TERMINTIPPS: S EPTEMBER DerSeptember ist ein Wackelkandidat. Malist es so warm,dassman sichimT-Shirtden letztenEisbecher derSaison genehmigt, dann blickt man wieder ins verregneteGrauund will am liebsten gar nichtmehr raus.Wir haben für euchunsere Termintippsdes Monatsrausgesucht–für drinnen und draußen. Damit seid ihr stetsauf dersicherenSeite. JanIsings3D-Videokunstist Teil desDüsseldorfFestivals. Kunst &Kultur Saisonstart: 2020 istzwaralles anders, aber dieKonzertsaison startetwie gewohntim Spätsommer.ImKonzerthaus Dortmund begrüßeneuch am 8.9. (20Uhr)die Dortmunder Philharmoniker unterDirigent GabrielFeltz zum 1. PhilharmonischenKonzert.Unter demübergeordneten Thema„OFortuna“werdengemeinsammit demTschechischen Philharmonischen Chor BrünnStückevon WolfgangAmadeusMozart,Karol Szymanowskiund Carl Orff aufgeführt. konzerthaus-dortmund.de Das Ruhr Reggae Summer Festival in Mülheim istCorona-bedingtauf 2021 verschoben worden.GuteStimmungbereitendie VeranstalterdiesenSommertrotzdemdank desOpen Airs „One Day of Love,Peace &Music“ in Dortmund.ImRevierpark Wischlingengiltam19.9. eben jenesCredo,unter demihr einenentspanntenTag voller Reggae-Muckeunter freiem Himmel verleben könnt.Lockerungen seidank! ruhr-reggae-summer.de Kulinarischer Sommerausklang: Am 5.9. könntihr im DüsseldorferPongein letztesMal in 2020 das„Beats&BBQ“genießen. DerName istProgramm! Von15bis 22 Uhrschnabuliert ihr euchmit Ausblickauf denEhrenhofdurch Grillspezialitäten undSalatleckereien,dasses eine helleFreude ist. Dazu erfreuenSoul, Funk undOld School Hip-Hop eure anspruchsvollen Öhrchen. Sonnencreme, Picknickdecke undHygieneartikel (Coronaund so)nicht vergessen! pong.nrw 8 Jubiläum trotzPandemie: Das Düsseldorf Festival wirddreißigund lässt es sich nicht nehmen,diesvom 9.-27.9. gebührendzufeiern –wennauch diesmalohneGroßveranstaltungenund großes Theaterzelt. Unter anderemwerdendie Johanneskirche, dieMitsubishiElectric Halleund derBurgplatzgenutzt,umsie mit(Acappella-)Konzerten, akrobatischen Tanzperformances undTheater zu bespielen. An letzterem Spielortwirdauch JanIsingsVideo-Installation „Faces of Düsseldorf“ zu sehensein. Aufder dreidimensionalen undachtMeter hohen Projektionsfläche verschmelzen verschiedene GesichterDüsseldorfs zu einemgroßenGesicht derStadt.EinestarkeSolidaritäts-Botschaft, gerade in Zeiten verhüllterAntlitze. Alle Infos: duesseldorf-festival.de Märkte &Messen Kinderkleidung, Antiquitäten oder Fahrräder, dienochgut in Schuss sind,beim TrödelmarktFlo(h)rian im Dortmunder Westfalenpark wird garantiert jederfündig. WiePerlenschnüre reihen sich normalerweisedie Stände aneinander, aufdenen zumeistPrivatleute ihre Dachbodenschätze anbieten. Corona-bedingt wird es diesmalwohletwas größere Lücken geben. Die Stöberlust dürfte aber,nachdem dieanderen Terminedes beliebtenMarktes in diesem Jahr bereitsins Wasser gefallen sind,am27.9. besondersgroßsein. westfalenpark.dortmund.de Sich in denHerbsteingrooven,das geht übersWochenendevom 18.bis 20.9.beim „KrefelderHerbstzauber“ an derGalopprennbahn. Aufdem historischen Gelände mitseinenJugendstilgebäudenversammelnsich150 Aussteller, dieihreWarenanbieten. In dieser charmanten Kulisse sind einzigartige Deko,Möbel oder Kunstsowie erlesenerSchmuck undMode zu ergattern. KulinarischeGaumenfreuden, die beiFamilien-Rahmenprogramm verspeistwerdenkönnen,rundenden Tagab. renomueller.de Neue Location:Abdem 5.9. steigtder monatlich stattfindende „Nachtkonsum“ im DüsseldorferBonBon. Dieehemalige Parfümfabrik beherbergt dann auftausendQuadratmetern HallenflächeallerleischöneDinge,die noch längstnicht ausgedient haben.Bei Live-Musik flaniertman bisMitternacht mitStreetfood oder kühlemGetränk in derHandvorbeianzahlreichen Ständen. Das einoderanderedürfteim bunten Sammelsuriumgarantiertins Auge springen–feilschen erlaubt! nachtkonsum.com Und sonst DieSki-Saison fernabder Alpen einläuten: Das Alpincenter Bottrop öffnet seineSkihalleab dem3.9.Dann können sich Anfänger am Seillift denHügel hochziehen lassen, um wagemutig ihre ersten Kurven in denSchneezuziehen. Fortgeschrittene steigen dagegenaufsFörderband gen„Bergstation“ undpesen anschließend die640 Meterlange Pisteaneinem Stückrunter. MitKaracho,verstehtsich! alpincenter.com kb,sr, LN
Definitionen von Arbeit TERMINTIPPS: DasTheaterfestival „Favoriten“trotztCorona undlädtimSeptember rund 20 Projekte aus NRW und darüberhinausnachDortmund ein, um sich mitdem Thema„Arbeit“künstlerisch auseinanderzusetzen.Dabei wird auch das Innenleben einesStaubsaugerbeutelsseziert. WashälteineGesellschaftfür Arbeitund damit für entlohnenswert?Wer übernimmt traditionell welche Arbeiten in einerGemeinschaft? Und kann auch Kunstharte Arbeit sein? Es sind diese undähnlicheFragen, aufdie Gruppenwie Solokünstlerunter derÜberschrift„WhileWeAre Working“ eine Antwort suchen.Das feministische KollektivSwoosh Lieu etwa rückt in seiner Tanzperformance„Everythingbut Solo“die Bühnenarbeiterinnen undihr unsichtbaresTun ins ungewohnte Rampenlicht. DerTänzerund Schauspieler David GuyKonohingegen schnapptsichfürsFestivalKafkas„DieVerwandlung“,umParallelen zwischen denErfahrungen Gregor Samsasund denErfahrungen vonMenschenimExilzuziehen. Durch dieunfreiwilligeVerwandlunginein Ungeziefer und dieUnfähigkeitmit seinem Umfeld zu kommunizieren,wirdSamsa zumgesellschaftlichen Außenseiter. Kono stellt mit„Metamorphose“die Frage: Wermusssichhiereigentlich ändern und dieIntegrationsarbeitleisten?Staubig wirdes schließlich mitäöü. DasDuo nimmt aufder Bühne nichtnur denInhalteines Staubsaugerbeutels,sondern auch unserAlltagslebengenauestens unterdie Lupe. Ursina Tossis „Witches“ S EPTEMBER 35 JahreFestival Das Theaterfestival „Favoriten“hat eine lange Tradition. 1985 unterdem Namen„Theaterzwang“ gegründet, versteht es sich alsForum für herausragendeProduktionender freien Szene.AllezweiJahre werden dasDepot undweitere Kulturorte in Dortmund bespielt. Fürdie diesjährige Jubiläumsausgabehaben,wie schon 2018,Fanti Baum undOliviaEbert diekünstlerische Leitungübernommen. Insgesamt haben diebeiden rund 20 Projekte eingeladen,die je ganz unterschiedlicheAspekte vonArbeit, Lebenund Rollenbilderninden Blicknehmen: Ursina Tossietwaknüpft in „Witches“die Hexenverfolgungandas Aufkommen desKapitalismus undinAntje Velsingers „dreamsinacloudy space“ treffen eine 35-jährige undeiner 75-jährige Tänzerin aufeinander, um vordem Hintergrundvon Video-und Soundfragmenten –die in Altenheimenund Seniorentreffs aufgenommenwurden–das ThemaAlternzu verhandeln.Mit Blickauf diesebunte Programm-Palette bleibt nur mit Vater Briest zu sagen: Arbeit,„einweitesFeld“. Lina Niermann Theaterfestival „Favoriten“: 10.-20.9., verschiedeneOrte, Dortmund coolibri verlostje1x2 Ticketsfür die Performances„Witches“ (11.9.)und „dreamsina cloudy space“(17.9.),beide im DepotDortmund, aufcoolibri.de Foto: Sinje Hasheider Fast alle Geschäfte wieder geöffnet! Sicher shoppen im Einkaufsbahnhof. Auch mit Abstand sind wir immer für dich da! Wir freuen uns auf deinen Besuch. Immerfürmichda.com GEMEINSAM HELFEN ! AntjeVelsingers„dreams in acloudyspace“ Foto: Imke Lass deagreez/stock.adobe.com 9
Laden...
Laden...
Laden...