BLICKPUNKT SPORT Fitness First? Rückenleiden durchFitness-Apps: Anna Scheer Fotos (2): Anna Schheer Sixpack,definierteArme, schlankeBeine –immer mehrMenscheneifernden Schönheitsidealen hinterher, dieinden Medien verbreitet werden. Der scheinbar einfachste Weg: Sport.Überall im Netz kursierenVideos, in denen Fitnesstrainer –und solche, die es gernewären –Tippsgeben, dieschnellzur Wunschfigur verhelfen sollen.Aber unangeleitetes Trainingkannzuschweren körperlichenSchäden führen.Tossia Cormansprach mitAnna Scheer, diediese schmerzhafte Erfahrung machen musste. „Ich binaufgewachtund konnte meineBeine nichtmehrspüren“,erzähltAnna. Die19-Jährige treibt seit ihrerKindheitSport.„Ichhabe schon immer Ballettgemacht,michvielbewegt –dassdas irgendwann nichtmehrgeht, daran habeich niegedacht.“ Fast einJahrvollerKrankenhaus-und Arztbesuchehat siehintersich, zuletztwar siedreiMonateineiner Reha-Klinik. DerWeg in dieseMisereist eigentlich schnellerzählt:Auf Instagramund in anderensozialen Netzwerken zeichnet sich seit längeremder Trendab, dass selbsternannte „Fitness-Experten“ in kurzen Video-Beiträgen ihre Sport-Übungenzeigen.Unangeleitetund ungeprüft.„Da siehtman dann so einProfil, denkt sich:Soein Sixpack hätte ichauch gern,und macht die Übungeneinfachnach.“ 8 „Zuerst hatesfunktioniert“ „Die Übungensindschon effektiv, ichhatte irgendwann ausgeprägteBauchmuskeln,aber wasdas für meinen Rücken bedeutet, habeich erst später gemerkt“, so Anna.Sie bekam Schmerzen, konnte dieseabernicht einordnen, machteeinfachnochmehrSport.Dasie dasEhlers-Danos-Syndrom hat, eine Bindegewebsschwäche,die es erlaubt, dieGelenke zu überdehnen,waren auch anspruchsvolle Übungenfür sienie ein Problem. „Ich dachte lange, es seinormal, dass ichmeine Arme auskugelnkann–jetzt weiß ich, dass es nicht so ist.“Ohneeinen professionellenTrainer an ihrerSeite,der ihr hättesagen können,dasssie dabeiwar,ihremKörpermassivzuschaden, verließsie sich ganz aufdie vermeintlichen Experten aus demNetz. „Ich dachte:Das isteine Fitness-Seite,die werden schonwissen, wiees geht, undhabeeinfachalles nachgemacht.“ Ob eine Übungüberhaupt demeigenen TrainingsundFitnesslevelangemessenist,habedie Schülerin anhandder oftnur sekundenlangen Videoskaumeinschätzen können: „Esgibtkeine Kategorien, wieAnfängeroderFortgeschrittene.“ Am Morgen ihresAbiballs bekamsie die Quittung –sie konnte ihre Beinenicht mehr bewegen, hattestarkeSchmerzen.Der Arzt in der Notaufnahme sagteihr,sie seigestresst, dass sieSchmerzen habe, käme vompsychischen Druck,das Abitur seieineaufregende Zeit.„Aber ichwussteja, dass irgendwasnicht stimmt“,erzählt Anna,„daswar eigentlich dasSchlimmste, dass ichpermanent dasGefühlhatte,nicht ernstgenommenzuwerden.“ Nur nochWassergymnastik Nach einerOdyssee durch verschiedene Arztpraxenkam dieDiagnose: ChronischerBandscheibenvorfall.IhrenTraum vonder Schauspielausbildung mussteAnnabegraben. „Das ist eine sehr körperlicheAusbildung, mitTanzund Bewegung, daskann ichalles nichtmehrmachen.“ EinMedizinstudium istjetzt ihrneues Ziel:„Sportmedizin wäre toll –dakann ichdann anderenhelfen,die in derselbenSituationsind wieich.“Dassder Bandscheibenvorfall sie wahrscheinlich ihrLeben lang einschränken wird,ist ihr bewusst, trotzdem macht siedas Bestedaraus:„Nach derSchmerztherapie in der Reha geht es mir jetzt wieder ganz gut,ich musseinfachauf mich aufpassen,“ erzählt sie. Natürlichhätte siesichauch vorher Hilfeund Ratsuchenkönnen,aberihre Generation seiso sehr darangewöhnt, dass sich alles in densozialen Netzwerken abspiele, dass siefastblind darauf vetraute,alles richtigzumachen.„Ich hoffe, dass sich in ZukunftandieserStelleetwasändertund dieVerantwortlichen auch daran denken,dasssie Schadenanrichten können.“Ihre Lektionhat Anna aufjeden Fall gelernt: „Ich machejetzt nurnochWassergymnastik–angeleitet“, erzähltsie miteinem Lachen.
BLICKPUNKT SPORT Den Spieltrieb der User wecken Prof.Dr. med. PetraPlaten, Leiterin desLehrstuhls fürSportmedizinund Sporternährungan derRuhr-Universität Bochum Wo liegen potenzielleGefahren bei derVerwendungvon Fitness-Apps? Grundsätzlichscheint dieNutzung vonSmartphones alsPersonalTrainer eine ausgezeichneteMöglichkeit zu sein,einegroße Anzahl vonMenschen zu erreichen. 2018 nutzen etwa 57 Millionen MenscheninDeutschland einSmartphone.Eineunüberschaubargroße Zahl vonFitness-und Gesundheits-Apps istverfügbar.Ein Smartphone kann aber einengut ausgebildeten Personal Trainer nichtersetzen.Ein menschlicher Trainer kommuniziertintensivund analysiert permanent mitallen Sinnen,passt Trainingsprogrammeimmer wieder an dasaktuelleLeistungsniveau unddie erreichteLeistungsentwicklung an undachtetinsbesondereauf eine korrekteAusführung vonBewegungen. Somitdürftedas Risiko für Fehl- oder Überbelastungen geringersein, als ohne dieseumfassenden Rückmeldungen. Foto: Petra Platen WassagenStudien: Wiebeeinflussen Instagramund andere soziale Netzwerkedas Körperbild vonJugendlichen? SozialeNetzwerke haben zweifelsohneviele positive Effekte undbieten einenRaum, in demBeziehungen aufgebaut, umgestaltetund dieeigene Identität geformtwerden. Jede Stundewerden10Millionen neue Fotosallein beiFacebookhochgeladen.Einekürzlicherschienene Studievon der RoyalSociety forPublicHealthinGroßbritannien(#StatusOfMind)warnt aber auch vorden Folgen vonsozialenNetzwerken fürdie Gesundheit.9 von10weiblichenTeenagern gebenan, mitihremKörperunzufrieden zu sein.Durch dieNutzung sozialer Netzewirddas eigene Körperbildnoch weiter negativbeeinflusst, unteranderem,weilviele derhochgeladenen Fotosbearbeitetsindund einenscheinbar idealenKörperzeigen,mit dem andere Teenager ihreneigenen vergleichen. Eine Kennzeichnungspflicht entsprechend bearbeiteterFotos scheinthierdringend angezeigt. WelcheChancenbietenFitness-Gadgets? Ähnlich wieSmartphonessindauch Fitness-Gadgetseineausgezeichnete Möglichkeit,umviele Menschen zu erreichen. Intelligent undwissenschaftlich begründetausgewertet gebensie vielfältige Rückmeldungen über unterschiedlichste Körperfunktionenund -zustände.Gesundheitlich bedeutsam sind siejedochnur dann,wenndie Signaledann auch zu Verhaltensänderungen führenodereinen bereitsgesundenLebensstilfestigen. In einerSmartwatchläuft zwar dieZeit, räumlich bewegt siesichjedoch nurmit denBeinendes Users vonAnachB.Fitness-Gadgetskönnen aber denSpieltriebder Userwecken unddamitdie Motivation zu mehr Bewegungsteigern. WiebeginnenBewegungsmuffel am besten mitdem Training? Am bedeutsamsten istzunächst, deneigenen Gesundheitszustand zu checken.GeradewenneineErkrankungvorliegt, sollte eine sportmedizinische Untersuchung vorTrainingsbeginn durchgeführt werden.Dann sollte mansichdiejenigenBewegungsformen aussuchen,die einemvermutlich Spaß machenwerden. Denn einwesentliches Ziel istes, langfristigamBall zu bleiben. Unddas gelingtnur mitSpaßander Bewegung. Wichtigist,sichzuBeginn kleine Zielezusetzen,die realistischerweise auch erreicht werden können,sodasskeine Frustrationaufkommt und dasTrainingbeendet wird, bevoressorichtig begonnenhat. SO KLINGT NUR DORTMUND SO 21.10.18 FR 11.01.19 MAX RAABE SOLO MI 28.11.18 MNOZIL BRASS –CIRQUE SA 03.11.18 SA 09.03.19 HAGEN RETHER –LIEBE TOM GAEBEL – LICENSE TO SWING Cabaret und Chanson im Abo 30 %sparen TIM FISCHER –DIE ALTEN SCHÖNEN LIEDER KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de
KULTURNEWS …MEHR A USSTELLUGNEN A
60 Foto: Stadtmarketing Herne, Seba
09 | 08 | 2018 - Hopfenfest 11 | 08
64 LIVE IM DIETRICH- KEUNING-HAUS 1
Foto: Giorgia Fanelli Ruhrtriennale
Foto: Golazo Sports GmbH Dortmund U
70 Foto: Reinaldo Coddou H. 25.08.2
Foto: Axel Schulten Basta: Freizeic
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
Schauspieler oder Laienschauspieler
KLEINANZEIGEN Traumaffaire statt Ro
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.