STREAMING Indie-Horror-Perle:„Lake Mungo“ Foto: Joel Anderson „Relic“erscheintam20.10.digital Foto: Leonine Stiller Schocker Dieserare Indie-Horror-Perle aus Australien lässt sich im Gratisbereich vonnetzkino.de anschauen. Zu sehenbekommt maneineFake-Doku über dieertrunkeneAlice Palmer undihre Familie,die nach demUnglück geisterhafte Dinge erlebt.Klingt nach nemAbklatsch von„Paranormal Activity“? Weit gefehlt: „LakeMungo“ist eineinzigartiger Film,der unerwartete Richtungen einschlägt.Ambestengenießt manden Streifen im dunklen Raum,allein, still,konzentriert–wenndann dieKameraineiskalter Ruhe immer näher an einpixeliges Foto zoomt, isteskaumnochzuertragen, denBildschirm anzustarren. Horror,der unterdie Haut schleicht. Brrr. lv Lake Mungo (2008): 89 Min.,Netzkino.de Ominöse Oma Im späten Oktobererscheint einvielbesprochenerund heiß erwarteter Horrortrip in digitalerForm. „Relic“erzähltdie Geschichte vondreiFrauen aus drei Generationen,die es miteiner bösenMacht zu tunbekommen. Diehat sich wohl in OmaEdnaeingenistet, nachdemdiese kurzzeitig spurlos verschwand, undterrorisiert nunihre Tochterund Enkelin.Regisseurinund Drehbuchautorin NatalieErikaJames beschwörtin„Relic“ eine grandios schaurige Stimmungund arbeitetsichauf kluge ArtanThemen wieDemenzund schwierigenFamilienbandenab. Dafür gab’sVergleiche mitHorror-Drama-Lieblingenwie „Der Babadook“oder„Hereditary“. lv Relic(2020): ab 20.10,als Video-on-demand, DVDoderBlu-ray Foto: Pandastorm Pictures Foto: Csaba Aknay The Invitation RegisseurinKaryn Kusama („JennifersBody“, „Destroyer“) lieferte 2015 mit„TheInvitation“ einenoft übersehenenHorror-Hitab, denman dieserTageauf Netflix entdeckenkann.Die titelgebende EinladungerhältWillvon seiner Ex-Frau, diemit ihremneuenGattenalteFreunde und Bekannte versammelnwill. Klar,dasshinterdieserDinnerpartynichtsGutes steckt. So offensichtlich dasfür denZuschauer ist, schafftder Film es dennoch, dieSpannungstets extrem hoch zu halten,viele fieseÜberraschungeneinzubauenund einencleverenPlotzuentfalten. Derendetmit einerSzene,die einemlockerdas Hirn aus demSchädel springen lässt. lv TheInvitation (2015): 100Min., Netflix 26 Under theShadow Eigentlich haben es Genre-Streifenbei Award- Showsschwer. „Underthe Shadow“vom bitisch-iranischen FilmemacherBabak Anvaris war aber so gut, dass er vonden Britenins Oscar-Rennen geschicktwurde.Hat nichtgeklappt –obwohlder Film es mehr alsverdienthätte mitGoldstatuen beworfen zu werden.Die Geschichte spielt 1988 im Iran,der sich im Krieg mitdem Irak befindet,während Shidehihre Tochteralleine durchbringenmuss. AlseineRakete in ihrHausstürzt,ahntsie Flüche vondüsterenKräften. Bedrückend werden hier Horror- Elemente genutzt, um Kriegstraumaund Sozialkritikzuformulieren. lv Under theShadow(2016): 84 Min.,Netflix Midsommar Es dürfte aufgefallen sein:Diese Horrorliste hier isteherwas für denknochenmarkerschütterndenPsychotrip als fürspritzige Slasherspäße. Das trifft auch auf„Midsommar“ vonAri Aster zu,dessen Debüt„Hereditary“ viel Diskussionsstoffentzündete. Sein Zweitling entführtins rurale Schweden,woein paar Amis dieSommersonnenwende miteiner abgeschotteten Dorfgemeinschaft zelebrierenwollen. Pilz-Tripsund spooky Ritualeinklusive. DerFilm bietet ein prachtvollesBuffetanMetaphern,die Trauer,toxische Beziehungen, Selbstfindung undFamilie abarbeiten. Dazu werden einige krasse Bilder gereicht,die mansoschnell nichtvergisst. lv Midsommar(2019): 148Min., Amazon Prime
STREAMING Foto: Maximo Stano /Netflix Foto: Splendid Film Foto: Netflix Kadaver Am 22.10.erscheint dieerste norwegischeProduktionvon Netflix, einböses Horrorspiel mit Mysterybeilage.Darum geht’s:Nachnem Atomdesaster ringt eine jungeFamilieums Überleben. Drum folgen Vater, Mutter,Kinddem Versprechen einerwarmen Mahlzeitins lokaleHotel, wo sieeinem Theaterstückbeiwohnen sollen. Natürlich geht’s hier nichtumCharity und Kulturvermittlung, verschwinden doch alsbald dieerstenGäste spurlos.Auch ohne internationalbekannte Namenklingt’sspannend. lv Kadaver (2020): ab 22.10.,Netflix Halloween Haunt Habt ihreuch mitbedrückendenHorrorstreifen durchden Oktobergefoltert, istesZeitfür ein bisschen trashigesHalloween-Party-Filmfutter. Gönnteuchmit „Halloween Haunt“ 92 Minuten Teenie-Hatzmit Erschreck-Momentenund übertriebenerGewalt. Denn hier wagensichjunge Leute(dumm wiesie sind)ineineobskure Horror-Attraktion, diesichalsbald als viel zu echt für ihrenÜberlebenssinn herausstellt.MinütlicheSchockmomente sorgen für eine famose Fahrtauf derAdrenalinachterbahn. lv Halloween Haunt(2019):92 Min, Amazon Prime Still FilmemacherMikeFlanaganhat sich in kurzer Zeit einenNamen im Horror-Genre gemacht.Etwa mit„Oculus“, „SpukinHill House“ undder „Shining“-Fortsetzung„Doctor Sleep“. Dazwischenerschienauf Netflix derStreifen„Still“, denman reueloszum Standard-Repertoire versierterHorror-Enthusiasten zählendarf. Der Slasherzeigteinetaubstumme Schriftstellerin, dievon einemsadistischenPsychokiller mit mieser Maskeheimgesuchtwird. GutesSet-up, sauber umgesetzt, hochspannendinszeniert. lv Still(2016): 81 Min, Netflix Impressum Verlag Verlag Lensing-WolffGmbH&Co. KG •coolibri • Westenhellweg 86-88 44137Dortmund Geschäftsführung LambertLensing-Wolff •Hans-ChristianHaarmann • Dr.Daniel Süper Projektleitung ChristineBockermann Sekretariat&Vertrieb Telefon:0231/9059-9301 •info@coolibri.de Redaktion LensingPR Irmine Estermann(V.i.S.d.P.) redaktion@coolibri.de onlineredaktion@coolibri.de Terminredaktion: Nikola Fischer, Ruth Willems Telefon:0231/9059-9330; Fax: 0231/9059-9398 terminator@coolibri.de(Veranstaltungstermine) Kunst@coolibri.de(Ausstellungen) Anzeigen Miriam Storz0231/9059-9322 miriam.storz@coolibri.de Kleinanzeigen 0231/9059-9340 Alle Infosauf coolibri.de/kleinanzeigen Onlinemarketing unddigitale Projekte ChristineBockermann 0231/9059-9320 christine.bockermann@coolibri.de Erscheinungsweise Monatlich vorMonatsbeginnimgesamten Ruhrgebiet undim Raum Düsseldorf–aufgrund deraktuellen Sicherheitsbestimmungenbezüglich derCorona-Pandemienur alsE-Paper aufcoolibri.de Es gilt dieAnzeigenpreisliste Nr.37•gültigab1.9.2020 DerAbdruck vonVeranstaltungshinweisenist kostenlosund ohne Gewähr.Für unaufgefordert eingesandteManuskripte undFotos wird keine Haftungübernommen. Abdruckund Vervielfältigungvon redaktionellenBeiträgen undAnzeigen bedürfender ausdrücklichen schriftlichen Genehmigungdes Verlags. AWA 2016:412 000 Leser Titelfoto: Wenzel Heckenkamp:_ LCCEventsund Marke 27
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.