M U S I K 17.12. MITSUBISHI ELECTRIC HALLE, DÜSSELDORF coolibri präsentiert Zeit ist Luxus Betontod Foto: Boris Breuer Im Windschatten von großen Bands ist es Betontod seit Anfang der 1990er Jahre gelungen, von den einstigen Punkrock-Straßenkötern zu einer Band mit großer Anhängerschaft zu reifen. Im Dezember feiern die Vollblut-Rocker aus dem Kreis Wesel ihr 1000. Konzert ganz groß in Düsseldorf. Gitarrist Frank Vohwinkel verschiebt unseren Gesprächstermin dreimal, an einem späten Abend hat er endlich Zeit für den coolibri. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: „Wir befinden uns gerade im Münsterland im Studio und mixen die Songs für unser neues Album fertig, was im Januar erscheinen soll.“ Unter der Ägide von Produzent Vincent Sorg hämmern die Jungs in den Principal Studios ihr neues Werk mit dem Namen „Revolution“ ein, welches Mitte Januar erscheinen wird. In diesem Tonstudio, was sehr schön abgelegen und mitten in der Provinz liegt, haben schon die Donots, Atze Schröder oder In Extremo aufgenommen. „Wenn wir fertig sind, kommen als nächstes die Broilers. Und die Toten Hosen haben sich auch schon wieder angekündigt“, so plaudert Frank ein bisschen aus dem Nähkästchen und schwenkt dann noch mal zum neuen Songmaterial von Betontod: „Wir wollten alle unsere Alben einmal Revue passieren lassen – und haben hoffentlich noch einen draufgesetzt“, sagt er. 30 „Was für mich Luxus ist, sind Sachen, die man nicht kaufen kann.“ Frank ist ein unprätentiöser und hemdsärmeliger Typ. Wenn er bei einer Konzertagentur arbeiten würde und seine drei Lieblingsbands sollten für „sein“ Festival spielen, wären das Rammstein, die Toten Hosen und Iron Maiden. „Ich hab schon was über für Heavy Metal, auch wenn ich jetzt nicht in Kutte und so herumlaufe. Aber den Song „Hallowed Be Thy Name“ von Iron Maiden würde ich schon als ziemlich perfekte Komposition beschreiben, da stimmt einfach alles.“ Als wir zum Thema Flüchtlingskrise kommen, holt der Rockmusiker noch mal weit aus: „Für das neue Album haben wir den Song ‚Welt in Flammen’ geschrieben und der beschreibt die Gefühlswelt eines Kindes, das im ausgebombten Aleppo in Nord-Syrien gewohnt hat. Dieses Kind macht sich auf den Weg nach Europa und wird nicht mit offenen Armen empfangen.“ Frank betont gerne was ihm wichtig ist: „Was für mich Luxus ist, sind Sachen, die man nicht kaufen kann. Ganz wichtig ist für mich eine gute Zeit zu haben. Das kann ein Abend oder auch ein Urlaub sein“, sagt der zweifache Familienvater. Mittlerweile können Betontod gut von der Musik leben, alle fünf Mitglieder stammen aus Rheinberg am Niederrhein. In ihrem Umfeld werden regionale Akteure, wie die Band Schließmuskel oder der Autor und Kabarettist Hanns-Dieter Hüsch, vor allem für ihren bauernschlauen Humor sehr verehrt. Fühlen sich Betontod auch hier in besonderer Weise verankert? „Ich mache Heimatgefühle jetzt nicht an meinem Wohnort aus, aber bei uns in der Gegend fühle ich mich schon sehr verwurzelt – gerade weil diese Ecke aus meiner Sicht sehr liebenswert, herzlich und einzigartig ist. Gerade das Ruhrgebiet und der Niederrhein haben schon etwas ganz Spezielles.“ Peter Hesse coolibri verlost 4 x 2 Tickets auf coolibri.de.
M U S I K 3.12. MITSUBISHI ELECTRIC HALLE, DÜSSELDORF Packende Energie Die Jungs aus Kanada haben ein raffiniertes Geheimrezept: Sie schaffen es, mit harten Klängen den Underground und den Mainstream zu verbrüdern. Das spricht für die nicht enden wollende Erfolgsgeschichte von Billy Talent. Bereits drei Monate vor Tourstart waren fast alle Shows in unseren Breitengraden so gut wie ausverkauft. Anfang des Jahres ging die Band um Sänger Ben Kowalewicz ins Studio, aber irgendwie fühlte sich alles merkwürdig an. „Wir begannen am 3. Januar mit den Aufnahmen“, sagt der Sänger, „und dann stürzte über uns die Welt ein. Erst starb David Bowie, dann gab es den Terroranschlag in Brüssel und der kalte kanadische Winter versprüht auch nicht gerade ein sommerliches Happy-Gefühl.“ Ein weiterer Schlag ist der Personalwechsel am Drumhocker. Schlagzeuger Aaron Solowoniuk laboriert seit vielen Jahren an einer schweren Multiple-Sklerose-Erkrankung. Er ist in ärztlicher Behandlung und Medikamente helfen ihm, durch den Alltag zu kommen, aber er war nicht fähig das neue Album einzutrommeln. „Wir geben ihm alle Zeit der Welt und müssen einfach geduldig sein“, sagt Ben. Auf der kommenden Tour sitzt Jordan Hastings hinter der Schießbude, der noch bei der Band Alexisonfire trommelt. Er ist seit vielen Jahren ein enger Freund der Billy-Talent-Jungs. Dennoch ist für Aaron jederzeit die Tür weit offen, wieder zurück in die Band zu kommen. Vom Wert der Musik In den letzten 13 Jahren hat die Band fünf Studioalben veröffentlicht, doch immer wieder werden sie von Fanseite an ihrem Debüt gemessen. „Als Musiker willst du dich nicht ständig wiederholen, ich möchte mich schon immer weiterentwickeln. Es ist ja so, dass die Rockmusik unser komplettes Leben verändert hat. Es ist schon speziell, wie diese Kunstform an jeder neuen Generation von Heranwachsenden ihre Spuren hinterlässt“, sagt Ben Kowalewicz. Der Staffellauf der Geschichte mit den verzerrten drei Akkorden geht von The Who über die Sex Pistols bis hin zu Rage Against The Machine und Amon Amarth. „Es ist wichtig, das dich die Energie packt und du daraus schöpferische Ideen für dein eigenes Leben ziehen kannst. Wir sehen es ein bisschen als unsere Aufgabe an, die Kids abzuholen und ihnen zu zeigen, dass es einen Wert hat, sich eine Gitarre umzuhängen und laut ins Mikro zu brüllen. Schließlich haben wir auch so angefangen.“ PH Foto: Dustin Rubin 11.12.16 Köln Gloria Theater 15.12.16 Köln Live Music Hall 16.12.16 Köln LANXESS arena 17.01.16 Köln LANXESS arena KLIMA 26.01.17 Köln LANXESS arena 22.02.17 Düsseldorf ISS Dome 03.03.17 Köln LANXESS arena 07.03.17 Köln Gloria 07.04.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle TOUR 2017 08.04.17 Köln LANXESS arena 01.06.17 Oberhausen KöPi-Arena 27.06.17 Köln LANXESS arena 14.10.17 Köln LANXESS arena Karten an den bekannten CTS-VVK-Stellen. CTS Ticket Hotline: 01806-570000 20 Cent/Anruf, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Anruf Im Internet: www.eventim.de Night Of The Proms Simple Minds, Ronan Keating, Natasha Bedingfield, Stefanie Heinzmann, John Miles, u.a. 26.11.16 DO, Westfalenhalle 27.11.16 OB, König-Pilsener-Arena 02./03.12.16 K, Lanxess Arena Blondage 03.12.16 Köln, Artheater Robin Schulz 17.12.16 OB, König-Pilsener-Arena Klaus Hoffmann & Band 18.12.16 Köln, Tanzbrunnen Nils Landgren 20./21.12.16 D, Johanneskirche Chilly Gonzales 21.12.16 Düsseldorf, Tonhalle Von Brücken 12.01.17 Köln, Kulturkirche Vita Bergen 17.01.17 Köln, Gebäude 9 The Rural Alberta Advantage 18.01.17 Düsseldorf, Zakk Wallis Bird 02.02.17 Köln, Gloria The Radio Dept. 02.02.17 Köln, Gebäude 9 Die Teddy Show 02.02.17 Essen, Grugahalle 17.06.17 Köln, Lanxess Arena Biffy Clyro 09.02.17 Bochum, RuhrCongress Motorama 12.02.17 Köln, Gebäude 9 Lambchop 21.02.17 Köln, Gloria Tycho 22.02.17 Köln, Gloria Senna Gammour 07.03.17 Düsseldorf, Stahlwerk Annett Louisan 08.03.17 Wuppertal, Stadthalle Gregory Alan Isakov 20.03.17 Köln, Kulturkirche Charlie Cunningham 30.03.17 Köln, Kulturkirche Luke Mockridge 29.04.17 Düsseldorf, ISS Dome Naturally 7 23.05.17 K, Theater am Tanzbrunnen 24.05.17 Essen, Lichtburg Kurt Krömer 13.10.17 Düsseldorf, Tonhalle TICKETS & INFOS: WWW.SCHONEBERG.DE 31
Laden...
Laden...
Laden...