TITEL Noch einTipp: FreizeitparkSlagharen Foto: Freizeit- und Ferienpark Slagharen AngebotzuJahresbeginn:Einmal Zoom fürUmme Foto: fotocruz Eine kostenlose Linienfahrt gibt’s auch mitder WeissenFlotte Foto:Achim Meurer MST GmbH Ruhr Trippin’ DasRuhrgebiet istKurztrip-Land: DieRegion bietet zahl- und abwechslungsreicheAngebote vonAwieAdventuregolf über Museumbesuche, KletternimHochseilgarten oder Wassersportbis Zwie Zoobesuch. WerdaeineRUHR.TOPCARDbesitzt,profitiert: mit derKarte in derTasche gibt es viele Rabatteoder, einmalig im Jahr,freien Eintritt in so manche Attraktion. Dieses Jahr winken neue Angebote und Ziele, etwaein Bunkermuseum,eine Brauereiführung oder ein Erlebnisbad. Auch dabei: Burg Altena Foto: Burg Altena /Stephan Sensen NeuimReigen dereintrittsfreien Highlights ist etwa dasBunkermuseumHagen.Hautnah kann dortdie bedrückende Atmosphäreeines Luftschutzbunkersnachempfundenwerden, denn 21 originalgetreu eingerichteteRäumeauf rund 500m²lassendie Zeit von1943bis 1945 erschreckend real erscheinen.Außerdemsindeinige Besonderheiten ausgestellt, so zumBeispiel eine entschärfte250 kg schwereFliegerbombe, diedamals im Hagener Stadtgebiet abgeworfen wurde.Führungendurch denBunker gebenfachliches Hintergrundwissen. An das Museum angeschlossen istein Café, dasselbst einkleines Zeitmuseumist unddie erlebteEnge im Bunker etwasvergessen lässt. Am Xantener SeegewährengleichzweiAngebote freien Eintritt undlassensichgut miteinanderkombinieren.Die 18 naturnah gestalteten Minigolfbahnen derAdventuregolf-Anlage sind mitKunstrasenbedecktund einemgroße Golfplatznachempfunden, samt Sandbunker und 16 mitFahnenmarkierten Löchern.Danachbietet sich eine Fahrtauf denXantenerSeenan. Auf demFahrgastschiffSeesternerhaltenKarteninhaber freien Eintritt.ZuBeginn desJahres, gibt es einmaligkostenlosen Einlassindie Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. DerRabattgiltbis Ende März.Der Zoobietetauf 31 Hektardrei verschiedene Themenbereiche.Die SteppenAfrikas, Ausflügeins kalteAlaska oder eine Reise durch Asienlassensichinteils offenen Gehegenund überdachtenBereichen erkunden. Mehrals 140Ausflugsziele DieRUHR.TOPCARDermöglichtnochweitere freieEintritte in zahlreicheAttraktionen. So zum BeispieleineBrauereiführungdurch dieDuisburger KöPi-Brauerei,das MitmachmuseumExplorado unddas Erlebnisbad Aquafun in Soest. Auch im LVR-IndustriemuseumPeter-Behrens- BauinOberhausenist derEintrittfreiund ermöglichtden Besuch derSammlungen, dieEinblicke in dieHistorieder Stadtbieten. Derhalbe Eintrittspreis locktKartenbesitzerzum Beispiel in denKletterpark am Biggesee.54Kletterübungenauf sechsParcours fordernden Klettermaxen einigesab, derSchwierigkeitsgrad kann selbst gewähltwerden. Wenigerkörperlich,dafür denkerisch anspruchsvollgehtesin Duisburg zu.Dortbefindetsichdas Escape- Game „GeschlosseneGesellschaft“, dass vier Szenarien bietet,die so manche Denkakrobatik erfordern. Wieder im Angebotdabei istdie PhänomentainLüdenscheid.Zum halben Preis kann mandortphysikalischePhänomene selbst erfahrenund verstehen. Insgesamt können Freizeit-Abenteurernun mehr als140 AusflugszieleinNRW besuchen, darunter 50 Angebote im Bereich„Halber Preis“ undenorme94mit freiem Eintritt. Dustin Basse coolibri verlost2RUHR.TOPCARD-Pakete mitje 2Erwachsenen-und2Kinderkarten aufcoolibri.de
THEMA Schlitterpartien Nurhier machtEiseskälteSpaß: auf der Eisbahn!Von denen tauchen zurWinterzeitallerhand in der Region auf. Wirhabenzusammengetragen,woihr die Kufenschwingen könnt. EssenOnIce Nach demWeihnachtsmarkt istvor der Eisbahn–es istzwarnochwas hin, aber vom18.1. bis10.3. darf mansich mitten in derEssener Innenstadtin Schlittschuhen, mitEisstöckern,zwischenösterreichischenHüttn oder auf derRodelbahn vergnügen. Letztere ist übrigens laut Veranstalter mit70Metern Europasgrößte mobile Rodelbahn. 18.1.-10.3. (Mo-So 10-22Uhr), Kennedyplatz, Essen; Tickets: 5€/3€ Foto: Bochumer Veranstaltungs-GmbH Im EisSalon Ruhr EisSalon Ruhr Eiszeitinder Jahrhunderthalle! Mehr als1500m²Bodenfläche desIndustriekultur-Monuments werden mit gefrorenem Wasser überzogen sein,wennder EisSalon Ruhr am 15.12. zumdritten Maldie Pfortenöffnet. Unter dessen Dachhängenzudem Scheinwerfer,Discokugel undSchwarzlichtröhren. Diekommennicht nur, aber vorallem beiden drei Eis-Discoszum Einsatz (20.+28.12.+12.1.). Auch Bahnen zumEisstockschießen können gemietet werden. 15.12.-13.1. (So-Mi 10-20Uhr,Do-Sa 10-22Uhr), Jahrhunderthalle Bochum;Tickets:7€/5€ Eisbahn Zollverein In Sachen Industriekultur strecktdie Eisbahnauf Zollverein dieNasenochein Stückchenweitervor:Hier schliddert manauf 150MeternimEx-Druckmaschinengleis,zwischen Hochöfen,roten Röhren undSonnenrad –bei Nachtzudem in schicker Beleuchtung. Am 15.12. und5.1.wirdzum heißenTanzauf kaltem Eisgeladen undwer sich früh genugeineBahnsichert, kann auch ne Runde Eisstockschießen spielen. 8.12.-6.1. (Mo-Fr 15-20Uhr,inden Ferien vom21.12.- 6.1. schonab10Uhr,Sa10-22 Uhr, So 10-20Uhr), Zollverein, ArealC[Kokerei], Essen; Tickets: 7€/5€ StadtwerkeEislaufbahn Zwischen Glühweindunstund Kartoffelpufferduft,zwischenRiesenrad und Lichterglanz findetman aufdem Duisburger Weihnachtsmarkt auch eine 400m²große Eisfläche für Schlittschuhläufer. WereineKundenkarte der Duisburger Stadtwerkehat,bekommt nichtnur 50%Rabatt, sondernsonntagsinaller Herrgottsfrüh (also11-13 Uhr) dieMöglichkeit, dasEis schonvor allen anderenzubetreten! 15.11.-30.12.(So-Do11-21 Uhr; Fr+Sa11-22 Uhr), Kuhtor,Duisburg;Tickets:4€/2€ Eishalle Dortmund Auch derRevierpark Wischlingenlegtsichauf Eis. Das Besondere an dieser Eishalle: Es wird nichtnur im Kreisgeschliddert, sondern dank zwei höhenversetzterund durchRampenverbundenerEisflächenin mehreren Dimensionen –quasi. Auch dabei: Eis-Discos, Events,Kursefür Einsteiger understmals auch im waghalsigen Freestyle. 26.10.-8.3,RevierparkWischlingen, Dortmund; Tickets: 4,50€/3€ Weitere Weihnachts-Rummel: Am RecklinghäuserRathausplatzwartetzwischenRiesenrad undVest-Alm eine überdachte Eisbahn.Vom 22.11.-6.1(Mo-Fr15-20 Uhr, Sa+So 11-20Uhr), Ticketsfür 4€/3€. Wittener Eiszauber: Auch aufWittens Rathausplatz werden dieKufen geschwungen–vom22.11.-23.12. (Mo-So 13-20Uhr)und für 4€/3€. LukasVering KÜNSTLERHAUS DORTMUND Zur Größebestimmt! 1.12.2018-20.1.2019 www.kh-do.de 17
COMING SOON ADVERTORIAL FALCO-TheSh
68 Foto: Veranstalter ➤➤Unzucht
70 Foto: Specular ➤ Weihnachtswal
72 Foto: Fletch Bizzel ESSEN ➤ Ma
Impressum Verlag coolibri mediaGmbH
76 WOHNUNGSMARKT REISEN Segeln in d
MEDIEN MEDIEN MEDIEN MEDIEN und Rez
THE PINK FLOYD EXHIBITION THEIR MOR
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.