W WIR WERDEN SCHNELLER. SCHÖNER. SMARTER. Wie siehs cken ges ren wurd ich sie ni anderen, will, kann nate lang ländisch schen Ge wahrneh lumne no Mit Bewe lassen ka YouTubeabzuneh wegen m Und gena macht w von seine falsch au ging gut, ren konn perbeher Wer es m unserem chen. Auß te im Ruh Click-Adv Hagen, w Auf die Fr zweimal aber wirk Irmine Es Chefreda
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Wiesiehstdudich? EinFrage,die mir gernespontan zu Smalltalk-Zwecken gestellt wird, wenn jemand hört, dass ichnicht in Deutschlandgeborenwurde.Die Antwort bleibe ichden Meisten schuldig.Zum einem, weil ichsie nichtgut genugkenne,als dass es sieetwas angehenwürde.Zum anderen, weil ichmichfrage,obich dasüberhauptsogenau definieren will,kann undmuss. Vielleichthabeich auch deshalbdie letztenzwölf Monate lang unsere Europakolumnegespanntverfolgt. Menschen mitausländischenWurzeln haben unsnicht nurihre Ansichtenzum EuropäischenGedanken verraten,sondern auch erzählt,wie sieDeutschland wahrnehmen.Die Autorin ChantalStauder fasstinihrerletzten Europakolumnenocheinmal zusammen,was siebesonders bewegthat. MitBewegung–dieseÜberleitung istein Elfmeter, denich nichtliegen lassen kann –hat dieses Malauch unserBlickpunkt zu tun. Fitness-Apps, YouTube-Videosund Smart-Watcheszeigen,wie schöneinfachesdochist, abzunehmen,Muskelnzudefinieren undmodelmäßigfit zu sein.Nur bewegenmusssichder angehende Sportenthusiastebendochnochselbst. Undgenau da liegtdas Problem: Denn dieAnleitungen zeigen,was gemacht werden soll,abernur unzureichend,wie.Und –wohlkaumeiner hat vonseinerApp je eine Fehlermeldungbekommen,weilereineÜbung falsch ausführt.Schnell schön sportlich –das war auch AnnasZiel. Das ginggut,bis sieeines Morgensaufwachte undihre Beinenicht mehr spürenkonnte. Auch jahrelanges Balletttrainingund dieentsprechende Körperbeherrschungkonnten dasnicht verhindern. Weresmit demSport grundsätzlich nichtübertreiben möchte,kannin unseremOutdoor-Special übrigens theoretischeErfahrungen damitmachen.Außerdemverratenwir in dieser Ausgabe, wieesumdie Innenstädte im Ruhrgebiet steht, warum Bochum in einemAtemzug mitPoint-and- Click-Adventureserwähntwirdund wasesmit demSlogan„Komm nach Hagen, werdePopstar,machdeinGlück!“auf sich hat. Aufdie Frage„Wiesiehstdudich?“habeich es übrigens auch ein- oder zweimalmit derAntwort „im Spiegel“ versucht –eigentlich peinlichplatt, aber wirkungsvoll gegenweitere Nachfragen.Das war‘smir wert. Irmine Estermann Chefredakteurin 3
CLUBBING 11.8.ROTUNDE,BOCHUM coolib
Boch Hin u wurde ku durch,je Am G G
KUNST D V E R S C H I E D E N E O R
KULTURNEWS …MEHR A USSTELLUGNEN A
60 Foto: Stadtmarketing Herne, Seba
09 | 08 | 2018 - Hopfenfest 11 | 08
LIVE IM DIETRICH- KEUNING-HAUS 15.0
Foto: Giorgia Fanelli Ruhrtriennale
Foto: Golazo Sports GmbH Dortmund U
70 Foto: Reinaldo Coddou H. 25.08.2
Foto: Axel Schulten Basta: Freizeic
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
KLEINANZEIGEN Schauspieler oder Lai
KLEINANZEIGEN Traumaffaire statt Ro
20. UZ-PRESSEFEST DAS FEST DES FRIE
Laden...
Laden...
Laden...