SZENE R E G I O N K Ö L N / D Ü S S E L D O R F Neuer Special-Partner: Allwetterzoo Münster Foto: C.Matzke/Allwetterzoo Muenster Ab in die Goldenen 20er: „Berlin Berlin“ Foto: BBPromotion 140 Ziele und mehr Lohnenswerte Ausflugsmöglichkeitenund Erlebnisse gibtesimRuhrgebiet undseinerUmgebungohneEnde.Über140 dieser Zielesind2020 wieder in derneuen Ruhr.Topcard enthaltenund damitkostenfreioder zumhalben Preisverfügbar. EinganzerTag Action im MoviePark Germany, beeindruckende Aussichten im Planetarium Bochum oder abendliche Unterhaltung im GOPVarietéTheater Essen–alles istdabei.Neu dabeisind derAllwetterzoo Münsterund dasOdysseumAbenteuermuseumals Special-Partnerbis Ende März.Die Showsvom StarlightExpress in Bochum, dasGasometer Wuppertalund dieArena-Tourauf Schalkesindebenfalls neuhinzugekommen,abernatürlichnur einige vonvielenspannenden Programmpunkten. JV Erhältlich aufruhrtopcard.de Lustvolle Revue BeidieserWeltpremierewartenglitzerndePaillettenkleider,heiße Melodien undentfesselte Tänzeauf denZuschauer: „Berlin Berlin“ nimmt das Publikum mitauf eine Reiseindie Goldenen 20er,irgendwozwischenWirtschaftskriseund Vergnügungslust. In derHauptstadt desLasters treffen StilikoneMarleneDietrich, dieComedianHarmonists unddie Skandaltänzerin JosephineBaker aufeinander; Revuegirls schwingenihreBeine und das„BerlinBerlin-Orchestra“hautüber30Nummernder damaligenZeit raus („Bei mirbistduschön“,„Ichbin vonKopfbis Fußauf Liebeeingestellt“, „MackieMesser“).Schnell entwickelt sich aufder Bühnedieser atemberaubende Sogder Sensationen: „EineWelt, in deralles möglich war undinder es keineGrenzen gab“, so RegisseurChristoph Biermeier. RT Berlin Berlin:21.1.-2.2., MusicalDome, Köln; 4.-9.2., Capitol, Düsseldorf R E G I O N W U P P E R T A L Stage Entertainment zieht sich aus NRW zurück. Foto: Stage Entertainment Peace: „Jesus Christ Superstar“ inWuppertal Foto: Case Maclaim Aus für Metronom-Theater Nach „Tanzder Vampire“ist Schluss: Am 22.3. beendetStage Entertainment denSpielbetrieb im Metronom-Theater. „Die Besucherzahlen in Oberhausen haben sich alszuniedrig fürein dauerhaftprofitablesLive-Entertainment-Geschäft erwiesen“, heißtesinder Stellungnahme.Gebautwurde dasTheater vor21Jahren,ursprünglich, um demMusical „Tabaluga und Lilli“ eine dauerhafte Heimat zu geben. Heuteerinnertnochdas einem Drachenkopfnachempfundene Dachandiese Vergangenheit. 2005 übernahm Stagedas Haus undbereicherte mitMusicalswie „Die Schöneund dasBiest“, „Wicked“ und„Tarzan“ dieTheaterszene. Vonder Einstellung desSpielbetriebssind88Mitarbeiterbetroffen.Neben demMetronom- Theaterwill sich Stageauch vomEssener Colosseum-Theatertrennen,um sich aufseine stärkerenStandortewie Hamburgzufokussieren. LN 16 Musical-Klassiker Dauerbrennerund Erfolgsgarant: „Jesus Christ Superstar“.Mit derRockoper avancierten AndrewLloydWebber undTim Rice zumerfolgreichsten Musical-Duoaller Zeiten.ImDezemberholt dasOpernhaus dasStückals Übernahmeaus demOldenburgischen Staatstheaterauf dieBühne. Es wirddie Geschichte vomVerratJesus Christus durch JudasIschariot erzählt.Erstererhabesichzusehrvon derMengefeiernlassenund zudem dieProstituierte MariaMagdalena zu denJüngern geholt. Judaswendet sich an diePharisäer; unterGejohle wirdJesus ansKreuz geschlagen.VerschiedenechristlicheGruppen machten einstStimmunggegendie Inszenierung: Blasphemie! Heutezählt „Jesus ChristSuperstar“ zu denMusical-Klassikern.Inenglischer Sprachemit deutschen Übertiteln. RT JesusChristSuperstar: 20., 21., 28.,29.,31.12., Opernhaus,Wuppertal
SZENE S O L I N G E N D O R T M U N D coolibri präsentiert Jonny Bauer liest inder Cobra. Foto: Jonny Bauer Jochen Malmsheimer sieht Weihnachten mit gemischten Gefühlen entgegen. Foto: Ernst Luk Shanghai Schaschlik DerDüsseldorferPunkmusiker CarstenJohannisbaueraka JonnyBauer schreibtnicht nurSongtexte für seineBand„Oiro“, sondernauch KinderundErwachsenenbücher. Im JanuarerschienimVerlagArs Edition„EinAffe an derAngel“, eine Sammlungvon Lesegeschichten, illustriertvon Stephan Lomp.Der neuesteStreich,den sich Bauermit Kumpel Jenz Bumper ausgedacht hat, nenntsich„Shanghai Schaschlik“, einRoadtrip-Roman über zwei Freunde,die in einemVolvo 340die Abenteuerlust packt. Was dasmit demTitel zu tunhat?ImBuch geht’s um diegleichförmigenChinarestaurantsaußerhalb Chinas.EgalwoJonny undJenzhinfahren, dasChinarestaurant mitseinenachtKostbarkeitenist schon da.Inder Cobraerzählensie ihre Geschichte. Also einsteigen undmitfahren! LN Shanghai Schaschlik: 20.12.,Cobra, Solingen Vorfreude aufs Fest „Jauchzet, Frohlocket!“ heißtnicht nureineWeihnachtskantate vonBach, sondernauch einpointengespickterAbend mitJochenMalmsheimer.Einstimmen soll dieser aufdie besinnlichsteZeitimJahr.Besinnlich?Diesen Irrtumklärt derBochumerKabarettist umgehend auf: Wenn Weihnachten doch einesist,dann dieGelegenheit, diehäuslichenKatastrophenterminlich zu bündeln.Die möglichen Stolperfallen beginnen alle mitB:Backen , Basteln, Baum,Bescherungund Bamilie. Damitdennoch Vorfreudeaufkommt undman sich nichtimweltlichen Klein-Kleinverliert, hatsich MalmsheimerUwe Rösslerund dasTiffany-Ensemblezur Verstärkung geholt. SiespielenWeihnachtsklassiker vonBachbis Crosby. LN Jauchzet,Frohlocket!: 15.12.,Konzerthaus Dortmund; konzerthaus-dortmund.de;coolibri verlost2x2 Karten aufcoolibri.de Live on Tour u. a. jetzt auch in MÜLHEIM | Stadthalle 01.03.20 | So. 15 +19Uhr BOCHUM | RuhrCongress 02.03.20 | Mo. 20 Uhr M‘GLADBACH |Redbox 15.03.20 | So. 15 Uhr HAGEN |Stadthalle 05.04.20 | So. 19 Uhr : OBERHAUSEN | Congress 12.04.20 | So. 19 Uhr Bochum RuhrCongress 27.12.19 Fr. 20Uhr Essen Colosseum 19.01.20 So. 15 +19Uhr Recklinghausen Ruhrfestspielh. 27.02.20 Do. 20 Uhr Oberhausen Congress Centrum 29.02.20 Sa. 15 +20Uhr Mönchengladbach REDBOX 15.03.20 So. 20 Uhr Neuss Stadthalle 27.03.20 Fr.20Uhr Mülheim Stadthalle 29.03.20 So. 15 +20Uhr Hagen Stadthalle 03.04.20 Fr.20Uhr jetzt bei allen VVK-Stellen und
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.