THEMA Herzenstöne Foto:Warner Music International Foto: Island /Universal Music 32 Sie heilt auch in denschlimmstenStunden Wunden und zaubertstets ein Lächeln auf dieLippen: Musikist einfach unersetzlich. coolibri-Redakteur:innenverraten, welche Alben aus 2021 ihnen ganz besonders nahe gingen. Klangteppichmeister:innen Als London Grammar 2013 aufmeiner Bildschirmfläche erschienen,war ich in denletzten ZügenmeinesBachelorstudiums.Daich u.a. Musikwissenschaft studiert habeund mich,seitdemich Denken kann,sowieso sehr intensiv mitMusik beschäftige, haut mich selten noch wasrichtig um. Aber dasDebütalbum „IfYou Wait“hat für mich neue Welten eröffnet.Selten traf etwasauf so intensiveWeise meineStimmungund mein Lebensgefühl. Fürmichdie größte Platte desvergangenen Jahrzehnts.Das dritte Werk „Californian Soil“ erreichtediesesJahrzwar nichtjeneWucht, istaber dennochweiterhin dermaßen überdurchschnittliches Material,dassich es derBandsowünschenwürde,wennmehrihreMusik hörten.Das britische Trio macht elektronischeIndie-Pop-Songs,die denperfektenMittelweg zwischeneingängigenRefrainsund leicht verschachteltenStrukturengehen unddabei eine Atmosphäreaufbauen, dieeinnimmt undgnadenlostrifft, wenn mansichdaraufeinlässt.Der perfekte Soundtrack fürdie anstehenden, kalten Monate.Höhepunkte: „Call Your Friends“ und„INeed TheNight“. London Grammar,„Californian Soil“, Island/Universal Christopher Filipecki Umzingeltvon großen Gefühlen Justin Sullivan istmeinHeld.Der Frontmannder britischen Rockband NewModel Army begleitet mich seit Teenagerzeitendurch alle Höhen undTiefen meines Lebens. DerMann hateinfachwas zu sagen. AktuellbestesBeispiel: derArmy-Song„DieTrying“,der sich mit ziemlich eindrucksvollenBildern für eine bessereFlüchtlingspolitik stark macht. Auch ohne seineBandkollegenist Justin,den ichmittlerweileschon an diezehnMaleliveerleben durfte,äußerst hörenswert. Nach dergrandiosen„Navigating By TheStars“von 2003,kam 2021 mit„Surrounded“ daszweiteStudio-Album desunkonventionellen Bardenvon derInsel aufden Markt.Geschrieben hatJustindie LP im Lockdown.Somit dürfte klar sein,dassdie Platte eine emotionale Achterbahnfahrtgeworden ist. MeinLieblingslied:„StoneAnd Heather“ – eine bittersüße Balladeüberdas Gefühldes Verlorenseinsinder Welt. Justin Sullivan,„Surrounded“, Earmusic/Edel Marc Bracht Foto: Earmusic Dasneue „Gleich“ in vielfältig Ed Sheeran, derbritische Sänger/Songwriter,den jede:rkennt undfeiert. Schon immer begeistern undberührenmichseine Songs, doch in seinem brandneu erschienenen Album„=“ („Equals“) übertrifft er sich aufs Neue.Der SängerverarbeitetinseinemAlbum dieletzten vier Jahre, in denenerEhe,Vaterschaft undVerlust erlebt hatund fülltjeden einzelnenSongmit Erfahrungenund Emotionen. Ruhige Songsüberdie Liebewie „FirstTimes“bewegengenausowie „VisitingHours“zum TodseinesFreundesund MentorsGudinskioder„Leave Your Life“ als sanfterPop-Song, in demerinseine Rolleals frisch gebackener Vaterschlüpft. Seinekleinen Rap-Künstestellterinein paar Zeilen von„2steps“unter Beweis undauch für Stimmungund guteLaune sorgt er mitseinembereits erfolgreichenHit „Bad Habbits“. Ed Sheeranbietetfür jedesGemüt daspassende Lied undgenau deshalb isterfür mich derbeste Singer-Songwriter derWelt. DerPopstar erfindet sich immer wieder neuund überzeugtmit Vielfältigkeitund seinem eigenen Style.Und genaudas macht guteMusik doch aus! Ed Sheeran,„=“, Warner Music LauraNimmrich
Symphonie gegen die Schwere Das Konzertvon Joris im DortmunderWestfalenpark AnfangAugust warmeinerstesKonzert in diesem Jahr –wahrscheinlich istmir „Willkommen Goodbye“ deshalb sofort in denKopfgeschossen,als es um mein ganz persönliches Album-Highlight2021ging. Musikbei Spotify zu hörenist schön– sielivezuhören so,sovielmehrals das. „Nur dieMusik“ist einOhrwurm, denich fast täglichimOhr habe–„‘ne Symphonie gegendie Schwere“. „WillkommenGoodbye“hat dieaufbauende Message„Solang wir aufstehenund rennen,ist noch lang nichts verloren“ und„Home Again“ im Duettmit Lottezeigtemotional,was Ankommen bedeutet. Mein Favoritist allerdingsein Song,der etwasimSchattender Hits steht: „Untergang“. Es geht um Randgestalten, schrägeVögel,geplatzteTräumeund getrockneteTränen.„WillkommenimClubder Verlierer“ singtJoris –und werdorteinmal getanzthat,der tanztbei Joris‘ Konzerten besondersschön nebendem Beat. Joris,„Willkommen Goodbye“, Four Music Local/Sony Sandra Heick Foto: Four Music Local THEMA Kino,ganzgroßesKino. Fanfaren, Marschtrommeln,Chöre. Morricone trifft James-Bond-Dramatik. Breitwand-Format.Solegt„Invert“los,der Auftaktzueiner neuen Reisedurch denKosmosvon Little Simz, derneuenKönigindes Raps. Wasfolgt istein sechsminütigesManifest, daspolitisch undmusikalisch an dieWut vonPublicEnemy erinnert,anMarvin Gaye,BillieHoliday, Etta James, an „Black Lives Matter“und afrofuturistischeErmächtigungen. Little Simzist Simbiatu „Simbi“ AbisolaAbiolaAjikawo, hatnigerianische Wurzelnund istinNord-Londonaufgewachsen. VorachtJahren, da war sie19, da brachteJay-Z einMixtape vonihr heraus,KendrickLamar wurde Fan. Dasneue,vierteAlbum isteineReise durch denNeo Soul,aus demGeistedes Grime, aufden Spurennigerianischen Afrobeats, im Herzenden 70er Soul,Funk undSpokenWord. Im Kinogewesen, geweint. Little Simz,„SometimesIMight Be Introvert“,Age101 TomThelen Schaurigschönes Geknüppel DerGeruch vonSchweiß in derNase, dasVibrieren derdröhnendenBässe unterden Füßenund fremde Mähnen,die malsanft, malschlagartig dasGesicht streifen –alles fehlt in diesen Zeiten.Es sind Erinnerungen an ohrenbetäubende Abende in schlauchartigenKellergewölben, derenEinklang mitden Brandschutzbestimmungenzutiefst fragwürdigerscheinen. DieneuesteVeröffentlichungdes niederländischenDeath-Metal-QuartettsAsphyxkam alsodaher wie mein persönliches Erweckungserlebnis in dersonst so trostlosen Pandemie. Wuchtigund kraftstrotzend wieeineunbarmherzige Dampfmaschinebahnt sich dieRythmussektionihren Weg, begleitetvon denwehklagendenKlängen derLeadgitarre undden unheilschwangeren Lyrics –alsoalles beim Alten. Asphyx bleibensichtreuund liefernauch mit„Necroceros“auf höchstemtechnischemNiveauab. OldSchoolvom Feinsten! Asphyx,„Necroceros“, Century MediaRecords Hendrik Bücker Foto: Century Media (Sony Music) Foto: Age 101 /Rough Trade IN 2021 UM 19 UHR IM UND AM DORTMUNDER U FÜHRUNGEN FILME KONZERTE LESUNGEN 02.12. Dr.Horst Luckhaupt– Kirchner und Krankheit 02.12. Dortmunder Kunstverein Winterfest–Rückblick und Jahresgaben 09.12. La dernièreSéance#16 – Screeningprogramm zu JamesGregory Atkinson Anmeldungen über: kleinerfreitag@stadtdo.de Bis zum 13.01.2022 verabschiedet sich Euer Kleiner Freitagindie Winterpause. Mehr Infosunter: dortmunder-u.de fb.com/dortmunderu 33
Laden...
Laden...
Laden...