IN CONCERT 21.12., FZW, DORTMUND 5.12.,KONZERTHAUS,DORTMUND coolibri präsentiert The Rival Bid „Young Fools“ heißtdas neue Albumder raffiniertenDream-Pop-BandThe RivalBid,das sie nach jahrelangemTüfteln diesen Sommer veröffentlichte. Dabeisinddiese Dortmunder Jungs alles andere als Narren. TiefeWeisheitschwingt im melancholiegetränktenSound mit, transportiertvon poetisch formvollendetenVersen. Nichtzwingendneu für dieBand, aber viel deutlicher ausformuliertist in denLiedern auf „Young Fools“ dazu derHangzuknackigen,man möchtesagen poppigen, Melodien.Daspringt derBewegungsdrang an! Verkopftwaren TheRivalBid trotzall derkomplexen Klangschichten undTextideenabernochnie.Ihre Musikvermag seit jeher, durch alleSphärenbis insInnerstezu strömen.„YoungFools“bringt dasnun aufeinen rundenPunkt.Livedarfman sich alsodarauf freuen, bisins Mark bewegtzuwerden. Beider Show im FZWwirdzudemmanchein musikalischerGastauf dieBühne geladen, um denTracksneue Anstrichezuverleihen. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Anna-Lisa Konrad Altın Gün Seit dieAmsterdamer Psych-Folk-BandAltın Gün 2017 mitihren aufregenden Neuinterpretationen türkischerKlassiker aufden Plan trat, wirdihnen pausenloszugejubelt. Zu Recht: Ihr fuzzig-funkiger70s-RockklingtnachbewusstseinserweiterndenTripsauf shishageräuchertenSamtsofas, wo Langhalslauten mitDiscokugeln knutschen. DieGelegenheit, diesen einzigartigenund jüngst Grammy-nominierten Klang im makellosen Schallraumdes Konzerthauses Dortmund zu hören, darf mannicht verpassen. Foto: Irina Raiu 13.12., WESTSTADTHALLE, ESSEN 18.12.,FZW,DORTMUND 19.12., ROTUNDE, BOCHUM Dote Essens jüngster Indie-Exportlädtzum Jahresabschlussball.Dortzeigtdas talentierteQuartett,wie manmodernenIndiepopmacht,der tiefe Gefühle genausogut wieknackigen Humor transportiert. Zwischen Selbstreflexionund Selbstironie umarmt ihr facettenreicherSound dasganze Leben. Wieman gleichzeitig tanzt, träumt undTränen vergießt,zeigtenDoteim Sommer ja erst aufunserer coolibri-Stagebei Bochum Total. Da bliebeigentlich nureineFrage offen:Woist dasLimit fürdiese Jungs? 26 Foto: Promo Goldroger An Weihnachtenkommensie alle heim.Auch dernachKöln emmigrierte Dortmunder Rapper Goldroger, derseinneuesAlbum „Diskman Antishock“ alsGeschenkmitbringt.Daraufhört mankeine Dicke-Hose-Posen,sondern geistreichen Rapmit Haltung. Inhaltlich kreist dernach einemAnime-Piratenkönig benannte Sprechsänger um Jugenderinnerungen, Depressionen, Männlichkeitskonzepte. Serviert wirddas auf genial geschmiedeten Beatsund in gnadenlos temporeichen Versen.Einer derBesten! Foto: Frederike Wetzels Amilli Seit die19-jährige Bochumerin Amilli 2018 ohne Vorwarnung denerstenFörderpreis der1Live- Kronegewann, gehört siezum Vorzeigerepertoire derdeutschen Musikszene.Nicht nur, weil sieKrone trägt,sondern vorallem,weilihr R’n’B -Sound unddie soulige StimmenachinternationalemBusiness klingen. Lässig desinteressiert gibtsie sich,dabei liegtvielTiefeinihrer Musik. Melancholiesogar.Passend bedachtbautsie ihre Karriereauf.NeuesteErgebnisse präsentiert sievormJahresende in derHeimat. Foto: Yannis Schmidt
IN CONCERT 7.12.,MAKROSCOPE, MÜLHEIM 12.12.,BHF LANGENDREER, BOCHUM ANDREAS KIELING 15.01. Hagen 18.01. Essen 31.01. Siegen 21.03. KREFELD YAYLA ARENA Wrackspurts Hier knarzt’s: WrackspurtssindLisaund Jani aus Leipzig, diegrungigen undgaragigen Rock mitdreckiggröhlenderStimmepeitschen.Dank großer Affinität für Melodiebezeichnetsichdas Duozurechtselberals HeavyPop mitSadcore- Note.Mitrocken werden an diesem Abenddas Kölner Punktrio MollyPunch, ebenfalls mitGefallen am derben Grunge,und derDüsseldorfer Anarchorapper Dr.Dreck,dem besondersgut Experimentund Unsinn gefallen.Dreispannende alternativeAuffassungenvom Musikmachen. Foto: Promo The KutiMangoes Interessantwirdesinjedem Musikgenreimmer dann,wennParadoxasichzuHarmonienverbinden. Etwa wenn eine sechsköpigeBandaus mittelaltenDänen innovativenAfro-Jazz spielt, derTanzbeine zum Bebenund Herzkammern zumFlatternbringt.The KutiMangoesbringen lebensfrohe,sonnendurchtränkte Grooves,die Innovationund Traditionzueiner vonallen festgezurrtenIdeenlosgelösten Klangweltverschmelzen. Und damitschänken siedie Essenz globaler Musik in Sturzbächenaus.Heureka! Foto: Manuel Weber SCHWANENSEE 18.12. Langenfeld 07.01. Solingen 14.01. Marl 22.12.,TURBINENHALLE,OBERHAUSEN 26.12.,KÖ-PI-ARENA, OBERHAUSEN PHANTOMDER OPER 06.01. Krefeld 08.01. Mönchengladbach 10.02. Dortmund 30.12. Krefeld 12.01. Solingen 07.02. Geldern Any Given Day Seit sich dieMetalbandAny GivenDay 2012 in Gelsenkirchen gründete,gingdie Erfolgskurve steilbergauf.Inzwischen istdie Truppe in derinternationalenMetalszene wohlbekannt, hatsich in denMainstreamcharts platziert, kassiert regelmäßigTonnenvon Klicks aufYouTube und zeigtkeine Anzeichenvon Ermüdung. Gefallen findetdie Gefolgschaft am Mixaus martialischemMetalcore undepischambitioniertenMelodien.EisenharteSchale, weicherKern–das perfekte Aushängeschildfür denPott, oder? Foto: Kingstar The Kelly Family Einstrannte manauf dendörfischenMarktplatz, wo dieKellysvor ihremReisebusperformten. Heuteströmtman in ausverkaufteStadien, um Deutschlands berühmteste Musikerfamilie dabeizubelauschen,wie sieihreMegahits abfeuern.Phänomenal, wenn manbedenkt,dass dieKelly-Großfamilieschon seit Mitteder 70er musiziert. Aufihrer aktuellenTourhaltensie am 27.12. auch im ISSDomeDüsseldorfund am 28. und29.12.gleichzweimal in derDortmunder Westfalenhalle. LukasVering Foto: Christian Barz PIETRO LOMBARDI &BAND 30.05. Dortmund, Westfalenhalle 23.02. Bochum, Zeche THE SOUL SYMPHONY 20.01. Essen, Lichtburg 27 Ticketsauf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.