KINO Harte Welt In theMiddle of theRiver |Start:16.8. Trailerpark,Indianer-Reservat, Drogengeschäfte, Alltagsgewalt, NewMexiko –das istdas Settingfür Damian John Harpers„In theMiddle of theRiver“,dessenDrehbuchauf Beobachtungenund echtenGeschichten basiert. Diesem Erzählansatz getreu sindauchdie Darstellerkeine ausgebildetenSchauspieler,sondern Laien, dieeigeneErfahrungenverarbeiten. ErzähltwerdendreiHandlungsstränge.Zentral istdabei dieGeschichte desjungenIrak-VeteranenGabriel,der nach demTod seiner Schwesterin dieHeimatzurückkehrt,seinengewalttätigen Großvaterverantwortlich macht unddessenMordplant.Nebenbeilaufendie GeschichtenseinerExfreundin Dana,die mitden Folgen einerVergewaltigungkämpftund seinesBruders,für denDrogenund Schusswaffen ganz normaler Alltagsind. Fotos (2): Weydemann Bros GmbH ©Bogumił Godfrejów „In theMiddleofthe River“ hantiertmit heftigen Themen und wirft unmittelbare Blicke in ein schwierigesMilieu, dasdurchdrungenist vonAggression, Rassismus undBrutalität.Authentizität erreicht derFilm dabeidurch eine dynamischeKamera, diewie eineigener Protagonistmitteninder Handlungsteht undden Blick desZuschauers lenkt,als wäre er selbst Teil derSzene.Roh unddringlich wirkt dasLeinwandgeschehen so,die schnittarmen,langenEinstellungen tun ihr Übriges. DieAmateurdarsteller bringendazu teilweiseüberwältigende Emotionenauf denBildschirm,inanderen Fällen wirken Textzeilen aber auch arggestelltund gewollt, so dass dievorheretablierteGlaubwürdigkeit bröckelt. „Inthe Middle of theRiver“will keinbequemerFilm sein.Eigentlich will mannicht malwirklich einFilm sein,sondern mehr ein(wenn auch nachgestellter)sehrehrlicher Blickineineharte,unfaire Welt,inderjeder Tag einKrieg ist. AlsZuschauer wirdman schnellTeildieserWelt, nichtnur, weil dieKameraeinem mitten insGeschehen spuckt, sondernauch weil dasdurchausclevere Drehbuch perfekttaktiert,wann Details über Charakterepreisgegebenwerdenund wanneinfachrohe Emotionendie Erzählungtreiben.Damian JohnHarperhat hier einintensivesDrama aus wahren Geschichtenzusammengepuzzelt,dasszwar genEnde erzählerisch deutlich gestellter wird, aber nichtsdestotrotz dieRealitäteinfängt, wieesseltenimFilm gelingt. LukasVering R: Damian John Harper,D:EricHunter, NikkiLowe,Max Thyer DestinationWedding |Start:2.8. Eigenartige Chemie Die„Stranger Things“-Mutti undder „JohnWick“-Ballermann in einerromantischen Liebeskomödie?Alsodie hibbelige Winona Ryderund der grummelige KeanuReevesals Liebespaar? Klingt absurd!„Destination Wedding“ hatdie beiden unwahrscheinlichenAkteure aber mitblanker Absichtgecastet, geht es hier doch um zwei miesepetrige Einzelgänger, die zusammen aufeiner übel-romantischenHochzeitinden WeinbergenKaliforniens stranden.Ein bisschen Klischee istder Plot schon (zweiFremde treffensich, könnensichnicht ab,haben dasgleiche Reisezielund vergucken sich letztendlich doch ineinander), dennochwirdder Film nieleidig. Vielmehrsprühtervor Komik,lebtvon dereigenartigenaberexistenten Chemie derHauptdarsteller undüberzeugt mitechtemCharme. EinprächtigerEintrag fürdas sonstschnell fahrige Genre derLiebeskomödien. R: Victor Levin,D:WinonaRyder,Keanu Reeves,DjDallenbach, GregLucey 42 Foto: Robb Rosenfeld Safari –Match Me If YouCan |Start:30.8. Sex imWeb Rund um diefiktive,abergar nichtsounrealistischeDating-App„Safari“ erzählt dergleichnamige Film in verschiedenenEpisodendiverse Storys rund um Liebe, Sex, Intimitätund BeziehungenimOnline-Zeitalter. Dabei istesteilweise schon amüsantmit anzusehen, wieMenschensichvor ihrenHandysund Sexualpartnernzum Affenmachen, so richtigzündenwill derHumor aber nicht. „Safari“ istweder schreiendkomisch noch werden besonders erschütternde Erkenntnisse über dieEinsamkeitunseres Daseinsals Online-Wesenineiner Welt, in deralles irgendwieFakeist,gefunden. Letztendlich istder Film genausounaufregend wieder weichgespülte Pop-Soundtrack.Ein bisschen witzig,ein bisschen nachdenklich, einbisschen gewagt –die Ansätzesindda, in derSumme ergibtdas aber leider keinweltbewegendesErgebnis. R: Rudi Gaul, D: JulianeKöhler, Justus vonDohnányi, Friederike Kempter Foto: ©2018 Concorde Filmverleih GmbH /Marc Reimann
IN CONCERT 6.8. ROTUNDE,BOCHUM 13.8. ROXY, WITTEN 14.8. FZW, DORTMUND Foto: Selma Grönlund Foto: Veranstalter Foto:Marion Costentin INVSN Schonseitden frühen 00erntreibtsichdiese schwedische KomborundumRefused-und The InternationalNoise Conspiracy-MusikerDennis Lyxzén durchdie linkslastigenRockszenerien derWelt. Anfangsmusizierteman noch unter demNamen TheLostPatrolBand, heute stellt mansichals INVSNvor undmacht Postpunk, dersichgerne in Experimentierfreude ergeht unddabei überraschend eingängig, teilsgar poppigklingt –sichdeshalb aber nichtinMainstream-Konformität verliertoderetwas vonder langen Ideengeschichteder Band einbüßt. lv Sean Koch AusSüdafrikawehtder lockerflockige Folkpop vonSeanKochwie eine Sommerbrisedurch den Pott.Mit markanterStimme, zotteliger Mähne, Dauerlächeln undgrenzenloserLiebe fürdie Musikzaubertder gitarrenschwingende Surferbube einverklärtes Schmunzeln aufjeden Mund.SeinKlangkaleidoskopschwingtdabei zwischen intimerLagerfeuermusik undsonnenverwöhntem Radio-Folk –ist dabeiabernie belanglos, sondern immervollerSeele.Mitreisenderauf derEuropatourist dasfrisch erschienene Debütalbum „YourMindisaPicture“. lv The Soft Moon Wer2015den KlangkonstrukteurLuis Vasquez akaThe Soft Moon beim WayBackWhenFestivalerleben durfte,weiß, aufwelche musikalischenReisender Exilkalifornier undWahl-Berlinerseine Zuhörernimmt.Düstere Sphären werdendaangesteuert,indenen Elemente aus Darkwave undKrautrock schweben.Livesorgen diedichten undhypnotischenKompositionen in Verbindung mitvisuellen Elementenfür körperverfremdende undwirklichkeitsverzerrende Trips. DerschönsteSoundtrackzum graduellen Wandelder Welt hinzur Dystopie. lv 23.9. DON‘T PANIC, ESSEN 28.8.TURBINENHALLE,OBERHAUSEN 1.9. WARSTEINERMUSIC HALL,DORTMUND Rogers DassDüsseldorfnicht nurHandtaschentragen aufder Kö ist, vergisst derRestder Welt gerne. Doch dieStadt am Rheinist auch Geburtskanal desdeutschen Punks. Ausgebrütetwurdenhier auch dieRogers, dieinden letztenfünfJahren mitdreiAlben,melodischem Punkrocksound undsopersönlichen wiepolitischen Texten von sich Hörenmachten.Thematisch wiemusikalisch sprichtdie Band eine neue,junge Generation an,für diePunk auch malstadiontauglich sein darf ohne dafür rotzigeWiderspenstigkeit über dieKlinge springenzulassen. lv Foto: Kay Özdemir coolibri präsentiert Sum 41 Zugegeben: ZurHochphase desspaßlastigen US-Poppunks für 14-jährige Skater rund um die Jahrhundertwende warenSum 41 hierzulande höchstenseineNebenzeile. Machtnix, denn internationallief es für dieKanadierseitdem Durchbruchalbum „All Killer No Filler“konstant gut. Alle paar Jahre warfman einAlbum aufden Markt undein Bandmitglied raus underzielte respektableErfolge.Mit demjüngstenund immernochstiltreuenWerk„13 Voices“ kommen dieJungs nunnachDeutschland. lv coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto:Jonathan Weiner coolibri präsentiert Flogging Molly Fiddle,Mandoline, TinWhistleund Lieder über Saufen,Frauenund Kloppe im Pub–Flogging MollymachenkeinenHehlaus ihrenirischen Wurzeln. DietraditionellenKlängevon derGrünenInsel mischt dieinLAresidierendeTruppe mitrastlosen Punknoten. Zusammen ergibtdas densogenannten CelticPunk,der sich am bestenlive, mitBier, in großen Massen undguten Tanzschuhengenießenlässt.Und nach so einemAbend mitder Mollyweißman,warum das neuste Album„Life is Good“ betitelt wurde. lv coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de 43 Foto: Richie Smith
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.