KINO Die schönste Zeit unseres Lebens |Start: 28.11. Ein bitterschöner Schmerz „DieschönsteZeitunseres Lebens“handelt miteiner Ware,die in unserer schnellenWeltimmer größeren Wert zu erlangen scheint: derNostalgie. Statt bloßer Vertriebsarbeit liefertder Film aber bissfesteKommentare. Schaut manauf sein Lebenzurück, dann war früher irgendwieimmer allesbesser. Dasnennt manNostalgie.Die istein schöner Schleier,der weichzeichnet, mitwarmen Farben,der aber auch denBlick verhängt – unddas Erleben desJetzt undHierzum bloßen Ertragen degradiert. Aus derSehnsuchtnachdem süßenGestern Profit zu schlagen,hat aktuell nichtnur in derFilmbranche Hochkonjunktur. Das Hängengebliebensein zur Geschäftsidee macht auch FilmprotagonistAntoine.Der bietet Vergangenheitsfetischisten fürvielGeld an,inein komplett immersivesSzenario einzutauchen,mit Darstellern, Kulissen,Kostümen.Während mancheiner Fotos (2): 2019 Constantin Film barocker Kaiser oder Nazizeit spielt, will derzynischeZeichner Victor einfachnur zurück insJahr 1974,zudem Tag, an demerseine Frau kennengelernt hat–mit deresimJetzt mehr als schlecht läuft. Denn währenderjeden Fortschritthasst,will sieander Moderneteilhaben.Sokommt es, dass sieihn vordie Türsetzt und betrügt,währendersichinderperfektenIllusion seiner eigenen Geschichte in Darstellerin Margot verguckt. DienebenbeiganzeigeneBeziehungsprobleme mitbereits erwähntemNostalgiedealer Antoinehat. „Die schönste Zeit unseresLebens“ führtein starkes Konzeptauf dieLeinwand undspinntdaraus einengenausostarken Film.Die Dialogesindfurios,sie sind messerscharf,fies, witzig. DieCharaktererundund komplex, sympathisch undeigen.Die Inszenierung istdynamisch undverspielt, dasDrehbuch modern,launigund beizeitengar bissfreudig. DemfranzösischenFilmemacherNicolasBedos,verantwortlich für Drehbuch undRegie, gelingthierein pointierterKommentar,nicht nurüberdas Gewerbe mitder Nostalgie, sondernauch darüber,wie wir unservergangenes und unsergegenwärtigesIch in Einklangbringenkönnen.Wie wir stattbloß schwelgendzurückzuschauen,aus demVergangenen Kraftfür dasHeute unddas Morgen ziehen können.Und nebenbei,auch wenn dasein Klischeedes französischen Filmsist,gehtesnatürlich um dieLiebe.Zum Glückaberauf unabgedroschene undwenig verschleierteArt. R: NicolasBedos;D:DanielAuteuil,Doria Tillier, Guillaume Canet The Peanut Butter Falcon |Start: 19.12. Foto: Nigel Bluck /Tobis The Farewell |Start: 19.12. Foto: DCM A24 Von brechenden Schalen Down-Syndrom hin oder her: ZakwillWrestlerwerden. Dafür büxteraus demHeimaus,hängt sich an dieFersendes glücklosenKleinkriminellen Tylerund reistauf derSuchenacheiner Wrestlingschule durch denSüden derUSA.„ThePeanutButterFalcon“ erzähltvon derFreundschaftzwischenTyler undZak, wiesie voneinanderlernen, miteinanderwachsen. Beidehängensie an Vorstellungenvon männlichen Identitäten,die sich durchStärke undDominanzdefinieren,dochinihrerBrüderlichkeitund Fürsorge zueinander brechendiese harten Schalenauf.Der Film findet dabeieineaufrichtige Art, mitdem ThemaBehinderung umzugehen, diekeine Samthandschuhe braucht. VielHerzhat dieseGeschichte, aber auch ordentlich Humor, dervor allem in derDynamik zwischen Zakund Tylerentsteht. Einkleines,feinesFilmjuwel über Familien,die wir selber machen. R: T. Nilson,M.Schwartz; D: Zach Gottsagen, Shia LaBeouf, Dakota Johson 28 Vom lügenden Nachwuchs „Basierend aufeiner echtenLüge“ –soeröffnet diechinesisch-amerikanische Tragikkomödie„TheFarewell“.Besagte Lüge istdie vonFilmemacherin Lulu WangsFamilie, dieihrer sterbenskranken Großmutter nichts von ihrereigenen Diagnose erzählt. Undstattdessen füreineinszenierte Hochzeit zusammenkommt.Vortrefflich zeichnet Wang diekomplizierten Familiendynamiken nach undgewährtdazutiefeEinblickeindie chinesische Kultur.Darüberschichtet sieIdeenvon interkulturellen Konflikten, denSchwierigkeitenals Immigrant zwischen zwei Welten zu lebenund demGefühl, dieeigenen Wurzelnnicht zu verstehen. Es istein sanfter Film,der mitNuancen arbeitet, derTraurigkeitinall ihrerSchwere zulässt, ohne dasMelancholiepedalauszuleiern.Und es isteineFamiliengeschichte,die trotzihrer kulturellen Spezifität universell nachfühlbar ist. R: Lulu Wang;D:Awkwafina, Zhao Shuzhen, TziMa, DianaLin
KINO Star Wars IX: Der Aufstieg Skywalkers |Start: 18.12. Bye Bye Skywalker Vor42Jahren brachzum ersten Malder Krieg derSterneinden Kinos der Welt aus.Die galaktischeOperumJediritter,Todessterne, Androidenund dieMacht giltheute als einesder beliebtesten Filmfranchisesaller Zeiten. Nunsolldie Saga mitder neuntenEpisode enden, derletzteKampf zwischenImperium undRebellenausgefochten werden undvielleicht, endlich,ein Gleichgewichtzwischenguter undböser Seiteder Machtentstehen. Nachdemder Vorgänger„Dieletzten Jedi“mit seiner subversiven Dekonstruktionvon Mythen für viel Aufruhrinder Fangemeindesorgte, gelobtTeil9mit derRückkehrvon „Das Erwachen derMacht“-Regisseur J. J. Abrams eine harmonischereGangart.Und natürlichepische Weltraumschlachten,legendäre Lichtschwertduelle unddie ganz großen Emotionen. Vorbei istesmit „StarWars“danachabernochlange nicht... R: J. J. Abrams;D:DaisyRidley, Adam Driver,JohnBoyega, Carrie Fisher Foto: 2019 ILM and Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved. Foto: ©2019 Gravier Productions, Inc., Photo byJessica Miglio Foto: Universum Film Hustlers |Start: 28.11. ARainy Day inNew York |Start: 5.12. Stehlende Stripperinnen „Hustlers“ erzählt vonmager verdienenden Stripperinnen,die beschließen ihre reichen Wall-Street-Kundenunter Drogen zu setzen undauszurauben.Ist doch nurfair,oder? Das fragte auch derZeitungsartikel über diese wahre Geschichte,auf derder Film basiert. Derentscheidet sich,das Themaetwas sehr glossy undglattgebügeltzupräsentieren, istdabei aber trotzdem so gut konstruiert undgefilmt, dass er JenniferLopez ins GesprächumOscar-Nominierungenbrachte. R: Lorene Scafaria;D:J.Lo, CardiB.,Lizzo Rich KidProblems Gatsby undAshleighwollten Zeit zu zweitin NewYorkverbringen, doch driften in unterschiedlicheRichtungenineineerlebnisreicheNacht.Diesist eintypischerWoody Allen Film –imGuten wieimSchlechten.Witzige, intelektuelleDialoge undklassischesFilmmachenkönnenabernicht vertuschen,dass hier eine aussagearmeStory über elitäre Snobsdahin plätschert,die kaum realeProbleme kenntund uninteressiert an weiblichen Perspektiven ist. Belanglosund prätentiös. R: WoodyAllen;D:TimothéeChalamet Der Leuchtturm |Start: 28.11. Maximale Verstörung PsychologischerHorror, Schwarz-Weiß-Bilder in Quadratformat,nautischerJargon des19. Jahrhundertsund zwei Einzelgängerinder Isolation einesabgeschnittenen Eilands:Was könnte mehr Indiefilm sein? Diese volleKlatscheFilmliebhaberstoffverteilt„DerLeuchtturm“ von„The Witch“-MacherRobertEggers. Es istein wahnwitziger Film,eigenwillig und krass, mitderbemSeefahrerhumor, Lovecraft-mäßigenMysterien undeindringlichem Grauen.Herrschtanfangs noch ehrfürchtigesStaunen ob schauspielerischer Höhenflüge, inspiriertemFilmemachenund terrorisierendemSounddesign,kriechtalsbald derWahnsinn unterdie eigeneHaut. Kommt mandann maximal verstört aus demKinosaal, darf mansichgerne Zeit nehmen,das Gesehene sacken zu lassen. Wieman sich dann auch fühlt, „Der Leuchtturm“ istzweifelsfreiein fantastischesFilmerlebnis! R: RobertEggers; D: RobertPattinson,WillemDafoe Foto:© Universal Pictures International Foto: Tom Trambow Foto: ©2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Auerhaus |Start: 5.12. Jumanji 2:The Next Level |Start: 12.12. Dorfkindprobleme „Auerhaus“ heißtein beliebtes, weil sehr schönesBuch vonBov Bjerg, dass vonvier Jugendlichen erzählt, dieals Schüler-WGin eineigenes Haus ziehen.Und weil dieGeschichte von80er-Teensauf derFluchtvor Alltag, Konformität undMusterungsterminen schon so vieleLeser bewegte, kann dasdeutsche Kinonatürlich nichtdie Finger davon lassen. Ob dieLeinwandadaption genauso fulminantalleGenerationenzuberührenvermag, darf sich zeigen. R: Neele LeanaVollmar;D:DamianHardung AlberneAvatare 2017 sorgte das„Jumanji“-Rebootfür eine angenehmeÜberraschung: DieStory vonvier Teenies, dieinein Videospiel gesogenwerden unddortinfremden Körpern umsÜberleben kämpfen, war puresUnterhaltungsgold.Der TwistimneuenLevel?Diesmal werden zwei Großväter mitins Spielgezerrt undfreuen sich über knackige Avatare.WitzigerKörpertauschwahnsinn,bananigeVideospiellogik undselbstironische Darsteller dürftenauch in derFortsetzungzünden. LukasVering R: Jake Kasdan;D:DwayneJohnson 29
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.