S Z E N E B O C H U M Klaas moderiert ohne Joko Blitzlichtgewitter für Radiostars Foto: WDR/Annika Fußwinkel Am 1. Dezember geben sich bei der Verleihung von Deutschlands größtem Radio-Award wieder nahezu alle aktuellen Stars der Musikszene die Klinke in die Hand. 18 Die Eins Live Krone ist kein Entdeckerpreis und auch kein Nachwuchs- Award, das wird im 17. Jahr ihrer Verleihung deutlicher denn je. Wie beim großen Bruder, dem Echo der Deutschen Phono-Akademie, setzt die Redaktion bei den Nominierungen auf die erfolgreichsten und beliebtesten Künstler des vergangenen Jahres. Und sie setzt auf Kontinuitäten: Clueso, der dieses Jahr als „Bester Künstler“ nominiert ist, hat schon fünf Kronen Zuhause stehen. Tim Bendzko, der in derselben Kategorie nominiert ist, gewann den Preis bereits 2011 und 2012. Silbermond gewannen die Krone 2004 als „Bester Newcomer“ – eine Kategorie, die es nicht mehr gibt – und 2005 als „Beste Band“. Letzteres könnte ihnen dieses Jahr noch einmal gelingen, doch sie haben harte Konkurrenz: Ebenfalls nominiert sind AnnenMayKantereit, die sich in rasender Eile vom Newcomer zu einer der erfolgreichsten Bands des Landes gemausert haben, die Sportfreunde Stiller, die mit ihrem Song „Das Geschenk“ auch in der Kategorie „Beste Single“ antreten, oder die wieder formierten Beginner, die natürlich auch in der Kategorie „Bester Hip-Hop Act“ antreten. Hoffnungen auf die Auszeichnung für die „Beste Single“ dürfen sich neben den Sportis unter anderem Alle Farben feat. Younotus („Please Tell Rosie“), Felix Jaehn feat. Alma („Bonfire“), Mark Forster („Wir sind groß“), EFF („Stimme“) und Philipp Poisel („Erkläre mir die Liebe“) machen. Mark Forster und Felix Jaehn gehen außerdem als „Beste Künstler“ an den Start. Dass Felix Jaehn zusammen mit Herbert Grönemeyer einen der schlimmsten EM-Songs aller Zeiten verbrochen hat, scheint also vergeben und vergessen. Selbst der Moderator der Eins Live Krone hat selbst schon eine im Regal stehen: Klaas Heufer-Umlauf nahm sie 2014 zusammen mit seinem Kollegen Joko Winterscheidt als „Sonderpreis“ entgegen. Das Engagement des bekannten (Privat-)Fernsehgesichts hat vielleicht damit zu tun, dass die Krone erstmals live ins WDR-Fernsehen übertragen wird. Am Tag darauf läuft sie im Nachtprogramm der ARD. Was nicht zu sehen sein wird: Die legendäre Aftershow-Party, die am Tag drauf immer Stadtgespräch ist. Karten gibt es übrigens nicht im freien Verkauf, sondern werden unter Teilnehmern des Online-Votings verlost. Max Florian Kühlem
S Z E N E B O C H U M DO 1. Dezember 2016, 20 Uhr Jo Cocar & Band SA 3. Dezember 2016, 20 Uhr Otumfuo Band : Trommel – Tanz – Rituale aus Ghana SO 4. Dezember 2016, 11 Uhr und 6/7/8. Dezember jewils 10.30 Uhr FELIZ NAVIDAD DO 8. Dezember 2016, 20 Uhr Trionale20 FR 9. Dezember 2016, 20 Uhr Klassisch.Unterirdisch: Von Kommen und Gehen SA 10. Dezember 2016, 19 Uhr „Wir warten aufs Christkind“ Die erste Ausgabe wirft ihre Schatten voraus Elektro für den Westpark „Music, Dance, Food & Summer“ im 2017 im Westpark – viel mehr verrät die Facebook-Seite des Paluma Musikfestivals noch nicht. Grund genug, mal bei den Veranstaltern nachzufragen, was sie denn so vorhaben an diesem hoffentlich sonnigen Samstag im Mai. „Ich finde, Bochum fehlt noch ein richtiges Tanzfestival“, begründet Max Sollmann vom Veranstalter Ruhrpol das Vorhaben. Bochum Total sei zwar super, aber eher ein Stadtfest. Vor drei Jahren hatte das Bochumer Team deshalb die Idee zum eigenen Festival. Und nun haben die Vorbereitungen begonnen. Ein Elektrofestival soll es werden, groß und housig mit einem überregionalen Line-up. Welche Acts angefragt und geplant sind, konnte Max beim Redaktionsschluss noch nicht verraten. Der Kartenvorverkauf soll aber noch im Dezember starten, der Ticketpreis zwischen 20 und 25 Euro liegen. Für den Termin hat er einen ziemlich einfachen Grund: Die Feiertage liegen 2017 spät im Mai, mit ihnen beginnt die eigentliche Festivalsaison. „Bochum fehlt noch ein richtiges Tanzfestival!“ Ein Day-and-Night-Festival 8000 bis 10 000 Besucher sollen an dem Samstag von 12 bis 22 Uhr die Nordwiese des Westparks füllen. Eine Bühne bespielen die Veranstalter selbst, für eine zweite Bühne soll ein Partnerclub für technolastigen Ausgleich sorgen. Für die andere Seite der Wiese sind Street-Food-Stände und eine Chill-Ecke geplant. Ersteres liegt natürlich nahe: Schließlich veranstaltet die Ruhrpol GmbH auch die Food-Lovers-Märkte. Für das Paluma wird momentan noch das Sicherheitskonzept erstellt. Was die Genehmigungen durch die Stadt angeht, machen sich die Organisatoren allerdings wenig Sorgen. Immerhin wurde die Fläche für Public Viewing geöffnet. Auch das Holy Festival hat dort bereits stattgefunden. „Das Paluma wird aber so eine Day-and-Night-Geschichte“, sagt Max. Der Tag soll nach Ende des Festivals in mehreren Clubs weitergehen. Je nachdem, wie die erste Auflage im Mai läuft, könnte das Festival auf weitere Teile des Parks erweitert werden. isy Paluma Festival: 20.5.2017, Westpark, Bochum facebook.com/palumafestival Foto: Max Sollmann / Paluma Fesitval Pawel Popolski „Der Wohnzimmershow...“ DI 13. Dezember 2016, 10 & 11.15 Uhr Lila Lindwurm DO 15. Dezember 2016, 20 Uhr Clubdate mit Dorrey Lin Lyles FR 16. Dezember 2016, 20 Uhr Die Buschtrommel SA 17. Dezember 2016, 21 Uhr COMPANIA BATACLAN DI 20. Dezember 2016. 10 11.15 Uhr “Fröhliche Weihnachten” SA 24. Dezember 2016, 22.30 Uhr REMBETIKO Konzertreihe “Jazz for the People” Jeden Mittwoch! 20 Uhr!! -------------------------------------------------- FIESTA DE SALSA – jeden Freitag ab 23 Uhr!!! -------------------------------------------------- SA 10. Dezember 2016, ab 23 Uhr ESTARABIM- DÜNDEN BUGÜNE EN IYI TÜRKCE POP / ROCK www.katakomben-theater.de 10.12. 2016 Bochum - RuhrCongress 15.02. 2017 Essen - Lichtburg Oliver Welke & Dietmar Wischmeyer 20.01. 2017 Duisburg -Theater am Marientor Karten bei allen bekannten VVK/Stellen · www.eventim.de Im Herzen jung! 19
Foto: Veranstalter Das Konzert in d
Foto: Jens Christiansen Holy Beatz
Foto: Diana Küster Die Verwandlung
Bist Du um die 50 und weiblich und
Topf, Anf. 50, sucht passenden Deck
Sparkasse Dortmund präsentiert: Co
Laden...
Laden...
Laden...