SZENE E S S E N D O R T M U N D Benny&Joyce Foto: Pressefoto „Cavalluna“ Foto: Cavalluna Festliche Philharmonie AlleJahre wiederund nungenau zumzehnten Malfindet „Das Konzertin derWeihnachtszeit“ statt. Unter dermusikalischen Leitung vonDirk Brennerund HeribertFeckler, findensichMusiker unterschiedlichsterCouleur in derPhilharmonie Essenein.Das DuoBenny &Joyce istseitBeginn der Veranstaltungsreihedabei undführt auch dieses Jahr wieder durch die Veranstaltung, moderiert, spielt undsingt.SopranistinMilaSoldatic, Tenor DionigiD’Ostuni, derGreat Joy Gospelchor,The MagicPlatters, dasFolkwang Kammerorchester Essenund vieleweitere Gäste läuten mitviel Schwungdie besinnliche Weihnachtszeit ein. Veranstalter Igor Albanese hataußerdemden einenoderanderen Überraschungsgasteingeladen. db DasKonzert in derWeihnachtszeit: 10.12.,20Uhr,PhilharmonieEssen; theater-essen.de Dimension der Wünsche In derPferdedressur-Show „Cavalluna –Weltder Fantasie“ begibt sich der jungeTahin aufeinetraumhafteReise in eine andere Dimension,inder all seineWünsche wahr werden.SeinsehnlichsterWunschist es,die schöne Naia in diereale Welt zu führen, doch um dies zu erreichen, musserauf dasSchicksalvertrauen.Der Besucher begleitetTahin aufseinerReise undtauchtineinefantasievolle Welt mitanmutigen Pferden, farbenfrohemBühnenbildund gefühlvollerMusik.Die Nachfolgeder Apassionata- Show präsentiertinternational bekannte Starts derPferdedressur.Weitere Showelementeaus Dressur,Artistikund Tanz schaffen eine harmonische Symbiose vonMenschund Tier. db Cavalluna–Weltder Fantasie:1.+2.12., Westfallenhalle1,Dortmund; cavalluna.com E S S E N D U I S B U R G Das Museum Folkwang hateineApp fürBesucher entwickelt. Abbildung: Museum Folkwang DasMusical-Ensemble Foto:Sandra Wissmann Museum 4.0 Im Museum Folkwangkönnen sich Besucher jetztper kostenfreier App durchdie Ausstellungleitenlassen. ZurAuswahl stehen eine kurzeTour der„10 Sammlungshighlights“, deretwas längere Rundgang „44Meisterwerke“ oder das„Vincentvan Gogh-Spezial“.Auch zurSonderausstellung „Unheimlich real.ItalienischeMalerei der1920erJahre“ (bis 13.1.) gibtes eine ausführlicheTourmit Audioguide,Gemäldeabbildungenund Begleittexten.Technischinnovativ:Kleine, innerhalb denRäumen verteilteSender(sogenannte Beacons) senden dieInfos perBluetooth automatisch aufs Handy, wenn sich derBetrachter demnächstenKunstwerk nähert. DieAudiotracks,eingesprochen vonSchauspielerRafaelBanasik, sind informativ,abernicht langatmig. Praktisch außerdem: Nach demBesuch kann manalles in Ruhe noch malnachlesen oder nachhören. LN 24 Der Wahnsinn geht weiter „Ihr seid dasRuhrgebiet!“, dieseHymnekann so gut wiejeder mitsingen. ÜberhauptsindWolfgangPetrysSongs noch immer fester Bestandteilauf vielen Schlager-Partys. Seinegrößten Hits haben dieProduzentenDieter Semmelmann undAndreaFriedrichsindie Bühnenshow „Wahnsinn! Das Musical“ verwandelt.Die kambeimPublikum so gut an,dassdas Ensemble Ende Dezember eine Zugabe am Duisburger TheateramMarientorgebenwird. Gleichzeitig istdiesder Auftaktzum Startder deutschlandweitenTour2019. DerVorverkaufist bereitsangelaufen.Schnell sein,heißt dieDevisefür Wolle-Fans,dennschon beiden Aufführungen derersten Saison war dieNachfrage groß. db Wahnsinn!Das Musical:25.-31.12.,Theater am Marientor, Duisburg; wahnsinn-musical.de
Genießen im BOCHUM GEHT AUS! ÜBER 250 RESTAURANTS UND KULINARISCHE ADRESSEN FÜR SIE AUSGEWÄHLT BOCHUM GEHT AUS! 2019 Bochum siehtBrot: Bernd Armbrust backt Bochum isst Bowls: Trend inder City Bochum wird grün: Neue bürgerliche Lokale 8,90 €, www.ueberblick.de Location:GuteStubeimParkhotelHerne Renommiert, verbreitet t und vieldiskutiert. t DerGastro-Führer BOCHUM GEHT AUS! präsentiert auf148 Seiten unterhaltsam alle relevanten Informationen zumgastronomischen Leben in Bochum und Umgebung. Essen, trinken, feiern–wie es sich in Bochum gehört. VonSzene-Kneipen und Burger-Buden über Restaurantsbis zu denbesten Cafésund Clubs. Außerdem spannende Interviewsund Reportagen.. Erhältlich im Buchhandel und portofreiunterueberblick.de MEDIEN 25
Impressum Verlag coolibri mediaGmbH
76 WOHNUNGSMARKT REISEN Segeln in d
MEDIEN MEDIEN MEDIEN MEDIEN und Rez
THE PINK FLOYD EXHIBITION THEIR MOR
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.