THEMA Festlich singen... ZurAdventszeit schallen ungewohnte Gesänge vonden Tribünender Region. DerTrend, sich in großer Runde aufs Fest einzustimmen,hat sich durchgesetzt. Oftwirdein Teil derEintrittsgelderankaritativeProjektegespendet.Ein Grund mehr,seine Scheuzuüberwindenund loszuträllern –auchwennman kein Fußballfan ist. Weihnachtssingen auf Schalke Rund 20 deutsch-und englischsprachigeLiedtextestehenimProgrammheftdes Mitsing- Events aufSchalke. Bei30000 gesangsbereitenBesuchernkommt dieGänsehaut vonallein. Unterstütztwerdendie Laienvon Profi-PopsängerNico Santosund KinderliedermacherVolker Rosin. Wieschon im Vorjahrtritt dieelfjährige Lena Falkowski, bekanntaus TheVoice Kids, auf. Wersichein Ticket auf„store.schalke04.de“ kauft,kann für seineKids(unter13Jahren) kostenlose Eintrittskartendazu buchen. 14.12. (Einlass: 15.30, Beginn:17Uhr), Veltins-Arena, Gelsenkirchen Dortmund singt Weihnachtslieder Seit 2017 hältdie schwarz-gelbe Konkurrenz miteinem eigenen Liedernachmittag dagegen. DieMannschaftsaufstellung kann sich sehenlassen: Unter anderem werden MaxHerre,Joy Denalane undJoris zum Mikrogreifen,umrund50000 Besucher zum Mitsingenzuanimieren.Moderiert wirddas 90- minütigeGesangsderbyvon Stadionsprecher NorbertDickelund Sportmoderator Heiko Wasser. Kids unterzehnerhaltenanden BVB-Vorverkaufsstellenein Gratis-Ticket. 15.12. (16.30 Uhr),Signal-Iduna-Park, Dortmund Düsseldorf singt Weihnachtslieder Auch Fortunawill in derOberliga derbesinnlichen Stadiongesänge mitspielen. Nach derPremiere2018hatte es allerdingsKritikgehagelt: DieLiederseien zum Teil so stark abgewandelt gewesen, dass dasPublikum keineChancegehabthätte,mit denStars Schritt zu halten.Doch Singen auf Schalke diesmalsollesbesserlaufen: DasLiedgut wird in klassischerFormvorgetragen undstatt auf großeNamen setztder neue Veranstalter auflokale Künstler. Neben denKarnevalskanonen Alt Schuss,Kokolores undDeFetzer wirdauch Singer-Songwriter enkelsonauf derBühnestehen. 23.12. (18Uhr), Merkur-Spiel-Arena, Düsseldorf Loss merWeihnachtsleeder singe In derBayArena gehenerstmals dieFesttagsflutlichter an.Importierthat dieWerkselfdas Konzeptaus demKölner Rhein-Energie-Stadion, wo schon seit 2015 alljährlichgesungenwird. MichaelKokottreist dafür mitseinemJugendchor St.Stephan an.Zudemsinddie Musiker BjörnHeuserund Richie HellenthalamStart. 21.12. (19Uhr), BayArena, Leverkusen LN Foto: Robin Böttcher Moments Fotography ...und tanzen Legt in der Rotunde auf: Miyagi Genugvon hochheiliger Besinnlichkeit?Dann ab aufdie Tanzfläche!Wostatt Glockengeläut dickeBeats pumpen,steht hier. beatverliebt.+Spontan Bochum In Bochum feiertman kurz vorWeihnachten ein technoidesFamilienfest.Dazu laden dieKollektive beatverliebt. undSpontan Bochum Miyagi undNinaHepburn ein. Ersterer spielteschon bei BurningMan oder derFusionund hypnotisiert mitDeep- undTech-House.Letzteregiltals Größe derHamburgerElektroszeneund begeistert mitmysteriösenKlanglandschaften,die tiefe Verbindungen erschaffen wollen.Auch dabei: Yann Berthung,Jonathan, AlphaGodsund AXJI. 21.12. (23Uhr), Rotunde, Bochum coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de 10 Ü30 Exklusiv Christmas-Party DiegrößteÜ30-Party im Bergischen steigt in derWuppertaler Stadthalle. ZurWeihnachtsausgabe wirdauf vier Tanzflächen gefeiert–zu Rock,Pop,Soul, Oldies und mehr.Für dierichtigeSchrittfolgewerdenzudemkostenlosen Disco Fox- undSalsa-Tanzkurse angeboten. 21.12. (20Uhr), Hist.Stadthalle, Wuppertal Foto: Einmusika Coming HomeFor Christmas Fürdie FeiertagezurückinDüsseldorfund schon jucken diePartyzehen? ZumGlückladen diesilq-ResidentsTapeshund Frank Sonican HeiligAbend zumTanzreigen mitAusgelassenheit undTechno/House-Musik. 24.12. (0 Uhr),silq, Düsseldorf Alle Jahrewieder… …treffen sich KrefelderWeihnachtskinderam Heiligabend in derKulturfabrik. Dort wird dann zu Rock,Pop undHouse im engsten Kreis getanzt. EinenTag später am 25.12. wird bei„Das Bestezum Feste“ derWinterspeck zu Charts undRockabtrainiert. 24.12. (23Uhr), Kulturfabrik,Krefeld IloveX-Mas Hier wirdFrohsinn neudefiniert: MitFetzigem ausn 80ernund Exzessivem ausn90ern werdendie Feiertagebefeuert.Die lokalenDJ-GrößenTheoFitsos, René le Riche, JanNiklasWarneck undDJCodobeschallen Halleund Club. 25.12. (22 Uhr),Stahlwerk, Düsseldorf Trash Clash Feiertageüberstanden?Dann kann ja weitergefeiertwerden! Zu Ehrenaller Schrottgeschenke feiertman in Wuppertal dielegendäre 90s-Party „Trash Clash“.Neben Britney,BackstreetBoys undanderen blamablen Popsündenfindensich trashige Deko,der Captain Saufradund eine Nintendo Zocker-Ecke. 27.12. (23Uhr), U-Club,Wuppertal lv
THEMA DORTMUND „Für irgendwelche Nazi-Lappenist mir meineZeitzuwichtig“ Monchi (ganz rechts), Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet im Gespräch Foto: Andreas Hornoff Die Band FeineSahne Fischfiletist fürvieleeinewichtige Stimme gegen Rechts. Andere bezeichnen sieals „linksextrem“. Sänger Jan„Monchi“ Gorkow spricht mitFelix Guth über Punk in politischenZeiten. DasKonzert wurdewegen dergroßenNachfrage ausBochum nach Dortmundverlegt.Ist das geradeder Höhepunkt derBandkarriere? VorzweiJahrenhaben wir in derWestfalenhallenochals Vorbandvon den TotenHosen gespielt.Jetzt warBochumsoschnell ausverkauft undwir spielen jetzt alleine hier unsere einzigeShowinNRW.Das istvölligbescheuert im positivenSinne undrichtig geil.Wennda10000 Leutestehen, istdas megakrass. Unsgibtesjetzt seit fast 13 Jahren.Mit demletztenAlbum warenwir zwei Jahre unterwegs, aufunserer Tour warenüber 100000 Menschen,dazu diegroßenFestivals. Wirhaben aufunserer letztenPlatteein Lied,„Alles aufRausch“, da geht es genaudarum.Esgibt dieTextzeile:„Das hier istunsereZeit“. So fühlt es sich auch an. Wasist die Erklärungdafür,dassessogut läuft? Ichdenke,die Leutemerken,dasswir Bock haben unddass wireineguteLivebandsind. Siemerken: Wir sind keineBand, dieeseinfachrunterspielt. Wirsindjedes Mal, kurz bevores losgeht, heiß wieSau.Deshalb kommen so vieleunterschiedlicheLeute zu unserenKonzerten.Die letzte Platte war musikalisch undinhaltlichein großer Sprung. Ihr positioniert euchklargegenRechtsextremismusund machtdas immerwiederzum Thema. Trägt das zumErfolgbei? Das hatauch etwasdamitzutun.Esschrecktviele ab, aber vielefinden es gut,dassinder heutigenZeitjemandetwas sagt.Wir machenjanicht aufMoralapostel,sondern gehennachvorne undwolleneigeneSachen reißen. Es gibt vielecoole Leuteinder Gesellschaft,die keinenBockauf denRechtsruck haben. Es gibt immerwiederKontroversenumeureAuftritte.Wie geht manals Band damitum? Das istsoviel, wasdapassiert, da machenwir unsnicht beijedem Ding heiß, wir konzentrierenauf unsselbst. Wenn wiejetztzuletztinPotsdam dieCDU über einAfD-Stöckchenspringt undsowas raushaut,gerade, wo wir ruhigmachen, dann sagenwir:Dankefür diekostenloseWerbung für unsere Tour. „Das istvöllig bescheuert im positiven Sinne.“ Wiereagieren Sieauf Vorwürfe,ihr würdetAngriffeauf Polizisten gutheißenodereureKonzertewären gewalttätig? Wirsindmanchmal laut,manchmal leise. Aber,wennLeute erzählen,dass unsererAuftritteGewaltorgienoderHasskonzertesind, dann halteich das für so absurd,dassich sage: MachteuerDing. Werschonmalbei einem unsererKonzertewar,der siehtwie es ist. DieLeute sind sehr entspannt undachtenauf sich.Wir haben nichtden Anspruch,dassuns AfDler gut finden. Es gibt dieTextzeile:„Wenn wir sehen, dass ihr kotzt, geht es uns gut“. Das trifft es gut.Die ganzeFacebook-Scheiße kann mansichjanicht reinziehen,das würde einenkrank machen. Das so etwaspassiert, ist nichtschlimm füruns. Auch,wennesinder Realitäträudige Aktionengab, als wir wegeneiner BombendrohungeineSaalräumen lassen mussten. Aber dieLösungist nicht, Kopf untenlassenund rumheulen, sondernwir wollen dieLebenslustnicht verlieren. WienehmenSie die NaziszeneinDortmundwahr? Wenn wir in Dortmund spielen sind hier immer vielegeile Leute.Dorstfeld istdas,was manmitbekommt,aberman sollte sich nichtdaraufkonzentrieren. Es nurein Beispiel dafür,dass Rechtsextremismus eingesamtgesellschaftliches Problemist undnicht nureins, dasder Ostenhat.MeinFokus istimmer aufden Leuten,die Gegenprotestemachen.Für irgendwelche Nazi-Lappenist mir meineZeitzuwichtig. Nervteseigentlich,immer aufdas Politische konzentriert zu werden? Es nervtmanchmal.Aberesist ja klar,dassdie Fragen kommen.Und es istgut,wennesLeute aufgreifen.Aberesgehtinunserer Musiknicht die ganzeZeitumPolitik. Wirquatschen auch malDünnes oder über persönlicheSachen. Dasmacht unsaus. Wirmachennicht dieganze Zeit aufMoralapostel. Istdie Gesellschaft empfindlichergeworden, dasssichsoviele Menschen vonSongtextenprovoziertfühlen? DurchsInternetwerdenviele Gefühle aufgegriffen. Viele freuensichüber eine Provokation. Mandarfsichnicht davontreiben lassen.Als wir voreinigenJahrenimVerfassungsschutzberichterwähntwurden, haben wir als Dank für dieWerbung einenPräsentkorbanden Verfassungsschutz geschickt. Da sind ganz vieleReaktionenvon Leuten gekommen,die dasgeil finden. Auch wenn mannatürlich viel Müll bekommt FeineSahneFischfilet: 19.12.,Westfalenhalle, Dortmund 11
Attraktiver, kuss- und kuschelsüch
GROSSSTADTVÖGEL RobKeane (31) Musi
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.