL MUSEUM Talstr. 300 · 40822 Mettmann Di – So 10.00 – 18.00 Uhr Tickets online: neanderthal.de Am 24. und 25. Dezember ist das Museum geschlossen. Am 26. Dezember ab 10.00 Uhr, Neujahr ab 13.00 Uhr geöffnet #neanderthalmuseum Für Känguruvernarrte Das Känguru – bekannt aus den Känguru- Chroniken von Marc-Uwe Kling. Er und sein Kleinkünstler-Kumpel kommentieren in diesem irre lustigen Sammelband den alltäglichen Wahnsinn: Corona, Klima, Kücheputzen.... Das Werk enthält alle Comicstrips von ZEIT online aus dem Jahr 2021 und ein Making-of. Mal sind sie die herrlichen Zeichnungen schwarz(humorig)-weiß, mal farbig. Dass das Känguru die Sache mit dem Zeichnen besser gekonnt hätte als Bernd Kissel, versteht sich von selbst. Vorwurfsvolle Beuteltier-Anmerkungen bleiben nicht aus, denn es ist ein ewiger Kampf – auch auf der Metaebene. Wer es originell und ironisch liebt, kommt voll auf seine Kosten. Darauf eine Schnapspraline! Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel, Die Känguru-Comics 1: Also ich könnte das besser, Carlsen Für Tolkien-Verehrer Wer ganz tief in die Welt von J. J. R. Tolkien eintaucht, mag als Nerd bezeichnet werden – und nimmt das hoffentlich positiv auf. Denn tiefe Begeisterung ist schließlich etwas Wundervolles! Wundervoll sind auch die Geschichten Tolkiens. Als Liebhaber von Wissenschaft, Mythen und Sprachen, zu denen er liebend gerne neue hinzuerfand, hinterließ er ein komplexes Legendarium. Ein vielköpfiges Experten-Team hat sich für „Die Wissenschaft von Mittelerde“ in Tolkiens Briefen, Romanen und Gedichten auf Spurensuche begeben. Wo endet Mittelerde und wie oft regnet es dort? Fragen wie diese werden beeindruckend beleuchtet. Lehoucq, Roland / Mangin, Loïc / Steyer, Jean-Sébastien (Hg.), Die Wissenschaft von Mittelerde, wbg

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019