TELEGRAMME Musikcontest für einenguten Zweck:Die Konzertreihe „Sounds for Children –Singer/Songwriter conTEST“ präsentiertam1.12. ihreninternationalen Liederwettstreit.Mit abwechslungsreicherMusik undeiner gemeinschaftlichen Atmosphäre spielen diesevierMusiker ab 19 UhrimKatakomben-Theater:Willer,RobertCarl Blank, Mathew JamesWhite undJami Faulkner. DieErlösedes Abends kommen demKinderhilfswerkDritte Welt unddem FriedensdorfInternational zugute. WeralsogleichzeitigmusikalischeUnterhaltungsucht undetwas Gutestun will,der kann sich im Vorfeld schon Karten sichern. katakomben-theater.de Comedian Janvan Weydetritt im Duisburger Grammatikoff auf. Bochum Heinz Erhardt –der hornbebrillte Mann undseine vergnügten Wortspielereien sind unvergessen. „Die großeHeinz Erhardt Show“ versammelt nundie besten Textedes Komikers, vonRitterFipsund KönigErl über die Made bishin zu densaurenZitronenund gießtsie in einMusical-Format. Herausgekommen isteineMischungaus gesprochenen undgesungenen Rezitationen,die dasEnsembleam29.12.imBochumerRuhrCongress zumBestengeben wird.Nebenbeierfährt maneinigeszur Lebensgeschichte desAusnahmetalents. ruhrcongress-bochum.de Duisburg Seit Jahrzehntenbegleitet er mitseinemFreundOttoKinderals Hörspiel oder Film,jetzt kommt derbeliebteDickhäutermit einereigenen Live-Showindie Rheinhausen-Hallegestapft. Am 23.12. können bei„Benjamin Blümchen –Weihnachten mitTörööö!“ großeund kleine Fans einen Ausfluginden Neustädter Zoounternehmen.Als besondere Festtagsüberraschung hatZoodirektor Tierlieb einentierischen Neuzugangangekündigt:Welches Tier daswohlseinmag?EineweihnachtlicheShowmit elefantastischenTanz- undMusikeinlagen. duisburglive.de Nach derGeburtseinerTochter undineinem Anflugvon Größenwahn dachte sich Janvan Weyde:Wer Lebenerschaffen kann,für denist eine Karriereals Stand-up-Comediandochein Klacks.Und,was soll mansagen? Nach Auftritten beim Prix Pantheonund Nightwashscheintauch das Publikum derMeinung zu sein,dassder Kölner Komiker diesen Jobganz gut macht.InseinemProgramm „Große Klappe“ erzähltvan Weyde ungeschönt vonseinemAlltagals Familienvater,zwischen krankemKind, Trotzanfällenund Geburtsvorbereitungskurs.Am13.12.imDuisburger Grammatikoff grammatikoff.de Essen Fürihr Engagement undihreLiebe zumFilmkunsttheatererhältMarianneMenze,Betreiberin derEssener Lichtburg, denmit 20 000 Euro dotierten HerbertStrate-Preis.Mit dieser Auszeichnung ehrendie Film- und Medienstiftung NRW sowie derVereinHDF KinoPersönlichkeiten, diesich in besondererWeise um dasdeutscheKinoverdientgemacht haben.In derBegründungheißt es,MarianneMenze habedie Lichtburgzueinem Aushängeschild mitüberregionaler Strahlkraftgemacht unddas Haus vor einermöglichen Schließunggerettet. Seit 1998 istdas 90 JahrealteKino im Besitz vonMenze undihrem Ehemann Hanns-PeterHüster. 28 Foto: Michael Imhof BigBandtrifft Gesangssolist: Im Jazzkonzert am 9.12.gestaltet die WDRBig Band gemeinsammit SängerTheoBleckmann undArrangeurin Miho Hazama einenvielfältigenAbend.Die PhilharmonieEssen wird dann zum Schauplatz einerDarbietung,die dasexperimentelleMomentdes Jazz betont:Theo Bleckmann bewegt sich nämlichmit seiner Stimmefrei zwischen Jazz undKlassik, wechselt zwischen Sopranund Bass,improvisiertund lotetinseinenPerformances immer wieder dieGrenzen des Möglichenaus. theater-essen.de Gesichtder deutschenStudentenbewegung warRudiDutschke. Als versierter Theoretiker undcharismatischer Redner setzte er sich an die Spitze derBewegung. DerJournalistUlrich Chaussy zeichnet in seiner Biografie dasLeben despolitischen Aktivistennach, dernur wenige Jahre Zeit hatte, sich zu engagieren, biserimApril 1968 Opfer einesrechtsradikalenAttentats wurde, vondem er sich nieganzerholte. Beim Themenabend„50 Jahre68er–Aufbruchund Rebellion“am 4.12.imMedienforum desBistums EssenstelltChaussy sein Werk vor. bistum-essen.de Mülheim DerNameist sperrig, dieVeranstaltung dahinter auch:Bei „ShinyToys –Festivalfür zeitbasierte Experimentalkultur“ treffensichKlangkünstler, um selbst entwickelten Instrumenten oder AlltagsgegenständenerstaunlicheTönezuentlocken.Und dabeibleibtesnicht:Nicht nurden Ohrensoll etwasgeboten werden,Medienkünstlerwie Tina Tonnagel oder dieRaum- ZeitPiratennutzen außerdem verschiedene Projektionstechniken, damit auch dieAugen nichtzukurzkommen. Zumneunten Malkommt dieSzene beim Festival zusammen,unter anderemam1.12. um 17 UhrimRinglokschuppen in Mülheim. Füreinen ersten Eindruck in diesefaszinierend abgedrehteWelt: shinytoys.eu Verschiedene Orte Um diesen ewigen Klassikerzu erschaffen,brauchteesnur drei Zutaten: Eine ältere Frau,die ihren90. Geburtstag feiert, einenButler und einTigerfell. „Dinner forOne“ist undbleibtfür vieleein Muss am Silvesterabend. Beim Stück „Dinner mitBlutwurst“ wirdder Kult-Sketch nunruhrpöttischadaptiertund ins Vampir-Milieu verlegt. DerTiger wird zumWolfund Miss Sophie zu GroßtanteLudovika. DieHauptrollen spielen AngelikaWernerund OrestesFiedler,erstimTheater Freu- Dinner mitBlutwurst denhausinEssen (27. und28.12.) unddanachimRestaurantGdanska in Oberhausen (29.-31.12.und 4.+5.1.). Skål! theater-freudenhaus.de as,LN Foto: Elke Vahle
® ® SS SHSHH SHOPPING HOHOO OPOPP P PP P PI I IN N NG G SHOPPING coolibri special WWW.DUISBURGER-WEIHNACHTSMARKT.DE Eine Gesellschaftder Stadt: Mit freundlicher Unterstützung durch: WIE IMME Winterliche Stadtwerke- Eislaufbahn Veranstalter: Präsentiert von: Mit freundlicher Unterstützung durch:
MEDIEN MEDIEN MEDIEN MEDIEN und Rez
THE PINK FLOYD EXHIBITION THEIR MOR
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.