UMFRAGE Wie s tehst Fitness-Armbänder überwachen einen auf Schritt und Tritt. Siemessendie Herzfrequenz, ermitteln den Kalorienverbrauch undhaltensportlicheFortschrittefest.Das Smartphone wird dank Fitness-App sogarzum kompaktenPersonalTrainer.Ist dieneue Technik Fluch oder Segen? Anna Kroppund KatharinaPalzer haben nachgefragt,wie ihrdie neuen Möglichkeitennutzt. d u z u F i t n e s s - A p p s ? Thomas (52), Düsseldorf „Ich binregelmäßigmit dem Fahrradunterwegs undhabezu Hauseeinen Crosstrainer.Eine Fitness-Apphabeich auch. Die Appheißt „Seven“und bietet täglichein siebenminütiges Workoutan. Allesist sehr simpelund effizient, täglich schaffe ichesnicht,aberallezwei, drei Tage nutzeich sie. Ichbin zufrieden mitder App, auch wenn siefür blutigeAnfänger nichtgeeignetist.Ich finde Fitnessappsmotivierend,sie sind halt wieein kleinerelektronischer Personal Trainer.“ Leon (21),Bochum „Ne, so wirklich benutzeich keinedieserApps. Ichhabezwareine zum Fahrradfahren–aber meistens vergesse icheinfach, sieanzumachen. Undauf derHälfte derStrecke lohnt sich dasauch nichtmehr. Fürmichsindviele dieser Apps eine zusätzliche Sache, an dieman denken müsste.“ Udi(17)&Dan(19), Düsseldorf „Ich habenochnie eine Fitness-Appbenutzt.Dan undich spielenVolleyball.“ (Udi) „Ja, einmal habe ichmit einerFitness-App trainiert. Welchegenau daswar,weißich nichtmehr. Es gabverschiedenste,relativ allgemeine Übungen, welche mirauch ganz gut gefallen haben. Workouts aus demInternetnutze ichnicht,weil wir einenFitnessplanvon unseremTrainer bekommen.“ (Dan) 10 Nekki (24),Dortmund „Ich persönlich benutzekeine Fitness-oderTracking-Apps mehr.Ich binder Meinung, mansollteSport machen, weil manSpaßdaran hat. Oftverleitet dieseArt vonAppsaber dazu,sichübermäßigselbstzu kontrollieren undunter Druck zu setzen –ich mache lieber Sport, so viel ichLusthabeund nichtnach Zahlen.“
UMFRAGE Dario (25), Bochum&Tim (20),Hagen „Ich habeweder Fitness-Tracker noch sonsteineSport-App.Esist zwar irgendwiecool, wenn Leutesagen können,sie haben ihre 10.000 Schritteerreicht,abermal ehrlich: Wasist mitDatenschutz?Nicht jederwill,dasseine Firmaweiß, wieviele Schritteman machtodersogar wohin manregelmäßig geht.“ (Tim) „Ich benutzesowas zwar auch nicht, aber ichkann verstehen, wiesogerade Fitness-Apps für Home-Workoutssobeliebt sind.Geradefür Einsteiger ist es keine schlechteSache,sichheranzutasten undgünstiger als einPersonalCoach sind dieAppsallemal.“ (Dario) Reinhold,Düsseldorf „Ummichfit zu halten, gehe ichseitfast zwei Jahren fünf bis sieben Maldie Woche joggen.Ich besitze zwar einSmartphone, aber ichwüsstenicht, warum icheineFitness-App benutzen sollte.Ich kommemit meinem eigenen Joggingplansehrgut zurecht, da ichimmer Sportmache,wenn ichLustdazuhabe.“ Marlon (20), Düsseldorf „Ich habemeine AppleWatch täglich um.Ich benutzesie zwar selten als Tracker,aberich finde solche Apps undSmartwatchessehrpraktisch. Viele kann manimFitnessstudio auch als Herzfrequenzmessgerät nutzen oder sogardamitschwimmengehen.Ich denkeaber, viele Tracking-Apps,zum Beispiel solche zumKalorienzählen,machennur wirklich Sinn,wennman sieauch regelmäßigbenutzt.“ SO KLINGT NUR DORTMUND SO 04.11.18 SA 06.04.19 MARIZA Die Königin des Fado gibt sich die Ehre. FR 15.02.19 TAKSIM TRIO Türkische Melodien treffen auf Jazz und Klassik. SA 24.11.18 FR 03.05.19 OUMOU SANGARÉ Global-Pop aus Mali KOMPASS FÜR NEUE MUSIK Klänge der Seidenstraße Mit dem Abo World Music 30% sparen TOMATITO YGRUPO Flamenco vom Feinsten
60 Foto: Stadtmarketing Herne, Seba
09 | 08 | 2018 - Hopfenfest 11 | 08
64 LIVE IM DIETRICH- KEUNING-HAUS 1
Foto: Giorgia Fanelli Ruhrtriennale
Foto: Golazo Sports GmbH Dortmund U
70 Foto: Reinaldo Coddou H. 25.08.2
Foto: Axel Schulten Basta: Freizeic
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
Schauspieler oder Laienschauspieler
KLEINANZEIGEN Traumaffaire statt Ro
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.