SZENE R U H R G E B I E T V E R S C H I E D E N E O R T E B O C H U M Hopfenfestehuldigender Braukultur. Kühles Gold Na dann Prost! IndiaPaleAle (IPA)ist ja gerade in derCraft-Bier-Szeneinaller Munde, insbesondere wegenseinerVielseitigkeit. DieVariationen deshopfenbetonten,obergärigenBieresreichen vonfruchtigenGrapefruit- ,Mandarinen-oderZitronennotenüberKräuternuancen bishin zu harziger Bitterkeit.Die Farbechangiert von strohgelbbis schwarz. Je nach Mengedes zugefügten Hopfens, derHopfensorteund dem Zeitpunkt derZugabesindunterschiedlichste Kreationenmöglich. Wersichjetztgelangweilt vomTextabwendet, sollte vielleicht lieber zu Hausebleiben,für alleanderen empfiehltsich einBesuchder im Pott anstehenden Hopfenfeste.Hierkann manseine Nasenspitzein Schaumkronen versenken,überAromahopfen undBrauverfahrendiskutieren oder an denThekender Street Food TruckseineguteGrundlage für denrestlichen Abendschaffen.DJs sorgen für dierichtigeBeschallung derfeuchtfröhlichen Sause. Wermag,kann mitdem Bierpass (online erhältlichauf hopfenseidank.de) auf Tasting-Tour gehen. Dasoffiziell wirkende Dokument in Reisepass-Roterlaubt dasProbieren vonzehnausgesuchtenBieren. Dazu gibt’sein Festivalglas,Rabatt-Gutscheine sowie einenJutebeutel zumVerstauen deskühlenGoldes. LN Hopfenfeste: 9.-11.8.,ParkplatzP1, Messehalle Essen 16.-19.8.,Altstadtmarkt,Recklinghausen 23.-25.8.,Dr.-Ruer-Platz, Bochum Foto: rawpixel, unsplash Filmbänderder FamilieTogni Der Zirkus als Metapher Abwandern,Zuwandern,Auswandern: Migration hatdie Region an Rheinund Ruhr seit Jahrhunderten geprägt.AndiesenAspektwilldas Projekt „Der Zirkus kenntkeine Grenzen“ erinnern undangesichtsneuerFluchtbewegungenanknüpfen. DieBeteiligten um Organisator GeremiaCarraramachendas aufeinebesondere Weise: Siezeigen denStumm-Dokumentarfilm „Circo Togni“,der vondreiMusikernlivevertont wird,inverschiedenen Zirkuszelten in ganz NRW.Während dieAufnahmen aus den1940er bis70erJahreneinen privatenEinblick in die Welt derZirkusfamilieTogni geben, erzählen die irakischenund italienischen Musiker vorder Filmvorführung ihre individuelle Migrationsgeschichte.Der Zirkus fungiert dabeials eine,die Veranstaltungumspannende,Metapher: Im Zirkuslebtenund arbeitetenschon immer Menschenverschiedenster Nationalitäten zusammenund auch dieFilm-Zuschauersitzenaneinem„unentschiedenenOrt“–dem Zirkuszelt – einem„Ortzwischen Ankommen undWeiterziehen“. Ziel isteszuzeigen,dassdie jüngste Form derMigration in einerlangenTradition von Bewegungen steht, Bewegungen, die„wichtige Triebwerke unsererGesellschaftwaren,sind undseinwerden.“ LN;Der Zirkus kenntkeine Grenzen: 26.8.- Okt.,verschiedeneOrte, NRW Foto: Associazione Home Movies BIOKUbietetLebensmittelzum Selbst-Abfüllen. Bewusster Konsum Bisher konnte maninBochumkaumanders, als notgedrungen verpackteWare in seinen Einkaufskorbzuwerfen.Das ändert sich mitdem Bio- undKulturmarkt „BIOKU“, derMitte Juli an derHernerStraßeeröffnethat.Mit ihrem Crowdfunding-Projekt, dasseitAnfang2017 mehr als300 Unterstützer gewinnen konnte, wollen dieInhaber TheodorusKudiosund Stefan Holewa aber nichtnur unverpacktesEinkaufen für jedermann ermöglichen,sondern auch einen Szene-Treffpunkt schaffen.Neben Lebensmitteln zum Selbst-Abfüllenund regionalen Produktenwie Honigaus Bochum oder Gemüseaus demWindratherTal sollen WorkshopszuNachhaltigkeitund Upcyclingdie Menschenrundum denKortländerKiezanlocken. Außerdem wollen dieInhaber ihrenLaden jungen Start-upsals CoworkingSpace zur Verfügungstellen.Durch die zentrale Lage unddas vielfältige Angebot, das nichtnur Bio-Produkte umfassen wird, sollen auch Studenten undeinkommensschwächere Haushaltedie Möglichkeithaben,ihr Konsumverhaltenzuändern.Schritt für Schritt.Jeder wieerkann undmag.„Wirhaben nichtvor,ein Hardliner-Ökoladen zu werden.Eines unserer Hauptziele istes, bewusstere Alternativen zu denherkömmlichen Supermärkten zu bieten unddiese fürallezugänglich zu machen“, sagt Stefan Holewa. ak Bio- und Kulturmarkt„BIOKU“: Herner Str.14, Bochum;facebook.com/BIOKUBochum Foto; Anna Kropp 26.8.(16 Uhr), Circus GerhardSperlich,Stadtpark, Bochum;21.9.(18Uhr), Ev.KircheRotthausen,Gelsenkirchen; 29.9.(19 Uhr), Circus Schnick-Schnack, Eschstraße75, Herne u. a. 26
SZENE E S S E N Nachtfahrtlive Comedy meetsLivemusik DIETER NUHR 22.09.2018 DIETER NUHR 22.09.2018 CARMELADEFEO 02.10.2018 TICKETS: 02305/222 99 www.eventforum-castrop.de HERBERT KNEBEL 18.01.2019 LEAkommt zu „Essen Original“. Alles unter einen Hut In diesemJahrist allesanders, oder dochnicht?Das Stadtfest„Essen Original“wirddiesmal mitdem NRW-Tag2018zusammengelegt.ImVorfeldsorgteder geplante Standortwechselfür Unmut: DasFestsollteaus derCityziehen, um zusammen mitdem Landesgeburtstag seineZelte auf Zollvereinaufzuschlagen. Doch nunsteht fest:EswirdzweiStandorte geben. Foto: Jens Koch www.coolibri.de DieerhitztenGemüter können sich beruhigen. „Essen Original“ bleibt in derCity. Dafür teiltsichder NRW-Tagauf: DeroffiziellePartdes Landesgeburtstages wirdamFreitag (31.8.)auf Zollverein abgehalten.Das Geburtstags-Ständchenbringendie EssenerPhiharmoniker aufdem neuenGleisboulevard. Das zum NRW-Taggehörige Bürgerfest geselltsichdann am Samstag undSonntag mitseinenInfo-und Mitmach-Ständenzuden drei Festivalbühnen von„EssenOriginal“.Während in derInnenstadtdie Hütte brennt,ist aber auch aufZollvereinnochnicht Schluss.Dortwirdesam Wochenende einKulturprogrammgeben. Jetzt, wo dieFormalitäten geklärtsind, kann maneinen Blickaufs Festival-Line-upwerfen: HenningWehland,der als Sängerder H-Blockx undmit denSöhnen Mannheims Erfolgefeierte,hat sein erstes Solo-Album im Gepäck,wenneramSamstag ab 20.45Uhr dieBühne am Kennedyplatzunsicher macht.Mit dem2017erschienenenAlbum „Der Letzteander Bar“ wechselt dereinstigeCrossover-Rockerins Deutschpoeten-Fach:Seine gitarrenlastigenSongs kommen malgesellschaftskritisch, malinsichgekehrt daher, in jedemFall aber eine Ecke leiser als zu H-Blockx-Zeiten. „Leiser“ kann auch LEA. DieSinger-Songwriterin aus Hannover wirdmit ihremgleichnamigenOhrwurm-Hitund vielen weiteren denKopfstadtplatz aufBetriebstemperaturbringen(ab 21 Uhr).Sonntagswärmt dann dieEssenerDancehall-Reggae-Formation„BandaSenderos“ denKennedyplatz vor, bevorsichDJMoguaiab18.15 Uhrandie Plattentellerstelltund kochendheiße Beatsauftischt.Quasischon zum Inventar von„EssenOriginal“ gehört dieBand„Kuult“, dieamSonntagnachmittag aufdem Willy- Brand-Platz steilgeht. LN NRWTag 2018 +Essen Original:31.8.-2.9., Innenstadt undZecheZollverein, Essen;essen-original.de Dein Style. Dein Look. Dein Veritas. Aufpeppen, Verzieren,Kombinierenoder Selbernähen–mit Veritas schaffst Du Deinen eigenenLook. Lass Dich von unserer großen Auswahl an Accessoires, DIY-Ideen und Mode-Zubehör begeistern. Verleih’ Deinem Outfit Deinen persönlichen Style. Zeig, wer Du wirklich bist! /veritasDE /veritas_de GEGENÜBERJAKO-O 27
Schauspieler oder Laienschauspieler
KLEINANZEIGEN Traumaffaire statt Ro
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.