CAMPUS N EWS Anil Albayrak undBenjaminWroblewski vonder SparkasseBochum Studentisch sparen Werneu anfängt zu studieren, musseineganze LatteanErledigungenabarbeiten–Wohnungsuchen,BAföG beantragen,Versicherungchecken undnebenbeinochdie Uniwuppen. Beiall demStress sollte einesnicht vergessen werden: einneuesBankkontoimStudienort.Das kommt nämlich dank desStatus als Studierenderoft mitnennenswerten Vorteilendaher. Einerder größten: Studentenkontensindoft kostenlos. DieSparkasse Bochum zum Beispiel bietet einkostenfreiesKonto mitOnline- undMobile Banking,Kwitt undmobilem Bezahlen perSmartphone. Dieses Kontoist auch für Auslandsstudentenbesonders attraktiv,dadas Team am BochumerUni-Center auch englischsprachigeBeratung anbietetund dasgebührenfreie Kontodie nötigeFlexibilität für Austauschstudis bietet,esjederzeit einfachzukündigen, wenn dieAbreise Richtung Heimat ansteht. lv Foto: Sparkasse Bochum Neu: Kindergeld kann manjetzt onlinebeantragen.Dabeikommt auch einbisschenmehrraus,als hier gezeigt. Money per Mausklick Das Internet istNeuland?Nicht für dieFamilienkasse. Biszum 25.Lebensjahr gibt es dieMöglichkeit,Kindergeld vomStaat zu erhalten.Dafür müssenjedocheinige Bedingungenerfüllt undvor allem,ein Antrag gestellt werden.Wer beiAnträgen auch an aufwändige Behördengänge denkt, derkann jetztaufatmen: DieFamilienkassehat ihrAntragssystem für Kindergeld reformiert.Absofortkanndas Kindergeldonlinebeantragt werden.Nachdem Ende derSchulbildungdes KindeserhaltenFamilien einSchreiben mitLog-in-Daten fürdas Familienkassen-Onlineportal. Hier könnenFormularund Studienbescheinigungdann bequemvon PC,SmartphoneoderTablet hochgeladenwerden. Sollte dasStudiumallerdingserheblichlängerbrauchen, als es dieRegelist,kann dasKindergeld auch vor dem26. Geburtstag gestrichen werden. an Foto: Lukas Vering INNOVATIVES COACHING FÜR IHR STUDIUM Mit dem liveonline-Angebot unterstützt die AOK Sie bei Ihrem Studium und Ihrer Karriereplanung durch erstklassige Vorträge und Kurse. aok-on.de/liveonline 16 Wintersemester2017/18
CAMPUS NEWS eigenen Haushalt, fälltdie finanzielle Unterstützungvom Staatgroßzügigeraus –bis zu 735Europro Monatsinddrin. Auch derVersicherungsstatus istzubeachten–istman selbst oder über dieElternmitversichert? Für denAntragmussunter anderemder Steuerbescheid derElterneingereicht werden; hinzu kommen Angabenüberetwaige Geschwister. DieBeschaffungdieserUnterlagenist für vieleabschreckend, genausowie die Wahrnehmung, manmüsse sich durch einenbürokratischenDschungel schlagen,umanseinGeld zu kommen.Ein bisschen Eigenengagement mussjeder Studierendefür seinen BAföG-Antragdurchausinvestieren – beim Rest hilftein gutgemachter Online-Assistentauf www.bafög.de. Dieserunterstützt beider Zusammenstellungder notwendigen Unterlagen. Überdies könnenauch dieSprechstundender Studierendenwerke genutzt werden,umsichHilfebeimAntragstellen einzuholen. Wege durch den BAföG-Dschungel ÜbersteigengeradeinjungenJahrendie Kosten das eigene Budget,ist BAföGeinegroße Hilfe. Dennochsinkendie Zahlen derer, diedie Finanzspritze beantragen. Dabei sinddie Hürden geringer alsviele denken. DiewichtigsteFrage vorweg: Wiehochfälltdie jeweilige BAföG-Unterstützung aus?Dadie Höheauf Grundlageunterschiedlicher Faktoren ermittelt wird,ist dies nichtpauschal zu beantworten. Beider individuellen Berechnung spieltdie Fragenachdem Wohnsitz eine wichtige Rolle: Wohntman noch beiseinenEltern, gibtesweniger Zuschuss,führt manschon einen Foto: Lukas Vering Fakten zur Finanzspritze Wilfried Blattgerste, Leiter derAbteilung Studienfinanzierung beim StudierendenwerkDortmund, will jedenStudiermutigen,seinAnrecht aufBAföG zu prüfen,immerhinsei dieses eine „günstigeund zuverlässige Finanzierungsquellemit einemsehrüberschaubarenRisiko.“Weitersagter: „Grundsätzlich sollte niemandvon einemStudiumAbstand nehmen,oder durch zu vieleJobsdie Studienzeitenstark verlängern,weilerdie BAföG- Rückzahlungfürchtet.“Dazusollten Studierende auch einige Fakten über diestaatlicheFinanzspritze kennen: Nur50Prozent derBAföG-Leistungen müssennachdem Studiumzurückgezahltwerden–maximal10000 Euro.Dabei fälltkeine Verzinsung an,die Rückzahlungist einkommensabhängigund dasDarlehen wirddurch Einmalzahlungreduziert. RT,lv Infos und Online-Assistent aufwww.bafög.de Nächster Kursstart März 2019 ohne Zirkus studieren Direkter Einstieg in die Medienbranche mit einem Studium amSAE Institute Bochum Wintersemester2017/18 www.sae.edu Jetzt Kostenlose Schnupperworkshops buchen: 17
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.