TELEGRAMME Bottrop Lassteskrachen! Am 1.9. treten drei derdeutschlandweit besten Feuerwerksprofis im MoviePark gegeneinander an.Bei Einbruch derDunkelheit inszenierensie ihre effektvoll aufeinanderabgestimmten Pyrogames zum Pyrogames Rhythmus derMusik.Auf denTakt derKlänge ragenbunte Fontänen in dendunklen Sternenhimmel.Mit vonder Partie istauch JürgenMatkowitz von„Apollo –Art of Laserand Fire“,der Laserlicht, Feuerund Musikzueinerstimmungsvollen Gesamtkomposition verbindet. pyrogames.de Dinslaken Am letztenWochenende im August darf flaniert, probiert undgelauschtwerden. Vom24. bis26. August feiert dieStadt wieder ihre Tradition: DieDIN-Tage.Kulinarisch undkulturell haben sich dieVeranstaltereinigeseinfallen lassen, aufdiversenBühnenpräsentieren sich lokale undinternationale Musik-Acts undTanzgruppen.Mitmach-Aktionen undein Trödelmarkt wartenrundumdie Burg,amAltmarktund Neutor aufgroße und kleine Besucher. dinslaken.de Duisburg Das skandinavischeTrio Kamchatka gastiert am 23.Augustab 20.30 Uhr im Duisburger Steinbruch.ImRepertoire haben dieJungs ein Destillat aus Stoner-, Hard-, 70‘s-, Retro- undPsychedelic-Rockmit einem kräftigen Schuss Blues. Dieses Gebräu servierendie MusikerAnhängern vonLed Zeppelin,Jimi Hendrix,Pink Floyd, Tool oder Soundgardenmal als kompaktes undrifflastigesGitarrenbrett, malals ausuferndeInstrumental-Orgie. steinbruch-duisburg.de Nachteulen aufgepasst:Am4.Augustmussniemand früh aufstehen, um diebestenFlohmarktteilezuergattern,dennhieröffnensichdie Türen erst um 18 Uhr. Beim Nightflow-Markt im KulturzentrumPelmkeerstrecken sich Secondhand-Schätze,DIY-Unikateund neue Lieblinge über drei Etagen.VierStundenlangdarfhiergestöbert,gesucht undgefundenwerden. DerEintrittist frei,wer selbst verkaufen möchte, kann seinen Stand für sechsEuropro MeterbeimVeranstalteranmelden. pelmke.de Essen Das Prinzip beim Megaslam am 18.Augustist einfach: Einergegenalle –oderallegegeneinen.Ein besonderer(noch nichtverkündeter) Poetry-Slammer trittgegensiebenStarter an.Jetztmögen manche sicher sagen: „Das istdochunfair.“ Vielleichtstimmt das, vielleicht istder Abend aber auch umso lustiger.Feststeht,dassesmehrumSpiel undSpaßgeht als um denknallharten Wettkampf. Weststadtstory sorgtinjedem Fall für einenunterhaltsamenAbend.Der kostenfreieEinlassist um 18 Uhr, bevor um 19 Uhrdie Bühnegestürmtwird. weststadtstory.de Foto: jana.kehm@web.de Hattingen Sternstundenfür Mercedes-Fans:Das letzte August-Wochenende gehört denAutoliebhabern, denn dann leuchtetdas Mercedes-Treffen „Schöne Sterne“ aufdem Gelände desLWL-Industriemuseums Hattingen. Hier sind jeglicheModelljahre undalleBaureihen willkommen.Angereiste Schlitten haben dieChanceauf einenaus über 50 Pokalen. Außerdem stehenOldtimer-Busrundfahrten undkostenloseFührungen über dasGelände desLWL-Industriemuseumauf demProgramm. mercedes-fans.de Herne 750Meterlang istdie Picknick-Tafel in derHernerCity, dieam24. August wieder reichlichgedeckt sein wird.Beim Nightlight-Dinner speisen dieBesucher gemeinsam. Dazu bringt mansichentwederselbstetwas mitoderordertinternationale Köstlichkeitenanden Imbiss-Ständen. Eine schmuckeBeleuchtung, Unterhaltungskünstlerund Musikersorgenan diesem Freitagabend für dierichtige Stimmung. Am Samstag geht es dann nahtlosmit demCity-Fest undneunStundenLive-Musikauf demRobert- Brauner-Platzweiter. herne.de Verschiedene Orte DieBlockbuster dervergangenen Monateverpasst? Gähnende Langeweileinden Sommerferien? In solchenFällen können dieUCI-Kinos Abhilfe schaffen.Die zeigen nämlichdie Film-Höhepunkteder ersten Jahreshälfteerneutund zwar zumAktionspreisvon 5Euroinklusivealler Zuschlägeals 2D-Versionen.Beim UCISommerDeal flimmern biszum 29.August unteranderem„BlackPanther“, „Avengers: Infinity War“,„Deadpool 2“, „Solo –AStar Wars Story“ und„ShapeofWater“überdie Leinwand. Den lieben Kleinenwirdauch einigesgeboten.Zum BeispielKinderbuchklassikerwie „Die kleine Hexe“, „Jim Knopf“ oder „Peter Hase“. uci-sommer.de Mehr alsnur „eswar einmal“:Das Klasse-Buch-Programm der lit.kid.RUHR beweist, wievielseitigLiteraturseinkann.28Lesungenan drei Tagenund dabeijedeMengeGeschichten,Gedichteund Gespräche. Fünf StädtepräsentierenLiteratur für die1.bis 13.Klasse: VonKakerlakenbandenund ABC-Geschichten über Mobbing-und Roadtrip-Stories bis hinzuThemenwie Geschlechterrollen undAntisemitismus.Die Bochumer Rotunde beschäftigtsichzum Beispielmit derEnergiewende,der Ringlokschuppen in Mülheim mitSprichwörtern undauch „Die drei??? Kids“sind am Start. Das Ganzebeginntzwarerstam10. Oktober, anmelden können sich dieSchulklassenaberjetztschon –und zwar kostenlos. lit.ruhr/klassebuch Seit 2004 istder Christopher Street Day in Essenein fester Termin der queeren Szeneund mittlerweile dergrößte Fest-und Demonstrationstag vonLesben, Schwulen,Bisexuellen undTransgender im Ruhrgebiet. Und so bunt wiedie Regenbogenfahnen,die am 10.und 11.8.überden Kennedyplatzwehen werden,ist auch dasProgramm desRuhr.CSD. Eine Mischung aus Spaß,Aufklärungund politischenInhaltenwirderneutüber 12.000 Gästeunterhalten,begeisternund empowern. ruhr-csd.de 30 Ruhr.CSD Foto: Veranstalter
OUUUTTTD D D OOR 2Wasserski Ein Erlebnisbericht 6Verlosungen VonShirts bis Brillen 7Trailrunning Trendiger Laufsport 8Parkour Urbane Bewegung in Düsseldorf OUTDOOR OUTDOOR OU coolibri special
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.