TELEGRAMME Bochum „Hackmusssichendlich wieder lohnen!“– Poetry-Slammer Till Reiners entlarvtevor einigenJahrenPolitikerzitate als leerePhrasen,in demereinzelneSubstantive kurzerhand durch dasWort„Hack“ersetzte. Im neuenProgramm übtsichReiners,der mittlerweile insComedy- Fach gewechselt ist, in „Bescheidenheit“.Denn Bescheidenheit istGroßspurigkeitfür alle,die es nichtmehrnötig haben,anzugeben.ImAnkündigungstext gibtersichselbstzurückhal- Till Reiners tende neun vonzehnPunkten aufder Lustigkeitsskala. Ob seineEinschätzung stimmt,kann manam18.12.inder Rotundeüberprüfen. rotunde-bochum.de In derWeihnachtsgeschichtespielterdie zentrale Rolle: DerStern über Bethlehem, derden drei Weisen aus demMorgenlandden Wegzur Jesuskrippe weist. Aber waskann dieser Weihnachtssterngewesensein? Das PlanetariumBochumbegibtsichbei derAstronomieshow „Sternenglanz zur Weihnachtszeit“ aufSpurensucheund zeigtaußerdem, welcheSternenbilderamWinterhimmelzusehen sind.Die 60-minütige Show läuft im Dezember zwölf Malunter anderemam1.,5., 6.,8.und 12.12. planetarium-bochum.de Verzaget nicht, ihr holden Dichter, ihr oftbelächelten Wortschmiede, dieihr ausfiligranenSatzgliedernReimkettenschmiedet,Wortschatzperlenzugeschmeidigen Strophen-Colliers verarbeitetodermit rhythmischenSchlägen Verseinihre endgültige Form klopft! Das TheaterimMusischenZentrum derRuhr-Uni bereitet eucheineBühne. Beider Lyriknacht am 6.12.könntihr eure schmucken Wortkunstwerkeab19.30 Uhrvor Publikum präsentieren.Anmelden kann mansichunter:openstage-kontakt@rub.de.Der Eintritt zurpoetischen Nachtist frei! mz.ruhr-uni-bochum.de Dortmund Ob Joker, Superman oder Sailor Moon:Am7.und 8.12.streifen Cosplayer ihre hautengen Anzügeund knallbunten Verkleidungenüber, denn die German ComicCon gastiert wiederin denDortmunderWestfalenhallen.Hier kann manStars aus Serien wie Stranger Things,GameofThrones und Pretty Little Liars begegnen, Comiczeichnernüberdie Schulter schauen oder Merchandise shoppen. In derSynchron-AreaerhaltenStimmen einGesicht, denn hier treffenBesucher auf diedeutschen Sprecher bekannterHollywoodgrößen. germancomiccon.com Poetry Slam meetsStarWars meetsPhilharmoniker.Klingt nacheiner wilden Mischung?Ist es auch!Am16.12.startet daserste Konzertfür junge Leute. Unddas wäre nichtsospektakulär,würdennicht Slam-Berühmtheiten wieSebastian 23,JuleWeber undBas Böttcher mitauf derBühne stehen.Die Dortmunder Philharmoniker gestaltenmit insgesamt fünf Poetry Slammerneinen abgespactenAbend.GalaktischeMusik undTexte, inspiriertvom Universumhöchstpersönlich. Außerirdischwirdesab19 Uhr! konzerthaus-dortmund.de 20 German Comic Con Foto: Esra Rotthoff Foto: Presse German Comic Con Margit Krusemeucheltfür ihrLeben gern.Mit Revier-Krimis hatsich dieGelsenkirchenerAutorin einenNamen gemacht.Passend zurWeihnachtszeit liestsie am 12.12. in derDortmunderStadt-und Landesbibliothek aus ihremBuch „Advent, Advent,die Zechebrennt“,indem siein24 kurzen Geschichtendie besinnliche Adventszeitinein schaurigesLicht setzt. Begleitetwirdsie dabeivon Multi-InstrumentalistNorbert Labatzki. bibliothek.dortmund.de Da bahntsicheine Traditionan: Nach erfolgreicherPremiereimVorjahr steigtauch 2019 im Dortmunder Blücherpark der Weihnachts-Ska- Markt,inNachbarschaft vonSubrosa undRekorder. Neben Glühwein, Bier,Waffeln,Bratwurst undallerleifür Veganer The Nicks undVegetarier warten natürlich jede MengeSka-, Rockabilly-, Reggae-, Soul- undSurf-Sounds (unter anderemvon TheNicks)auf dieBesucher–übrigens ausschließlich Weihnachtssongs. DerSzenetreffsteigtam21.12.ab15Uhr. Gelsenkirchen Hip-Hop,BallettoderdochFolklore? Beim Tanzfest Hoppe-Tosse kommt dieganze Bandbreite aufdie Bühne. Über 30 Jugend-Tanzgruppen ausganzNRW stehen am 15.12. im Rampenlichtund präsentieren –mit oder ohne Lampenfieber –ihre eigenenChoreografien.Ort desGeschehens istdie Aula im Schalker Gymnasium. Hier zeigen dieNachwuchstalente in zwei Shows, wasTanzfür siebedeutet. Und dashat Tradition:Hoppe-Tossegibtesschon seit 20 Jahren! uptodance.jimdo.com Iserlohn Flaschensegler,Blätter-Puppen undDosenflugzeuge könnenBesucher desParktheatersnochbis zum 20.12. bewundern.InKooperation mit demKinderhilfswerk Plan InternationalDeutschland zeigtdie Spielstätte dieAusstellung „Weltspielzeug“ im Foyer. Die200 Spielzeuge kommen aus Entwicklungsländern aller Welt undwurdendortvon Kindernselbstgebastelt. DieSpielsachen bieten nichtnur einenEinblick in denAlltagder Kinder, sondernregen auch zumNachdenken über dasThema Nachhaltigkeit an. parktheater-iserlohn.de Unna Hoppe Tosse DenBlues im Blut:Auf ihrerTourdurch diehalbeWeltmacht Gitarristin AnaPopovic auch Halt in Unna.Am7.12. spielt dieserbische Musikerin aus ihremneuenAlbum „Like It On Top“, dassie in ihrerWahlheimat USAaufgenommen hat. Ihre Mischung aus Blues,Rock, Soul undFunk hatPopovic internationale Festivalauftritteund Nominierungenbeschert. Im Kühlschiff in derLindenbrauereiwärmt Bluesmusiker Michaelvan Merwyk für siedie Bühnevor. lindenbrauerei.de Foto: Ulrich Stefanski Foto: Pressebild
TELEGRAMME Witten DerVerein Metalfor Mercy lädtam21.12.wiederzum beliebtenChristmas-Special in dieWerkstadt Witten undsorgt dafür,dassamAbend (Einlass: 18 Uhr) gleich fünf Bandsauf derBühne stehen.Die Band Eigenraum paartIndustrial Metalmit Gothic-Rock. Helldecker hingegenkombinieren Hardrock,Punk undBlues.SemiWastedhaben harteund ruhigere Songs im Repertoire.BasementPoolund WalzWerkmachendas Line-upkomplett. Wieinden vergangenenJahrenauch,gibteseineTombola,bei der jedesLos gewinnt. werk-stadt.com Verschiedene Orte In vorweihnachtlicher Missionsindwiederdie Akte-X-Mas-Mitglieder unterwegs, um ihre Besucherscharmit Besinnlichem aufs großeFesteinzustimmen.Naja, nichtganz, denn eine „stille Nacht“ wird es sicher nicht, wenn ModeratorThomas Koch undseinEnsembleauf Weihnachtstexte und-lieder treffen.NachkurzerAbstinenz wiedermit dabeiist TorstenSträter.Anseinerstatt Torsten Sträter legt jetztPaulWallfischeinePauseein.Dafür freutsichdie Bühnen-Familieauf DavidLemaitre, dermit Charlotte Brandi diemusikalischeUntermalung desKabarett-Reigensübernimmt.Termine: 15.12.,Theater Dortmund; 16.12.,Kaue, Gelsenkirchen; 18.12.,Steinhof, Duisburg;19.12., FZW, Dortmund. akte-xmas.de EinStücktiefsteRuhrpott-Geschichte könnte bald Unesco-Weltkulturerbe werden.Für dieHymneder Bergleute, das Steigerlied,ist eine entsprechende BewerbungbeimKulturministerium eingegangen. DieEntscheidungdarüber,ob„Das Lied desBergmanns“ es tatsächlich aufdie deutscheListe desimmateriellen Kulturerbes schafft, fälltwohlerst2021. Foto:Guido Schröder flicflac.de DORTMUND PARKPLATZ ‚E2‘ - WESTFALENHALLE 19. DEZ - 12. JAN 0800 060606 11 FLICFLAC.DE/DORTMUND Im Urwald geht es drunterund drüber: MenschenjungeMogli lerntmit Hilfeseiner Freunde Balu undBaghira dieGesetzedes Dschungels kennen. Doch schonbaldfragt er sich,inwelcheWelt er eigentlich gehört. Das TheaterLiberi Dschungelbuch –Das Musical bringt die Musicalfassungdes Dschungelbuchs am 4.12.imKurhaus BadHamm undam6.1. im Bochumer Ruhrcongress aufdie Bühne. MitHilfevon Lichtund Nebel, aufwendigenKostümen undeinem bunten Bühnenbildentstehteinefaszinierende Dschungelwelt. TemporeicheChoreografien undSongs machen denBesuch zu einemspannendenErlebnis. theater-liberi.de In Bezugauf Weihnachtenleiden vielejaanwiederkehrender Amnesie. Wiesonst isteszuerklären, dass mansichJahrfür Jahr wieBolle aufs Fest freut, um dann ganz erstaunt zu realisieren, dass dieganze Choseeine MengeNervenkostet? MitseinerFesttagsouvertüre „Unter Weihnachtsmännern“ bringt KaiMagnus Stingden weihnachtlichen Irrsinn des Baumfindens,Geschenkeshopppensund Verwandtenbespaßensauf den Punkt.Begleitet wird er beiseinerTourdurch Oberhausen,Duisburg, Dortmund,Essen,Mülheim,Herne undweitere NRW-Städte vomSpardosenterzett.AlleTerminevom 30.11.bis 21.12. auf: kaimagnussting.de IE,JV, LN,RT Foto: fokus@nilzboehme.de weitere Infos im Internet www.klingenburg.de Wir suchen Mitarbeiter (w/m/d) zur Archivierung von Akten auf 450 €Basis für unseren Hauptsitz in Gladbeck Vorkenntnisse nicht erforderlich 21
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.